Pessoa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pessoa

    HI!
    ich reite mit meinem pferd zu hause auf dem platz mit pessoa, da er sehr heiß ist. nun will ich nächstes jahr auf turnier a springen reiten! da will ich dann auch mit pessoa reiten, weil es für mein pferd und mich sicherer ist (er rast wie ein irrer auf die sprünge los...nicht mit wassertrense zu handeln, trotz guter dressuausbildung (L))
    nun meine frage: darf man auf dem turnier in KAT B das pessoa mit einem sperriemen verschnallen? oder erst ab KAT A

  • LaGraciaPatricia
    • 06.01.2003
    • 1914

    #2
    Ja ist ab Kat B im Springen erlaubt!
    Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

    Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

    Kommentar


    • #3
      ne so mein ich das nicht...ich weiß schon das es an sich erlaubt ist...die frage war: ist es ab KAT B erlaubt es mit einem sperriemen zu verschnallen? dennn beim pelham darf erst ab kat. a ein sperriemen verwendet werden

      Kommentar

      • Countess-Fan

        #4
        ja ist erlaubt...
        pelham ist nur nicht erlaubt ab KAt B weil es eine kinnkette benötigt!

        Kommentar

        • Abaska
          • 08.10.2003
          • 47

          #5
          Wie bitte?

          Es kommt bei diesen Gebissen auf den Sperrriemen drauf an, ab welcher KAT die erlaubt sind?

          Das ist ja der Hammer. Sorry, kenne mich damit nicht aus aber die Tatsache ist irgendwie skuril.

          Soll kein Angriff sein, ehrlich, bin nur erstaunt.

          Gruß

          Jenny
          Wir wollen dafür Sorge tragen, dass wir das junge Pferd nicht verdrießen und ihm seine natürliche Anmut nicht verleiden-denn diese gleicht dem Blütenduft, der niemals wiederkehrt, wenn er einmal verflogen ist!
          Pluvinel

          Kommentar


          • #6
            ja, gibt da halt so vorschriften*g* aber einige haben natürlich dann acuh ne andere wirkung....z.b. ist bei einer kandare der sperriemen auch nie erlaubt...aber da ist es verständlicher...

            Kommentar


            • #7
              Hey Nadi =)
              Also meine RL hat ihren RL (Kadertrainer) gefragt und er sagte es ist erlaubt beim Pessoa einen Sperriemen drauf zu machen. Hab ich dann bei meiner heute auch gleich gehabt.

              @ Odessa
              doch doch, pelham ist schon erlaubt ab Kat. B, bin ja damit A Springen geritten. Aber der zusatzriemen am englischen reithalfter den darf man erst ab Kat. A bei dem Pelham benutzen. Fragt mich net warum *g* so stehts in der LPO und ein bekannter wurde deswegen schon vom Turnier geschmiessen

              Kommentar

              • Countess-Fan

                #8
                ich meinte ja auch das das pelhem MIT sperriemen erst ab KAT A gestattet ist wegen der Kinkette...das man des auch für KAT B nehmen darf weiß ich sonst wüden viele leute nicht mit pelham in die Springpferde A-L reinreiten was ich total bescheuert finde

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Odessas Chanel @ Okt. 31 2004,17:11)]ich meinte ja auch das das pelhem MIT sperriemen erst ab KAT A gestattet ist wegen der Kinkette...das man des auch für KAT B nehmen darf weiß ich sonst wüden viele leute nicht mit pelham in die Springpferde A-L reinreiten was ich total bescheuert finde
                  ich denke mal ob das "bescheuert" ist oder nicht liegt an der jeweiligen situation..es gibt eben solche und solche pferde..

                  Kommentar


                  • #10
                    achso dann hab ich das falsch verstanden.

                    Naja bescheuert, ich weiß nicht. Es gibt solche und solche Pferde. Meine Stute ist z.B. so eine die sich im Parcours auf das Gebiß beißt und tierisch auf die Hand legt. Seit ich das Gebiß gewechselt habe (hatte normale wassertrense, dann pelham und jetzt pessoa) ist das gerenne und auf die hand legen, Gebiss beissen wie weggeblasen

                    Kommentar


                    • #11
                      mein Rb is früher Zeitspringen bis M gegangen..deswegen rast er so und is auf trense kaum zu halten..selbst bei unserer Bereiterin..mit pelham oder so versucht er´s gar nicht erst *g*

                      Kommentar

                      • Donnerwetter
                        • 12.02.2003
                        • 862

                        #12
                        das ist nicht euer ernst, daß ihr mit pelham oder pessoa-gebiß in ein a-springen reitet?!!! und wenn das pferd sonst l-dressur geht - es kann nicht korrekt an den hilfen stehen, wenn es sich vor einem sprung derart frei macht! da stimmen die 6 punkte der ausbildungsskala nicht. ihr solltet zuerst daran arbeiten, das verstehen alle pferde!
                        Der Weg ist das Ziel

                        http://www.hengste-roxfoerde.de/

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Donnerwetter @ Nov. 10 2004,16:39)]das ist nicht euer ernst, daß ihr mit pelham oder pessoa-gebiß in ein a-springen reitet?!!! und wenn das pferd sonst l-dressur geht - es kann nicht korrekt an den hilfen stehen, wenn es sich vor einem sprung derart frei macht! da stimmen die 6 punkte der ausbildungsskala nicht. ihr solltet zuerst daran arbeiten, das verstehen alle pferde!
                          mh erstens reite ich grundsätzlich keine springen und wenn das so wäre wie du schreibst..warum sind solche gebisse dann überhaupt erlaubt wenn jedes pferd das anders auch "verstehen" würde ??

                          Kommentar

                          • Donnerwetter
                            • 12.02.2003
                            • 862

                            #14
                            Zitat von [b
                            Quote[/b] (lacridevelvet @ Nov. 10 2004,19:59)]mh erstens reite ich grundsätzlich keine springen und wenn das so wäre wie du schreibst..warum sind solche gebisse dann überhaupt erlaubt wenn jedes pferd das anders auch "verstehen" würde ??
                            das liegt daran, daß viele reiter nicht wissen, wie sie mit schwierigen pferden umgehen sollen, sie nicht das wissen und oft nicht die zeit haben, langsam mit einem pferd alle grundlagen zu erarbeiten.
                            ich weiß nicht, ob das bei euch so ist, aber bei vielen springreitern ist das der fall.
                            Der Weg ist das Ziel

                            http://www.hengste-roxfoerde.de/

                            Kommentar


                            • #15
                              naja, meiner geht wirklich L dressur und lässt sich sofort an die hilfen stellen und versammeln! da ist nix falsch in der ausbildung! aber es gibt halt auch pferde die sehr gerne springen und nix lieber tuen, wenn sie einen sprung sehen als draufloszugehen um drüber zu kommen! hört sich komisch an, ist aber bei meinem der fall! ich springe ihn recht selten, weil ich das mehr als abwechslung haben will! ich kann ihn durchaus auch mit normalem trensengebiss springen! aber ich finde es anders einfach sicherer! auch wenn ein pferd korrekt an den hilfen steht, kann es ungewollt schneller werden! klar etwas anziehen müssen sie auch! kannst ja mal hier gucken...... "video".. da reite ich ihn mit pessoa und er ist wunderbar ruhig ..... ich sehe auch nicht umbedingt ein problem dabei ob man im a-oder L mit schärferem gebiss reitet! wenn es pferd und reiter hilft passend an die sprünge und im guten tempo an die sprünge zu kommen warum nicht???

                              Kommentar

                              • Veracruz9
                                • 26.03.2002
                                • 3848

                                #16
                                @ Donnerwetter, mal umsonst geschossen?

                                Ich denke das naddi ihren Asterix schon sehr reell bei sich hat.
                                Die Videos sehen ja gut aus.
                                Zudem tun sich richter schon schwer in den 7er Bereich zugehen wenn es nicht wirklich gut war.

                                Also laß dich nich ankarren.
                                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                Kommentar

                                • landgrafdesostens
                                  • 03.02.2005
                                  • 83

                                  #17
                                  donnerwetter...schon mal ein pferd geritten das wirklich stark ist??? es gibt pferde da ist mit der besten dressur im parcour nix zu machen, wenn sie stark sind und hinwollen....
                                  man sollte immer den einzelfall betrachten....

                                  Kommentar

                                  • horsm
                                    • 08.02.2005
                                    • 2561

                                    #18
                                    d"onnerwetter...schon mal ein pferd geritten das wirklich stark ist???"

                                    Jedes Pferd ist wirklich stark.
                                    Beim Reiten gehts nun darum, dem Pferd beizubringen, dass es auf leichte des Hilfen seine Kräfte nur dafür einsetzt, wofür der Reiter will. Ob im Viereck oder im Parcours is wurscht!

                                    Gruß
                                    horsmän

                                    Kommentar

                                    • landgrafdesostens
                                      • 03.02.2005
                                      • 83

                                      #19
                                      horsman...du bist ja ganz ein schlauer...hab gesagt man soll den einzelfall betrachten.... du bist bestimmt derselbe der mir jetzt sagt, das die profis alle ganz feinfühlig reiten!
                                      dann schau dir mal fotos in der presse an....die zäumung.... da sind myler bits, mit ummanteltem draht über die nase zu sehen... das nenn ich dann scharfe gebisse....
                                      eine pessoa-gebiss, oder einem normales pelham sind weich dagegen....
                                      im übrigen kann so eon schlauer kommentar nur von jemandem kommen, der nicht allzuviel geritten hat, da in springreiterkreisen das thema keinesfalls tabuisiert wird....!
                                      auf ein feinfühliges blütiges pferd ist das sicherlich zu scharf...ein solches gebiss, aber es gibt immer noch pferde vom derberen schlag, die einfach nicht feinfühlig sind...d a ist ein schärferes gebiss dann (zum springen, nicht in der täglichen arbeit) durchaus angebracht....!

                                      Kommentar

                                      • horsm
                                        • 08.02.2005
                                        • 2561

                                        #20
                                        Also ich hab nix gg. "schärfere" oder weniger "scharfe" Gebisse.
                                        Es kommt immer auf die Handhabung an.
                                        Wenn man aber nun ein Gebiß gebraucht wie eine Notbremse ist es immer schlecht, egal wie schar oder unscharf es ist.

                                        Und was die Profis angeht: Man muß sich ja nicht immer die schlechten zum Vorbild machen!

                                        Gruß
                                        horsmän

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                                        5 Antworten
                                        436 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                                        0 Antworten
                                        185 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag kath83
                                        von kath83
                                         
                                        Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                                        0 Antworten
                                        136 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nora99
                                        von Nora99
                                         
                                        Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                                        4 Antworten
                                        1.244 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                                        Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                                        12 Antworten
                                        6.486 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Lädt...
                                        X