Marcus Ehning, ebenso wie Franke Sloothaak und Michael Whitaker sind für mich faire Reiter... Die reiten noch nach der alten Schule
Keine der drei Namen bringe ich mit Doping etc in Verbindung sondern mit Stilisten schlechthin 
Ich weiß nicht mehr ganz genau wann das war, aber da zog ich auch den Hut vor ME, das war ein Springen mit Pferdewechsel, er ritt For Germany. Bei den anderen Reitern wollte der Hengst von For Pleasure wohl nicht so. Er hatte den Sieg schon in der Tasche und ritt am letzten Sprung vorbei um jemanden anderen den Sieg zu "schenken". Im Interview begründete er sein Handeln damit, dass es sonst unfair gewesen wäre.... sowas nenn ich Sportsmann...
Er hat meine höchste Anerkennung.
Bezüglich "Küche" bin ich der Meinung, sie ist ein weltklasse Pferd, ich denke das sieht keiner anders, dass ME sie kein drittes Mal reiten würde. Genau wie Sandro Boy nie das Championatspferd war, weil er ja doch ab und zu die Bremse reingehauen hat und keiner Zweifelt an dem Pferd.
Damals war Küche noch jung, sie ist älter und ist gereift. Was sie damals zu ihrer Reaktion bewegt hat wissen wir alle nicht. Ich denke da wird i-wo eins zum anderen gekommen sein...
Aber klasse, dass ME sie nie aufgegeben hat... Das Pferd hatte mich schon damals in Leipzig begeistert, allerdings hieß sie da noch " Lords Classic"


Ich weiß nicht mehr ganz genau wann das war, aber da zog ich auch den Hut vor ME, das war ein Springen mit Pferdewechsel, er ritt For Germany. Bei den anderen Reitern wollte der Hengst von For Pleasure wohl nicht so. Er hatte den Sieg schon in der Tasche und ritt am letzten Sprung vorbei um jemanden anderen den Sieg zu "schenken". Im Interview begründete er sein Handeln damit, dass es sonst unfair gewesen wäre.... sowas nenn ich Sportsmann...
Er hat meine höchste Anerkennung.
Bezüglich "Küche" bin ich der Meinung, sie ist ein weltklasse Pferd, ich denke das sieht keiner anders, dass ME sie kein drittes Mal reiten würde. Genau wie Sandro Boy nie das Championatspferd war, weil er ja doch ab und zu die Bremse reingehauen hat und keiner Zweifelt an dem Pferd.
Damals war Küche noch jung, sie ist älter und ist gereift. Was sie damals zu ihrer Reaktion bewegt hat wissen wir alle nicht. Ich denke da wird i-wo eins zum anderen gekommen sein...
Aber klasse, dass ME sie nie aufgegeben hat... Das Pferd hatte mich schon damals in Leipzig begeistert, allerdings hieß sie da noch " Lords Classic"

Kommentar