Da mein Pferd gerade nicht einsatzfähig ist reite ich jetzt das Pferd meiner Tochter mit. Der ist eigentlich immer nur fürs Springen geritten worden. Jetzt hat eine letztens gemeint, ich solle vergessen was ich von meinem Dressurpferd im Hintern habe sondern soll, da bezog es sich auf den Galopp, vorwärts galoppieren und einfach gelegentlich wenig zurücknehmen, überhaupt wären die Anforderungen an einen Springer anders.
Ok, aber wie sind die denn? Was soll gemacht werden, was lasse ich besser bleiben? Dass ich den mit 16 nicht mehr verbiegen soll ist klar aber was ist sinnvoll und unterstützt das Springen, was ist kontraproduktiv oder schadet ihm vielleicht sogar?
Ich dachte immer das sei alles mehr oder weniger eines aber bei meinen Ponysuchtelefonaten bin ich nun schon zweimal über das Wort "Springdressur" gestolpert, das hatte ich bis dahin noch nie gehört.
Ok, aber wie sind die denn? Was soll gemacht werden, was lasse ich besser bleiben? Dass ich den mit 16 nicht mehr verbiegen soll ist klar aber was ist sinnvoll und unterstützt das Springen, was ist kontraproduktiv oder schadet ihm vielleicht sogar?

Ich dachte immer das sei alles mehr oder weniger eines aber bei meinen Ponysuchtelefonaten bin ich nun schon zweimal über das Wort "Springdressur" gestolpert, das hatte ich bis dahin noch nie gehört.
Kommentar