Hallo, ich bin im Mom. etwas geschaft!!!
Ich habe eine 13jährige hochsensible Kampfmaschine. (Stute , sie heißt im "Volksmund" die wilde Hilde oder das wundersame Tier) Sie ist außerordentlich ehrgeizig und will alles. Was der Reiter will, ist oft nicht so ihr Ding ...zu langweilig . Sie meint , ein Parcours ist für sich doch ätzend langweilig , sie will einen Rennparcours , Stangen....egal, die werden einfach gefressen......egal wie hoch.....egal obs passt oder nicht......ggf. spingt sie auch noch aus dem Stand.....mörderisch gewaltig... Abwürfe ? Oh nein, weit gefehlt. Lediglich niedrigere Sprünge , die zu disziplinarischen Übungen im Trab angeritten werden, da schlägt sie an, oder die fallen. Je höher je besser, je schneller umso besser , und immer vorwärt vorwärts vorwärts...... Mann kommt bei diesem Pferd kaum zum reiten....
"Sie" wird täglich bewegt, auch im Gelände und auch Dressur geritten. Auf dem Dressurplatz ist sie echt hatholisch....
das Hauptproblem ist , das sich dieses recht dominante Pferd oft versucht nach dem Hindernis zu befreien um den Rest in Eigenregie zu absovieren, wobi der Reiter ein geduldeter Gast ist
, sofern er das Pferd im Sprung nicht stört. (Als ich das Pferd vor 6 Jahren bekam, hieß es : Die!!! läuft auch alleine durch den Parcours,damals war ich noch unerfahren und die wahre Bedeutung dieser Aussage wurde mir erst später klar.)
Im Training heißt es oft : Nach dem Sprung anhalten......echtes Problem.....sie sucht.....woooo ist der nächste Sprung.......und wenn sie darauf zugesteuert wird , zieht sie oft unaufhaltsam an.
Es ist sehr schwer, dieses Pferd zurückzunehmen. Mit Pullriemen geht es besser.
Hat jemand eine Idee, wie man ein solches Pferd etwas besser regulieren kann ?
Im Gelände geht es sehr gut bereits. Durchgehen ist nicht. Zurücknehmen geht da ganz verlässlich. Aber im Parcours....Katastrophe. Die ersten drei Sprünge gehen, dann wird sie heiß.....
das Pferd bekommt übrigens kein Kraftfutter , nur Heulage und etwas energie und stärkereduziertes Müsli. nur ca. 2-3Std. Weidegang. Robusthaltung in 4er Gruppe.
Hat jeman eine Idee ?
Ich habe eine 13jährige hochsensible Kampfmaschine. (Stute , sie heißt im "Volksmund" die wilde Hilde oder das wundersame Tier) Sie ist außerordentlich ehrgeizig und will alles. Was der Reiter will, ist oft nicht so ihr Ding ...zu langweilig . Sie meint , ein Parcours ist für sich doch ätzend langweilig , sie will einen Rennparcours , Stangen....egal, die werden einfach gefressen......egal wie hoch.....egal obs passt oder nicht......ggf. spingt sie auch noch aus dem Stand.....mörderisch gewaltig... Abwürfe ? Oh nein, weit gefehlt. Lediglich niedrigere Sprünge , die zu disziplinarischen Übungen im Trab angeritten werden, da schlägt sie an, oder die fallen. Je höher je besser, je schneller umso besser , und immer vorwärt vorwärts vorwärts...... Mann kommt bei diesem Pferd kaum zum reiten....
"Sie" wird täglich bewegt, auch im Gelände und auch Dressur geritten. Auf dem Dressurplatz ist sie echt hatholisch....
das Hauptproblem ist , das sich dieses recht dominante Pferd oft versucht nach dem Hindernis zu befreien um den Rest in Eigenregie zu absovieren, wobi der Reiter ein geduldeter Gast ist

Im Training heißt es oft : Nach dem Sprung anhalten......echtes Problem.....sie sucht.....woooo ist der nächste Sprung.......und wenn sie darauf zugesteuert wird , zieht sie oft unaufhaltsam an.
Es ist sehr schwer, dieses Pferd zurückzunehmen. Mit Pullriemen geht es besser.
Hat jemand eine Idee, wie man ein solches Pferd etwas besser regulieren kann ?
Im Gelände geht es sehr gut bereits. Durchgehen ist nicht. Zurücknehmen geht da ganz verlässlich. Aber im Parcours....Katastrophe. Die ersten drei Sprünge gehen, dann wird sie heiß.....
das Pferd bekommt übrigens kein Kraftfutter , nur Heulage und etwas energie und stärkereduziertes Müsli. nur ca. 2-3Std. Weidegang. Robusthaltung in 4er Gruppe.
Hat jeman eine Idee ?
Kommentar