Grenzenloser Einfallsreichtum unserer Vierbeiner ?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7791

    Grenzenloser Einfallsreichtum unserer Vierbeiner ?

    Also manchmal ist es ja echt zum verzweifeln mit den Vierbeinern.

    Meine Stute springt eigentlich gerne – also im Training gibt es soweit keine Probleme.

    Dennoch lässt sich dieses Tier irgendwie (fast) jedes Jahr etwas einfallen, was mich rappelig macht.

    Vor 3 Jahren hatten wir die Problematik: Abspringen auf dem Turnierplatz kein Problem! Aber auf den Hauptspringplatz haben wir dieses Tier nicht draufbekommen (dabei ist mein Pferd soweit kein „Kleber“ und auch bei einem Gruppenausritt von der Herde weg zu bekommen!).

    Vor 2 Jahren: Wieder abspringen auf dem Vorbereitungsplatz kein Problem.
    Im Parcour dann jedes Mal ein abruptes stoppen, wenn es am Ausgang vorbei ging. Davor und danach lief alles fehlerfrei aber Madam stemmte jedes mal die Beine in den Boden, wenn es am Eingang/Ausgang vorbei ging.
    Ohne Witz, wir waren schon echt am überlegen, dem Pferd die Augen zu verbinden, beim einreiten dreimal um sich selber zu drehen, Augenbinde ab und dann ……….“Such den Ausgang“

    Letztes Jahr: 2008 gab es soweit nix zu meckern. Im Gegenteil, unsere Saison verlief super. Es gab keinen Parcour, wo wir nicht durchgekommen sind (im E waren wir sogar 6 mal von 7 Starts placiert)

    Dieses Jahr: Abreiteplatz wieder alles ohne Probleme. Aber im Parcour kriege ich mein Pferd noch nicht mal bis auf 10 Meter an den ersten Sprung dran ohne das sie schon vorher anfängt die Beine in den Boden zu stemmen. Wenn ich Glück habe, komme ich dann im dritten Anlauf über den ersten Sprung……… weiter dann aber auch nicht mehr!


    Im Training springt diese Stute höher als das, was ich auf Turnieren gehe (ich starte nur E+A).
    Wir sind ca. 10 x im Jahr auf Turnier – davon selten zwei Wochenenden hintereinander.
    Stute regt sich auch nicht auf auf Turnieren (ich habe also kein vor Schweiß triefendes, augenrollendes, panik habendes Pferd).
    Oben beschriebene Problematiken habe nicht nur ich sondern auch bessere Reiter mit meinem Pferd.

    Noch jemand hier, der so einen Sturkopf hat, der sich jedes Jahr was Neues einfallen lässt?
    Was ist es bei Euch?
    Womit habt Ihr es in den Griff bekommen?
  • Bluna74
    • 12.06.2008
    • 1128

    #2
    Ich würde häufiger zu anderen Plätzen zum Training fahren und wie auf dem Turnier arbeiten. Draußen abspringen und dann kleinen Parcours auf dem Turnier. Vielleicht bei Vereinen, wo grad am WE Turneir war. Hier kann man bei vielen am Tag drauf für ein paar Euro durchreiten. Ich denke, deinem Pferd fehlt da die Routine.
    Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

    Kommentar

    • Sabine2005
      • 17.06.2005
      • 7791

      #3
      Haben wir schon alles durchexerziert (mit mir und anderen Reitern).
      Ein zweimal wurde auf bockig gemacht, es gab einen warmen Po und die Sache war erledigt.
      Dann gab es auch keine Probleme mehr, egal ob mit anderen Pferden oder alleine auf dem Platz.

      Also verschiedene Plätze (sei es auch nur für ein Training) kennt die.

      Und „unerfahren“ würde ich sie mit 15 auch nicht mehr nennen – eher „dickschädelig & dominant“.

      Kommentar

      • King George
        • 05.02.2008
        • 1617

        #4
        ich sehe hier förmlich das grinsen deines pferdes

        nicht falsch verstehen, ich liebe solche pferde. dein pferd hat dich im griff. da hilft ganz erhrlich nur schneller denken als dein pferd........

        z.b. beim anreiten des ersten sprunges nimmst du bestimmt eine schöne lange gerade linie, auf dieser schönen langen geraden linie hat dein pferd schön zeit nachzudenken und zu überlegen das sie das ja gar nicht will und eigentlich mal wieder lust hat den reiter zu ärgern........

        also kurze gebogene linie zu ersten sprung, damit keine zeit zum überlegen bleibt......

        hatte auch so einen kandidaten und ich habe ihn geliebt,..............
        "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
        Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

        Kommentar

        • Sabine2005
          • 17.06.2005
          • 7791

          #5
          ja ich unterstreiche alles was du sagst

          Grade in den E-Stilspringen und den A-Hunterprüfungen hat man ja so verdammt lange Wege!

          Und wenn ich dann bedenke, daß ich morgens 5 Leute brauche, um dieses Tier in den Hänger zu bekommen und nach der Prüfung tippelt die schneller auf den Hänger als ich die Klappe unten habe und ich dann den triumpfierenden Blick "könntest Du etwas schneller machen, jetzt geht`s nach Hause" sehe, dann könnte ich auuuuuuuuuuusrasten!

          Kommentar

          • King George
            • 05.02.2008
            • 1617

            #6
            ich liebe dieses tier ungesehen

            aber ehrlich... du musst versuchen die eskapaden im keim zu ersticken, oder so eine situation zu umgehen.....

            einfach schneller denken als dein pferd und niemals darauf einlassen und wütend werden.... ich schwöre, das laute lachen deines pferdes können dann auch andere hören
            "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
            Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

            Kommentar

            • Vivalina
              • 26.07.2007
              • 273

              #7
              Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
              ...
              Ohne Witz, wir waren schon echt am überlegen, dem Pferd die Augen zu verbinden, beim einreiten dreimal um sich selber zu drehen, Augenbinde ab und dann ……….“Such den Ausgang“
              ...


              Falls du das jemals durchziehst, möchte ich bitte die Fotos dazu sehen.

              Mein Wallach hat nur im Parcours geparkt, um sich die Blumendeko anzuschauen und ggf. anzufressen. Ich bin dann auch mit King Georges Taktik die Sprünge angeritten: möglichst keine langen, geraden Strecken, damit er gar nicht erst die Futterpause planen konnte.

              Kommentar

              • Fine2000
                • 21.12.2006
                • 551

                #8
                Bist du schonmal kleine Geländeprüfungen geritten? Oder kombinierte Dressurprüfungen?
                Das hat bei meinem gut geholfen.
                Der war allerdings auch nicht frech, der hatte echte Angst. Beim Grüßen hat man gemerkt, wie er gezittert hat (obwohl er kein Kleber ist und auch sonst kein besonders ängstliches Exemplar) und er eierte dann völlig verspannt und klemmig durch den Parcours, am Ausgang drängelte er über die äußere Schulter und ist gelegentlich auch ausgefallen.

                In den kombinierten Prüfungen konnte er sich vorher in Ruhe alles angucken und sich mit anderen Pferden schonmal beruhigen. Außerdem war nach 4 Minihospern Schluss und ich konnte ihn ganz viel loben.

                Im Gelände war irgendwie sowieso alles anders - ein frischer Galopp über eine grüne Wiese war kein Thema, da hat er angezogen wie Sau und richtig Spaß gehabt.

                Danach sprang er im Parcours auch immer deutlich besser.

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #9
                  ja ja....die lieben Stuten....diese Zuckerpüppchen - diese zarten Prinzeßchen.....hach....tu mir nix -dann tu ich dir auch nix.....

                  wollen - wenn sie mal gemerkt haben wie der Hase läuft - jeden Tag ihre Vielseitigkeit....und WEHE die Alte hat andere Ideen....uhhhhhhh.....

                  und WEHE das Futter wird nicht schnell genug in die Krippe geschhüttet.....und wenn Madam ein Fohlen hat, werde ich angestumpt....während Madam schon an der Krippe steht und frißt....und ich soll dann das Fohlen holen.....ich kann zwar das Kontaktwiehern inzwischen ganz gut (HILFE - hier bin ich - wo bist du ?).....aber das StutenachFohlen-wiehern klappt leider immer noch nicht so richtig.....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Sabine2005
                    • 17.06.2005
                    • 7791

                    #10
                    jepp, bin schon kleine geländeprüfungen gegangen (allerdings nur so gelände wb`s).

                    Ergebniss: Pferd nimmt das erste Hinderniss, jagt weiter zum zweiten, ........nimmt dann ne Absperrung und rast weiter!

                    Richterspruch durch den Lautsprecher: "Pferd verläßt die Bahn, Reiterin mußte leider mit"

                    @ Monti

                    nö, glaub mal nicht, daß ich so brav gegenüber meinem Stutentier bin!

                    Im Parcour habe ich der durchaus schon einige Male den Hintern so versohlt, daß ich damit gerechnet habe vom Richter nen Verweiß einzuholen!

                    ***

                    Aaaaaaaaaaaber, das nächste Mal wenn mein Tier nicht in den Hänger will morgens, dann werde ich "Schwester Rabiata" und binde die einfach am Hänger hinten fest und zieh hinter mir her. Dann werde ich alle 200 Meter aussteigen und fragen "Steigste jetzt freiwillig ein??"

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11
                      @Sabine
                      aha - und jetzt ist mir auch klar wieso deine Stute so einen langen Hals hat.....

                      wenn meine Stuten im Hänger kratzen, kurbele ich das Fenster runter und schreie sie an.....ihr....S......tiere.....hört auf oder es gibt den Ar......voll.....die Autofahrer an der Ampel ringsum gucken dann immer alle ganz entsetzt......meine Stuten halten dann für einen Moment die Klappe - machen aber danach umso schlimmer weiter, weil ich die Frechheit besitze da zu sein und sie TROTZDEM nicht rauslasse aus dem Hänger... .
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Sabine2005
                        • 17.06.2005
                        • 7791

                        #12
                        Also da muß ich meine Stute aber loben.

                        Einmal im Hänger drin, rührt die sich nicht mehr!
                        Also ich habe keine kratzende, stampfende, tobende und grummelnde Stute dann im Hänger stehen.
                        Hören tut man von der rein gar nix und auch während der Fahrt steht die total brav.

                        Es ist nur so, wenn ich an der Tanke halte und zum bezahlen gehe, sie mir hinterherwiehert und ich mir dann zur Belustigung aller anderen Tanker den Spaß mache und rufe "Jaja, ich denke an Dein Malzbier!"

                        Kommentar

                        • Donnerwetter
                          • 12.02.2003
                          • 862

                          #13
                          Der Weg ist das Ziel

                          http://www.hengste-roxfoerde.de/

                          Kommentar

                          • Aragon5
                            • 19.06.2008
                            • 390

                            #14
                            oder beim macki sagst, zwei hamburger, eine Pommes, eine Apfelschorle und einen Eimer wasser bitte :-)-
                            Im Ernst probier mal den ersten Sprung aus einer Volte anzureiten. Der lange weg ist nicht dein Freund- udn Dominaztraining vom Boden aus. Die darf nicht mal mit dem Ohr zucken wenn du das nicht willst.
                            Viel Glück.

                            Kommentar

                            • newbie
                              • 27.02.2008
                              • 2981

                              #15
                              Sorry für den Kommentar, aber das bestätigt mich als "Wallachliebhaberin"

                              @Sabine: Dann würde ich einfach an einem Tag 2 Prüfungen gehen und sie wiklich zwischen den Hilfen "einklemmen", richtig Tief hinten drin sitzen, kein Wenden zulassen und zur Not die Gerne, 1 Mal richtig, aber den Sitz nicht verändern, dass sie einfach nicht wenden kann, zeigen, wo der Hase lang läuft.
                              Viel Glück!
                              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                              Kommentar

                              • Sabine2005
                                • 17.06.2005
                                • 7791

                                #16
                                @ Aragon

                                Kurze Probleme sind leider teilweise nicht durchführbar.
                                Letzten Sonntag zum Beispiel war die Zeitschaltuhr bei C und der erste Sprung bei E.
                                Da kann man einfach nicht abkürzen.

                                @ Newbie

                                Ich bin sogar "Schwester Rabiata" und nenne auf einer reinen WBO Veranstaltung bis zu 5 Prüfungen an einem Tag! Also nix mit nur einer Prüfung am Tag!

                                **

                                Jaja, ich sehe hier demnächst schon das große Aufstöhnen "Habt Ihr die Reiterin gesehen, die schon beim einreiten in den Parcour ihr Pferd mit der Gerte bearbeitet hat? Das arme Tier! Warum haben die Richter da nix gesagt?

                                Kommentar

                                • Sabine2005
                                  • 17.06.2005
                                  • 7791

                                  #17
                                  Kennt Ihr diese Schlüsselanhängertierchen aus Gummi die man zusammendrücken kann und wo dann die Augäpfel so rausquellen??

                                  So bin ich meine Stute heute geritten.

                                  Bei 4 Sprünge im Parcour habe ich geschaft, daß meine Stute den restlichen Körper Ihren Augäpfeln hat folgen müssen um nicht zu erblinden.......

                                  .......danach war allerdings dann auch wieder Schluß mit dem Parcour.

                                  Kommentar

                                  • Aragon5
                                    • 19.06.2008
                                    • 390

                                    #18
                                    Na ja immerhin schon 4- du steigerst dich
                                    nicht böse gemeint ...
                                    LG und noch weiterhin viel Glück.

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11758

                                      #19
                                      @Sabine
                                      ich stelle es mir die ganze Zeit bildlich vor....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • Sabine2005
                                        • 17.06.2005
                                        • 7791

                                        #20
                                        Grrrrrrrrrr....... für unser Pfingstturnier sollte ich mal anfangen den Wasserdurchritt zu üben.

                                        Hat jemand von euch Schwimmflügel, Taucherbrille und Schnorchel für mich?

                                        Wenn ich schon nicht durch Leistung glänze, will ich wenigstens mit dem passenden Outfit Eindruck schinden!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                                        5 Antworten
                                        396 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                                        0 Antworten
                                        183 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag kath83
                                        von kath83
                                         
                                        Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                                        0 Antworten
                                        134 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nora99
                                        von Nora99
                                         
                                        Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                                        4 Antworten
                                        1.243 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                                        Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                                        12 Antworten
                                        6.425 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Lädt...