meridith michaels ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Exactly!

    Kommentar

    • Hanna
      • 19.01.2004
      • 70

      #42
      Nur so aus Interesse: hat schon mal einer von euch auf einem ländlichen Turnier Kat B erlebt, dass da Doping-Proben gemacht worden sind???
      Hab ich noch nie gesehen, bei ner Freundin von mir haben Sie mal eine tierärztliche Kontrolle gemacht (Stickprobe), aber die haben das Pferd nur angesehen. Kein Blut oder Urin.....

      Ich will gar nicht wissen, was da raus kommen würde, wenn man da mal testet. Wieviele stellen doch - gerade in dem Level - ihre Pferde regelmäßig "ein bisschen ruhiger"

      Kommentar

      • Springnachwuchs
        • 19.12.2003
        • 847

        #43
        Auch auf diesen Turnieren wird Blut gezogen
        http://www.springnachwuchs.de

        Kommentar

        • Hanna
          • 19.01.2004
          • 70

          #44
          Aber verdammt selten, oder? ich habs wirklich noch nie mitgekriegt. Und ich denke, aber das ist wohl auch ne Kostenfrage, da könnte man schon auch ein bisschen mehr testen. Denn egal ob im Spitzensport oder untere Kategorie, wenns ohne Mittelchen nicht geht, gehören entweder Pferd oder Reiter nicht aufs Turnier.

          Kommentar


          • #45
            @hanna: selten bis nie.
            Und der findige Dopingsünder weiß auch genau wann und wo die Kontrollen stattfinden: Er kennt nämlich die Veranstalter gut, ruft vorher an, ob und wo ein Probe genommen wird und reitet entsprechend. Dafür nimmt er dann mal ein Pferd des Veranstalters in kostenlosen Beritt und man ist wieder quitt.

            Wobei immer die Frage bleibt, wer wirklich der Schuldige ist: Der BErufsreiter, der unter Leistungsdruck steht oder der Pferdebesitzer, der für sein Geld viele Schleifen am Pferd sehen will. Beim jetztigen System geht der Besitzer ungeschoren davon. Find ich auch nicht richtig.

            Das Gerede vom Wohl der PFerde ist leider seit MacLain Ward nur noch als Lachnummer anzusehen. Wenn überführte Verbrecher und Tierquäler in Aachen starten dürfen, kann man sich die Dopingproben schenken!!!

            Kommentar


            • #46
              Da hast Du natürlich recht. Das darf aber nicht dazu führen, dass die Regeln aufgeweicht werden. Bei uns in der Gegend zieht die Dopingproben aber immer noch der TA und nicht der Turnierveranstalter. Insofern nützt es einem 'Doper im Planen' nichts, wenn er/sie sich mit dem Veranstalter gut steht

              Kommentar

              • Llewella
                • 07.05.2002
                • 13529

                #47
                Bin selber schon mal geprobt worden (oder besser meine Stute). Urinprobe wurde genommen, Untersuchung fand statt. Blutprobe wird nur gezogen, wenn Pferd nicht pinkelt.

                Und ich weiß auf von unserem eigenen Turnier, daß getestet wird. Und von ein oder zwei Bekannten weiß ich es auch, daß sie schon mal getestet wurden.

                Kommentar

                • Hanna
                  • 19.01.2004
                  • 70

                  #48
                  Die Regeln sollten definitiv nicht aufgeweicht werden - eher konsequenter verfolgt, auch im unteren Bereich. Ich meine hier eben auch und vor allem den 08/15 Amateur und gar nicht so sehr den Profi-Bereiter.
                  Was mich an der Geschichte rund um MMB nämlich auch noch wirklich nervt, sind die Leute, die sich "im Stüberl" noch tierisch aufregen und verurteilen und dann mal eben schnell das Pülverchen zücken, weil "er doch sonst morgen in der Prüfung so steif ist" oder "er hat doch im Hänger immer so Angst"

                  Kommentar


                  • #49
                    @kareen
                    und der TA nimmt sehr häufig auch Rücksicht auf seine Kunden. Schon weil er denen die Mittelchen selbst verkauft hat.

                    Bei uns in der gegend weiß man ganz genau, wen man testen müßte für ein positives Ergebnis. Das geschulte Auge könnte sogar auf eine Blutprobe verzichten, aber man muß es ja nachweisen. Es passiert aber nichts.
                    Auf solcherart Regeln kann man gleich verzichten. Dann läuft man auch nicht Gefahr, aus Versehen Leute positiv zu testen, die den Einschuß mit Penicillin behandelt haben und statt 14 nur 10 tage gewartet haben.

                    Kommentar


                    • #50
                      Es bleibt trotzdem sinnlos, sinnvolle Regeln nur deshalb abschaffen zu wollen, weil sie nicht konsequent umgesetzt werden.
                      Wieder einmal ist es eine sehr einfache Lösung, Schuldige immer woanders zu suchen: Die anderen Teilnehmer, der kontrollierende Tierarzt, der behandelnde Tierarzt, der Veranstalter, der Besitzer, der gute Leistungen verlangt bald haben wir alle Sündenböcke durch, nur den betreffenden Reiter noch nicht...
                      Der/die weiß natürlich auch gar nicht was vorgeht oder?

                      Wenn Dir solche Umstände bekannt sind, solltest Du Dich an die zuständige Kammer oder die FN wenden. Für solche Fälle gibt es auch KL-Vertreter auf jedem Turnier. Und falls der sich nicht rührt bleibt immer noch der Weg zur übergeordneten Instanz. Das Problem durch Regelaufweichung oder - pardon - billige Ausreden wegschaffen zu wollen ist jedenfalls nach meiner und der Auffassung vieler TA-Kollegen der völlig falsche Ansatz. Gerade Reiter wie Du, für die es ok ist, ein medikiertes Pferd an den Start zu bringen, sind es, die den Reitsport in der Öffentlichkeit so übel in Verruf bringen. Und darunter leiden dann wir alle

                      Ein Tierarzt der Dopingmachenschaften willentlich deckt, gehört nicht mit Pferdekontrollen beauftragt. Wer bei so etwas zusieht macht sich mitschuldig. Es ist an jedem Einzelnen (nicht nur den anderen&#33 dafür zu sorgen, dass Doping im Pferdesport keinen Platz hat. Und schon gar keinen öffentlich tolerierten!!!

                      Kommentar

                      • Suzaku
                        • 09.05.2004
                        • 62

                        #51
                        @Abigail
                        Dann zeig sie doch an verdammt noch mal!

                        Kommentar

                        • Suzaku
                          • 09.05.2004
                          • 62

                          #52
                          @Abigail
                          Dann zeig sie doch an verdammt noch mal!

                          Kommentar

                          • Springnachwuchs
                            • 19.12.2003
                            • 847

                            #53
                            anbei eine prima und vorallem umfangreiche Abhandlung zum Thema Doping im Pferdesport
                            Zu beachten sind die Punkte 1.1 bis 1.3.2

                            My Webpage Abhandlung Doping im Pferdesport
                            http://www.springnachwuchs.de

                            Kommentar


                            • #54
                              bei einigen frage ich mich doch wirklich ob sie ein sportgerät im stall haben oder ein pferd.
                              ein übel mit dem anderen zu vergleichen, halte ich schlicht für fatal. hier geht es um DOPING. nicht um schlaufis, nicht um aufstallung.
                              ich habe seid jahren pferde im turniersport und ich kann von mir absolut behaupten, dass meine nie unter medikamenteneinfluß zum turnier gefahren sind. pferde die nicht auf den hänger ohne pülverchen gingen, haben im spitzensport nichts zu suchen, diesen stress hätte ich denen überhaupt nicht zugemutet. bedenklich finde ich eher, dass sich alle aktiven hinter mmb gestellt haben. nach dem motto sch... wegen einem rechenfehler des docs verlieren wir unser goldenes edelmetall. ich bin weder heroisch, a la baumann noch bin pupertär romatisch oder sonst was. ich habe turnierpferde und letztes jahr den reiter ausgewechselt, weil ich mal nicht am montag zum stall gefahren bin um casch zu bezahlen, sondern habe die rechnung zugeschickt bekommen. und ich habe mich erdreistet mal nachzuforschen, was denn das für mittelchen sind die mein pferd ohne absprache mit mir bekommt. ich habe die pferde innerhalb von zwei tagen da weggeholt. ich möchte betonen, dass die pferde hundertprozentige leistung bringen und KEINE medikamention benötigen. außerdem lasse ich auch mal ein turnier ausfallen, wenn der boden besch.. ist, oder mein pferd einen einschuß oder sonst was haben. sollte ich irgendwann mal schleifengeil oder sonst meine meinung änder, dann höre ich sofort mit den pferden auf. übrigens versicherte mir der damalige ta, das zeug würde sich bis zum bucha nicht mehr nachweisen lassen. tja, kein wald und wiesenturnier. ich war da, das pferd auf weide wo es auch hingehört hat. ich habe in der zeit bei internatioanlen reitern so ziemlich alles an ta-machenschaften mitbekommen. ich sah die pferde im training, die am montag nicht mehr schritt gehen konnten und die nach der richtigen spritze wieder über die ständer flogen. diese reiter sind mit diesen pferden in athen und haben sich bis jetzt nicht erwischen lasse. hoch lebe die kopfrechenkunst der tierärzte. die änderung der nulllösung würde nur zum weiteren graubereich beitragen und dem schon mehr als schmutzigem geschäft noch mehr möglichkeiten geben.

                              Kommentar


                              • #55
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Kareen @ Juli 23 2004,14:46)]Klar ist es ärgerlich, wenn man in dem von Dir beschriebenen Szenario soundsolange auf's Turnier verzichten muß, aber meine Güte - geht denn davon die Welt unter???



                                Den einen Mißstand mit dem anderen entschuldigen zu wollen gleicht stark der Argumentationskette, derer sich Beführworter von Rüstungsgeschäften mit Diktaturen bedienen: Wenn wir nix dahin verkaufen, tun's andere. Das ist natürlich recht bequem  
                                nee, kareen, so einfach ist das nicht mit der argumentationskette: in meinem fall hiess es dann auf anraten des t.a. "das schaffen wir auch ohne spritze mit herkömmlichen mitteln, dauert nur etwas länger" u am nächsten tag gabs dann ein ofenrohrbein bis zum bauch u fieber u DAS hätte man dem pferd wirklich ersparen können. u da half dann auch die kleine spritze nicht mehr, da musste dann der grosse entgifter ran.
                                schleifengeil?
                                bequemlichkeit?
                                in erster linie mal "sich den geltenden bestimmungen beugend".
                                u dann die a-karte gezogen haben.
                                u es glaubt doch wohl niemand ernsthaft dass ein "grosser" sich überhaupt erst mit "herkömmlichen mitteln" versucht - da steht doch viel zu viel auf dem spiel.
                                bei allem idealismus,
                                sicher gibts auch saubere leute im spitzensport wie springnachwuchs das beschreibt aber sorry sorry da halte ich es doch mehr mit chantal: das dürften inzwischen die wenigsten sein, die grenzen haben wir längst überschritten.

                                und chantal - ein übel mit dem anderen vergleichen zu wollen ist nicht fatal sondern nur konsequent. ob medikamentöses doping oder schlaufis oder haltungseinschränkungen: es läuft doch alles auf das selbe hinaus: manipulation des natürlichen (artgerechten) hergangs - ob stoffwechsel oder muskel(mis)bildung.
                                anatomisch ist das eine wie das andere verderblich.

                                Kommentar


                                • #56
                                  Naja, wenn die Entscheidung zwischen vernünftiger TÄ-Behandlung eines Problems und lückenloser Turniersaison zu Ungunsten der vernünftigen Behandlung ausfällt... dann knirscht für meine Begriffe ganz woanders im Gebälk und nicht erst bei der Frage, ob Doping ok ist oder nicht

                                  Ist es denn wirklich soo schlimm nach einer Behandlung abwarten zu müssen, bis die Medikamente eliminiert sind? So furchtbar lange ist die Zeit ja nun auch nicht.
                                  Jedes Pferd kann mal einen Einschuß kriegen aber meinst Du, dass die dadurch erzwungene Turnierpause Deinem Pferd so unbedingt geschadet hätte?

                                  Als ich noch richtig turniermäßig aktiv war (jaja ist lange her), kann ich mich erinnern, dass mein Tier während 10 Jahren exakt ein einziges Turnier verpaßt hat, weil er nicht fit war. Das war als er sich nach einer Jagd auf nassem Geläuf eine Sehenscheidenentzündung zugezogen hatte.
                                  Ein anderes Mal hatte er sich in der Box festgelegt, zum Glück am Dienstag NACH einer Vielseitigkeit wodurch er in guter Form war und überlebt hat. Wie nennt Ihr eigentlich so, dass Euch eine einzelne Erkrankung gleich zig Nenngelder kostet?!
                                  Oder darf ich das Gejammer um 'ich darf jetzt soundsolange nicht starten' so deuten, dass Eure Gäule in der Turniersaison eigentlich permanent krank sind?? Das spräche auch nicht gerade für eine smarte Trainingspolitik
                                  Muß sagen, ich stelle mich da ungleich pingeliger mit der Gesundheit meiner Viecher an. Ich hab ja schon Skrupel zwei Wochen nach einer Behandlung an einer popeligen SLP teilzunehmen... von 3 Tagen Turnier mal ganz zu schweigen. Tut mir leid aber die Argumentation 'Schlaufis sind auch schlecht' zieht bei mir als Pro-Restmengenregelungs-Argument auch nicht

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    neee, darum gehts nicht. der punkt ist, dass unsereiner sich nen kopp macht u hin u herüberlegt u letztendlich doch den kürzeren zieht.
                                    u ich unterstelle das selbstverständnis bei den "grossen" (vorbildern...) ist ein ganz anderes: da wird pharmakologisch "gemanagt" u die konequemnzen sind ganz andere - eben gar keine. wenn nicht gerade wirklich einer ne spritze in der box findet ... oder diffamiert wird.

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      @ brands. nö eben nicht. mmb haben die erwischt, egal wie mit wieviel und überhaupt. außerdem: schlaufis sind nicht verboten, hast du mal den abschied der nationen in aachen gesehen. schlaufis könne sehr gut sein. ansonsten gilt der spruch: gib einem affen mal rasiermesser in die hand. verallgemeinerungen mag ich eben nicht. wenn wir jetzt mal den wirtschaftlichen aspekt nehmen, so finde ich es fast schon verwerflicher mit den equi-tüten im hanschuhfach zur e dressur zu fahren, als intern. sportfpferden zu "dopen". ist nicht das selbe und das kleine übel kann niemals das großes übel verzeihen

                                      Kommentar

                                      • Springnachwuchs
                                        • 19.12.2003
                                        • 847

                                        #59
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (brands2 @ Juli 23 2004,20:56)]da wird pharmakologisch "gemanagt" u die konequemnzen sind ganz andere - eben gar keine. wenn nicht gerade wirklich einer ne spritze in der box findet ... oder diffamiert wird.
                                        Genau das Beispiel MMB zeigt, dass doch nicht alles unter den Tisch gekehrt werden kann.
                                        Das sollte uns froh stimmen, und uns zeigen, dass es Menschen und Institutionen gibt, die es mit dem Wohl der Vierbeiner gut meinen.
                                        Darauf gilt es weiter zu bauen.
                                        Übrigens eine informative Zahl:
                                        Von genommenen Dopingproben bei Sportlern waren 1,4% positiv. Bei den genommenen Dopingproben bei Pferden waren 1,7 % positiv. Wer ein bisschen googelt zu dem Thema stellt fest, dass das Thema von den Institutionen sehr ernst genommen wird.
                                        Negativbeispiele werden wir immer finden. Auch werden wir in diesem Zusammenhang immer auf Probleme bzw. Verbesserungswürdige Passagen im Reglement stossen. Deswegen darf aber der hervorragende Grundgedanke nicht in Frage gestellt werden.
                                        Übrigens: Das Wort diffamierung ist in diesem Zusammenhang fehl am Platz.
                                        http://www.springnachwuchs.de

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Den eigentlichen Skandal finde ich auch weniger, dass MMB erwischt wurde, sondern die Art und Weise wie sie bzw. ihr Team jetzt damit umgeht. Wenn die Besitzer den Anwalt gezückt haben, würde ich mich an MMB's Stelle mal lieber ganz klar von diesem Affentheater distanzieren. Kann natürlich auch sein, dass die alle den Olympischen Gedanken 'Dabeisein ist Alles' irgendwie falsch verstanden haben...

                                          Re. Andere Sitten: MMB lebt lange genug in Deutschland um zu wissen, dass solche Zicken wie sie ihr Zeam sich jetzt leistet, nicht gut ankommen.

                                          Was ist denn schon passiert? MMB oder 'ihr Team' haben Mist gebaut und sind erwischt worden, sollen jetzt dafür zur Verantwortung gezogen werden. Unter einem einzelnen Dopingfall leidet der Sport ganz gewiß weit weniger als unter der infamen Art und Weise wie die Sache jetzt 'aufgearbeitet' wird. Setzt doch völlig falsche Zeichen, gerade im Olympiajahr. Die Frau sollte sich eine plausible Erklärung einfallen lassen, öffentlich Abbitte leisten und ihre mit Sicherheit folgende Strafe akzeptieren anstatt sich auch noch als ungerecht behandeltes Opfer aufzuspielen. Was ist denn das für'n Rechtsverständnis? Shit, ich bin erwischt worden, da schlag ich mal lieber schnell zurück sonst kann ich nicht mit nach Olympia? DA hat sie nun wirklich wenigstens dieses Jahr absolut gar nichts verloren.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                                          5 Antworten
                                          438 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                                          0 Antworten
                                          185 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag kath83
                                          von kath83
                                           
                                          Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                                          0 Antworten
                                          137 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nora99
                                          von Nora99
                                           
                                          Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                                          4 Antworten
                                          1.244 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                                          Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                                          12 Antworten
                                          6.496 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Lädt...
                                          X