..einen vorher in Parcours

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sugar
    • 13.01.2004
    • 97

    ..einen vorher in Parcours

    Hallo zusammen,
    hätte da mal eine Frage: Seit letzter Saison (glaube ich zu wissen) darf man doch bereits mit dem, der vor einem startet in den Parcours - im Schritt - und selbstverständlich, ohne im Weg rumzureiten.

    Ist das generell so oder richter-abhängig? Auf dem letzten Turnier wurde meine Bekannte wieder rausgeschickt....?!
  • Roger
    • 09.08.2001
    • 437

    #2
    Beim letzten Turnier gaben die Richter den Hinweis, doch erst einzureiten wenn der Reiter auf der Schlußlinie ist.
    Sonst war "zusammen" einreiten kein Problem.

    Kommentar

    • Bluna74
      • 12.06.2008
      • 1128

      #3
      Habe das nur für eine Unsitte gehalten. DAS soll erlaubt sein? Unglaublich. in der Dressur kann auch keiner aufs Viereck wenn ich noch reite.
      Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

      Kommentar

      • abadu
        • 22.08.2006
        • 41

        #4
        In Ba-Wü ist das definitiv erlaubt und wird auch von den Reitern angewendet. Hin und wieder habe ich schon Vorkommnisse gesehen, wo ein Reiter den anderen gestört hat.
        Wenn der wartende Reiter aufpasst ist das eine gute Sache. Gerade junge oder "guckrige" Pferde haben die Möglichkeit sich etwas an den Platz zu gewöhnen. Für den Veranstalter hat es den Vorteil, dass der Ablauf eines Springens dadurch deutlich schneller geht, weil nicht so viel Zeit für das Ein- und Ausreiten verloren geht.
        http://www.suess-online.tk

        Avatar: Fohlen von Royaldik/Gardez/Wettstreit

        Kommentar

        • Chellano
          • 19.12.2008
          • 32

          #5
          vorher einreiten

          Also in Berlin und Brandenburg gibts sowas nicht, wir reiten allerfrühestens rein wenn der vorherige Reiter den letzten Sprung anreitet.

          Kommentar

          • Sugar
            • 13.01.2004
            • 97

            #6
            Tja - das ist ja dann echt merkwürdig...

            Kann das sein, dass das in Baden-Württemberg erlaubt ist und wo anders nicht?

            Oder ist das hier bei uns vielleicht wirklich nur so eine "eingeschlichene" Sitte und der Richter hat deshalb meine Freundin beim letzten Turnier rausgeschickt?

            Ich dachte ursprüunglich, dass das seit letztem Jahr offiziell von der FN genehmigt wurde... Bin mir aber nicht sicher...

            Weil das ja meine ursprüngliche Frage war. Darf er einen wieder rausschicken oder ist das in der LPO verankert und hat somit ein Recht darauf?

            Kommentar

            • jackrussell
              • 11.07.2008
              • 652

              #7
              Das sieht man auf den Turnieren nur noch so, egal ob es in E oder in S*** ist.
              Habe es in BaWü so gesehen wie in SH.
              Denke das die Richter es so entscheiden wie sie es für richtig halten, aber wäre schon interessant ob es wirklich geregelt ist.
              Ich persönlich finde das auch nicht schlecht, denn für einen kuckigen ist es schon von Vorteil ihm das alles in Ruhe zu zeigen.
              Eine Freundin von mir hat einen, der im Parcour ein anderes Pferd nicht brauchen kann sie reitet auch erst rein wenn der andere wieder draussen ist, sie bittet auch immer den nachfolgenden Starter ob er warten könne, das klappt auch meistens ganz gut!!!
              Denke das die Springreiter im allgemeinen da eh flexibler und unproblematischer sind als die Sandkastenrocker!!!

              Kommentar

              • Bluna74
                • 12.06.2008
                • 1128

                #8
                Ich finde das prinzipiell daneben und nicht notwendig. Bei den Springpferdeprüfungen ist Besichtigung zu Pferde - das ist gut so und sollte reichen. Ich glaube, das hat sich einfach so eingeschlichen weil keiner was sagt. Und wenn der Veranstalter keine Zeit hat, ist das (s)ein organisatorisches Problem! ICH möchte NICHT, dass ein anderer schon in MEINEN Parcours reitet und tue es deshalb auch nicht. Guckiges Pferd hin oder her. Und das hat wohl auch nix mit "unflexibel" in der Dressur zu tun. Stell dir vor, ich komm grad so über die letzte Diagonale und dann kommt mir schon mal der nächste entgegen. Nee, ich finde das gehört sich einfach nicht!
                Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Bluna74 Beitrag anzeigen
                  Stell dir vor, ich komm grad so über die letzte Diagonale und dann kommt mir schon mal der nächste entgegen. Nee, ich finde das gehört sich einfach nicht!
                  Stimme dir da vollkommen zu. In RLP und Saarland, wo ich gestartet bin, definitiv noch nie vorgekommen. Wäre dann doch sehr erstaunt, wenn das in der LPO verankert ist.

                  Kommentar

                  • Irislucia
                    • 22.11.2008
                    • 2519

                    #10
                    Hab ich in letzter Zeit auch immer häufiger beobachten können. Aus Veranstaltersicht (Zeitersparnis) kann ich das durchaus nachempfinden und es ist sicher praktisch einem jungen Pferd den Platz zeigen zu können, bevor es richtig losgeht.
                    Aber das hat auch Nachteile. Man stelle sich vor man hat ein junges, unsicheres Pferd und mitten im Parcours kommt einem ein Pferd entgegen, wo man bisher allein auf weiter Flur war. Würde es dem Youngster nicht verübeln, wenn er dann mal die Bremse zieht und sich als Kleber outet.
                    Störpotential ist also durchaus vorhanden, auch wenn keine Behinderung geplant war.
                    Zuletzt geändert von Irislucia; 21.07.2009, 16:19.
                    www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                    Kommentar

                    • schimmelreiter 1977
                      • 22.08.2008
                      • 356

                      #11
                      Also in Sachsen-Anhalt reiten die Reiter auch schon ein, bevor der aktuelle Starter durch die Ziellinie geritten ist.

                      Ich glaube nicht dass es in der LPO verankert ist.

                      Erlaubt ist es mMn. nicht, jedoch wird es vom Veranstalter und von den Richtern tollerieren und wie bereits oben schon geschrieben, wird dadurch in einigen Prüfungen doch die Prüfungszeit erheblich gemindert. Das ist merklich spührbar, wenn die Starterfelder gen 100 gehen.

                      Natürlich darf der aktuelle Starter bei seinem Ritt nicht behindert werden.

                      LG vom Schimmelreiter

                      Kommentar

                      • Rentnerpony
                        • 15.08.2008
                        • 973

                        #12
                        Das gibts sogar beim Bundeschampionat ... nur ärgerlich, wenn der junge Hengst sich dann ablenken läßt, weil ein Pferd auf ihr zukommt und dann die Stange fällt

                        Kommentar

                        • Emerald
                          • 29.10.2008
                          • 349

                          #13

                          Da hab ich ja noch nie drüber nachgedacht, daß sowas erlaubt sein könnte!

                          Ich bin ja begeisterter Turnierhelfer und da vor allem als "Türöffner" - beim letzten Mal beim Springen. Da das Tor aber recht schwergängig und laut war, hab ich es immer erst aufgemacht, wenn der Reiter, der grad an der Reihe war, dran vorbei war - zumal die letzten Sprünge im toten Winkel waren. Das war mir eben 1. zu gefährlich, da schon wen reinhuschen zu lassen und 2. fand ich es unfair, fahrlässig das Pferd im Parcours zu erschrecken!

                          Und ich hab mich immer gewundert, daß die alten Säck... ähh.. die Herren so ungeduldig waren. Aber ich bin da ja recht schwer zu beeindrucken. Einem "Bengel" hab ich wohl mal an den Kopf geworfen, er könne ja absteigen und selbst die Tür aufmachen oder über mich drüberhüpfen, wenn ich ihm nicht schnell genug sei...
                          Zuletzt geändert von Emerald; 21.07.2009, 21:46.

                          Kommentar

                          • abadu
                            • 22.08.2006
                            • 41

                            #14
                            In den besonderen Bestimmungen der LK Ba-Wü ist es ausdrücklich erlaubt. Dort heisst es unter $11, Absatz 5.: Sofern es die örtlichen Gegebenheiten zulassen, können sich in Spring- und Springpferdeprüfungen 2-3 Teilnehmer gleichzeitig auf dem Prüfungsplatz aufhalten.


                            Als aktiver Turnierreiter und als Turnierveranstalter habe ich nur gute Erfahrungen damit gemacht.
                            http://www.suess-online.tk

                            Avatar: Fohlen von Royaldik/Gardez/Wettstreit

                            Kommentar

                            • happyea
                              • 09.06.2008
                              • 157

                              #15
                              Das ist erlaubt?? Habe ich in SH noch nicht gesehen. Ich als Reiter fänd es störend um ehrlich zu sein. In meiner jetzigen Situation ganz gut mein Pferd mag zurzeit nicht springen nachdem die Klingel ertönt ist aber dieses Problem soll dann ja nicht mein Vorreiter lösen Ne also bei jungen Pferden finde ich es super mit dem Pacour abgehen zu Pferd oder in der Eignung schon mal einen zu machen, aber ansonsten ne....

                              Kommentar

                              • blumenwiese
                                • 15.07.2009
                                • 13

                                #16
                                also bei uns in nrw gibt es das nicht. letztens wurde noch jemand vom richter rausgeschickt, weil er, als der springende den drittletzten sprung anritt, eingeritten ist. ich persönlich halte da auch nicht viel von, dass sich mehrere gleichzeitig auf dem prüfungsplatz befinden. da ist doch ablenkung für den springenden vorprogrammiert so wie manche schon in den parcours reinreiten

                                Kommentar

                                • jackrussell
                                  • 11.07.2008
                                  • 652

                                  #17
                                  Habe das wie gesagt jetzt schon sehr oft gesehen und dabei noch nie irgendwelche Störungen erlebt, die Pferde hatten sich nicht daran gestört. Ist doch eigendlich nichts anderes wie wenn man zuhause im Springunterricht reitet, da tummeln sich ja auch mehrere Pferde auf dem Platz!!!
                                  Daher sind es ja die Pferde auch schon gewöhnt!!
                                  Es wird doch auch in Eignungsprüfungen auch in 4 Gruppen nacheinander gesprungen!!!.
                                  Wie gesagt, Reiter die das nicht möchten klären dies ja auch schon auf dem Abreiteplatz ab.

                                  In vielen Dressurprüfungen wird ja auch schon der nächste Starter in den sogenannten Vorraum zum Vierreck gebeten, der juckelt da auch schon wärend der Prüfung rum, habe es auch schon selber erlebt, das der nächste Starter dann wären meiner Prüfung in den Vorraum geritten kam, also auch irgendwie eine Störung meiner Prüfung!!!
                                  Ich finde das sollten Turnierpferde abkönnen und die Reiter auch!!

                                  Kommentar

                                  • garfield37
                                    • 19.06.2007
                                    • 224

                                    #18
                                    Letztes Wochenende wurden die Teilnehmer ausdrücklich gebeten einzureiten, während der vorherige Reiter noch sprang (in NRW). Es ging aber nur um Zeitersparnis und es gab auch keine Probleme.
                                    Natürlich prescht man dann nicht im vollen Galopp rein.
                                    Zuletzt geändert von garfield37; 22.07.2009, 21:20.
                                    http://www.stollenhof-pferdepension.de

                                    Kommentar

                                    • Luftballon
                                      • 09.08.2008
                                      • 101

                                      #19
                                      Hab mich schon gewundert, warum das in BaWü so gehäuft vorkommt. Hätte nicht gedacht, dass so was erlaubt ist. Ich finde das gerade bei einem jungen/unerfahrenen Pferd nicht immer vorteilhaft, weil es sich doch schnell von seinem eigentlichen "Job" ablenken lässt und etwas unaufmerksamer wird. Außerdem ist mir so einer schon mal vor den Sprüngen rumgeritten Hat es dann kurz vorher gemerkt und ist "weggesprintet", hatte zum Glück ein erfahrenes Pferd, das sich davon nicht ablenken lassen hat. Daher: ich finde es nicht gut wenn es jemand bei mir macht, daher mach ich es auch nicht bei anderen.

                                      Kommentar

                                      • CoFan
                                        • 02.03.2008
                                        • 15252

                                        #20
                                        @Luftballon Das habe ich auch - ich glaube letztes Jahr in Donaueschingen - mal in einem Springen gesehen, das im TV übertragen wurde

                                        Ich weiss nur noch, dass Hugo Simon betroffen war - ob als Springender oder Schrittreitender weiss ich allerdings nicht mehr.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                                        5 Antworten
                                        395 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                                        0 Antworten
                                        183 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag kath83
                                        von kath83
                                         
                                        Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                                        0 Antworten
                                        134 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nora99
                                        von Nora99
                                         
                                        Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                                        4 Antworten
                                        1.243 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                                        Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                                        12 Antworten
                                        6.415 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Lädt...
                                        X