Ich muss COFan recht geben.
Auch einen Anteil an der Misere, die ja schon ein wenig länger andauert ist auch der Ausverkauf von championats-tauglichen Pferden.
Ich darf an Aachen 2006 erinnern, als wir die Bronzemedaille einem 1/4 Zeitfehler der Ukrainer zu verdanken hatten.
Die Springreiter betreiben z.Zt. das genaue Gegenteil der Buschreiter.
So z.B. fährt Hans Melzer auf die Deckstationen und forscht nach interessanten Nachkommen.
Bei der Top-Eventer-Auction kaufen Leute wie Michael Jung Nachwuchspferde und bilden sie aus.
Bei den Springreitern geht es um zu viel Geld, Macht und Einfluss.
Das war noch nie gut für den Sport.
Die internationalen Erfolge deutscher Pferde die unter ausländischer Flagge antreten werden seit 2007 registriert und den Züchtern gut geschrieben.
Auch einen Anteil an der Misere, die ja schon ein wenig länger andauert ist auch der Ausverkauf von championats-tauglichen Pferden.
Ich darf an Aachen 2006 erinnern, als wir die Bronzemedaille einem 1/4 Zeitfehler der Ukrainer zu verdanken hatten.
Die Springreiter betreiben z.Zt. das genaue Gegenteil der Buschreiter.
So z.B. fährt Hans Melzer auf die Deckstationen und forscht nach interessanten Nachkommen.
Bei der Top-Eventer-Auction kaufen Leute wie Michael Jung Nachwuchspferde und bilden sie aus.
Bei den Springreitern geht es um zu viel Geld, Macht und Einfluss.
Das war noch nie gut für den Sport.
Die internationalen Erfolge deutscher Pferde die unter ausländischer Flagge antreten werden seit 2007 registriert und den Züchtern gut geschrieben.
Kommentar