So, nun muss ich mich hier mal auskotzen... bin mir nicht sicher ob die Box so passt, aber egal...
Alle 2 Wochen reite ich ne Springstunde mit ner Trakkistute mit, reite die Stute zur Zeit nur in dieser Stunde, bin sie aber früher 4x die Woche geritten und kenne sie also ganz gut. Das Stütchen hat noch eine Besitzerin die gerade seit Monaten krank ist und nicht reiten kann und zwei Reitmädels die sie nicht im Griff haben und die mittlerweile schon nicht mehr draufsteigen.
Nun hat sich eine dritte gefunden die Stuti auf Distanzen reiten will und wenigstens wird sie so regelmässig bewegt, wobei sie im Moment dressurmässig sehr bescheiden läuft, weil die Mädels ihr alles durchgehen lassen.
Springen ist ihr liebstes Ding und unser Grundtempo war schon immer recht hoch - aber in er letzten Stunde war von Kontrolle dann wenig die Rede. Normalerweise hätte sich mein RL mal draufgehockt, der darf allerdings wegen nem kaputten Knie im Moment nicht reiten. Nen Martingal hatte ich in weiser Voraussicht schon drauf, nen normal gebrochenes Gebiss (Stute wird auch von den Reitmädels mit Pessoa geritten) und irgendwie wenig Handhabe. Nach jedem Sprung is sie mir abgeflitzt, Kopf hochgerissen und auf den nächsten Sprung zu. Alles war mehr Kampf als Spaß, auch wenn wir selbst beim Parcoursspringen jeden Sprung irgendwie geschafft haben waren die Kurven doch manchmal ganz schön haarig.
Mein Rl sagt: "Lass die Hände gaaanz tief stehen so dass sie gegen ihre eigene Kraft galoppiert" - ist für mich einfacher gesagt als getan, habs versucht aber nicht so hinbekommen. Habt ihr andere Tips ?
Reihen sind kein Ding, die springt sie ruhig und danach fetzt sie los...
Alle 2 Wochen reite ich ne Springstunde mit ner Trakkistute mit, reite die Stute zur Zeit nur in dieser Stunde, bin sie aber früher 4x die Woche geritten und kenne sie also ganz gut. Das Stütchen hat noch eine Besitzerin die gerade seit Monaten krank ist und nicht reiten kann und zwei Reitmädels die sie nicht im Griff haben und die mittlerweile schon nicht mehr draufsteigen.
Nun hat sich eine dritte gefunden die Stuti auf Distanzen reiten will und wenigstens wird sie so regelmässig bewegt, wobei sie im Moment dressurmässig sehr bescheiden läuft, weil die Mädels ihr alles durchgehen lassen.
Springen ist ihr liebstes Ding und unser Grundtempo war schon immer recht hoch - aber in er letzten Stunde war von Kontrolle dann wenig die Rede. Normalerweise hätte sich mein RL mal draufgehockt, der darf allerdings wegen nem kaputten Knie im Moment nicht reiten. Nen Martingal hatte ich in weiser Voraussicht schon drauf, nen normal gebrochenes Gebiss (Stute wird auch von den Reitmädels mit Pessoa geritten) und irgendwie wenig Handhabe. Nach jedem Sprung is sie mir abgeflitzt, Kopf hochgerissen und auf den nächsten Sprung zu. Alles war mehr Kampf als Spaß, auch wenn wir selbst beim Parcoursspringen jeden Sprung irgendwie geschafft haben waren die Kurven doch manchmal ganz schön haarig.
Mein Rl sagt: "Lass die Hände gaaanz tief stehen so dass sie gegen ihre eigene Kraft galoppiert" - ist für mich einfacher gesagt als getan, habs versucht aber nicht so hinbekommen. Habt ihr andere Tips ?
Reihen sind kein Ding, die springt sie ruhig und danach fetzt sie los...
Kommentar