Es ist zum Durchdrehen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mouse84
    • 01.01.2006
    • 333

    Es ist zum Durchdrehen...

    Also, wie hier http://forum.horsevideo.eu/showthread.php?t=14627
    und hier http://forum.horsevideo.eu/showthread.php?t=15885
    beschrieben, hatte ich heuer ja einige Probleme mit dem kleinen Stinker.

    Nun gut, nachdem alles wieder recht gut aussah und er ein Turnier toll ging, haben wir versucht, daheim möglichst viel Abwechslung reinzubekommen, genug freie Tage, ausreiten zum Kopf frei kriegen und wenig, aber sinnvolles Springen.

    Und siehe da, er geht daheim wie ein Profi, hat total Spass dran, ist immer bei der Sache, einfach wunderbar zu reiten, ein richtiger Spassmacher.

    Und am Turnier...Abreiteplatz einsame Spitze, und im Parcour ist dann Endstation. Er springt einfach nicht mehr. Angefangen hat es an der Kombi, dann mitten im Parcour und schlussendlich ging nicht mal mehr der erste Sprung. Und der war wirklich mini...

    Dann kamen die Ratschläge, angefangen von "Der gehört mal richtig durch den Parcour geschlagen" über "Der ist halt jung..." bis hin zu "Weg damit, dem fehlt die Einstellung".

    Mein Trainer hält ja auch nicht viel von ihm...

    Drum wieder mal meine Frage: was sagt ihr "Profis"? Fehlt ihm wirklich die Einstellung, wenn er daheim alles anpackt, und im Parcour dann streikt? Oder sind das einfach Flegeljahre? Letztes Jahr ging er ja ein paar Turniere ganz kleine Springen, die aber immer sensationel routiniert.

    Schmerzen kann ich ausschließen, wage auch zu behaupten, ihn gut genug zu reiten und ihm genug Sicherheit und Vertrauen geben zu können.

    Ich versteh es einfach nicht und glaube einerseits, dass er das kann und auch Spass dran hat, warum ist er sonst daheim ein kleiner Gummiball, andererseits vergeht mir langsam die Lust, und vor allem bin ich mit meinem Latein am Ende.
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    #2
    Hast du keinen der ihn dir mal auf dem Turnier starten könnte? Dann weiß man an wem es liegt. Bekannte haben ihren jetzt deswegen verkauft. Der hat immer auf Tunier dicht gemacht. Weiß Leute, die haben ein Lammfell in die Ohrenmütze eingenäht, der hat dann den Lärm nicht mehr gehört und sprang wieder.

    Kann alles oder nichts sein!

    LG HIke
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

    Kommentar

    • mouse84
      • 01.01.2006
      • 333

      #3
      Er hat mit meinen Trainer noch mehr gesponnen. Ist ja danach mit mir wieder gegangen, anscheinend war er doch froh, mich wieder im Sattel zu haben.

      Hat nur leider nich lange gehalten.

      Am Lärm liegt es glaub ich nicht, sonst wär er ja letztes Jahr nicht gegangen.

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        #4
        Sonst gib ihn doch mal in Beritt zu jemanden, der etwas von ihm hält. Wie alt ist er denn?

        LG HIke
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2848

          #5
          Habt ihr bei euch sowas wie "Warm up" Springen.Also ein Tag vorm Turnier schon mal auf den Platz und da Parcours reiten? Wenn er da dann auch schon dicht macht,dann ist es wohl nicht das richtige Pferd für den Turniersport. Da macht man sich und dem Pferd keine Freude mit

          Kommentar

          • mouse84
            • 01.01.2006
            • 333

            #6
            Also offiziell gibts sowas bei uns nicht. Auswärts waren wir schon, nur halt nicht direkt vorm Turnier, da gibts auch nix, brav wie ein Lämmchen.

            Es macht ihm auch nicht wirklich was, mal allein am Platz zu sein.

            Und er lässt sich wirklich immer was neues einfallen...

            Kommentar

            • mouse84
              • 01.01.2006
              • 333

              #7
              Zitat von hike Beitrag anzeigen
              Wie alt ist er denn?

              LG HIke
              Fünf, und schwankt zwischen absolutem Baby und beinahe erschreckendem Routinier.

              Kommentar

              • Veracruz9
                • 26.03.2002
                • 3848

                #8
                Es muss auch immer zwischen Reiter und Pferd passen.
                Und wenns nur quetschen ist hilft es ja nicht weiter.
                Da wirds nie ordentlich.

                Pferd verkaufen oder anderer Trainer
                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                Kommentar

                • mouse84
                  • 01.01.2006
                  • 333

                  #9
                  Quetschen hilft bei ihm ohnehin nichts, da gehts nur immer weiter in die Luft, ohne wirklichen Schwung.

                  Er blockiert ja auch nicht mehr wie Anfang der Saison, sondern zieht an und stoppt dann im Absprung, aber halt nur im Parcour. Es hackt einfach gewaltig.

                  Aber wie es scheint, läuft es darauf hinaus, dass der Kleine wieder gehen muss...tut mir total leid, weil er so echt ein Spassmacher ist, wenn ich ihn mit meinem Großen vergleich, müsst ich ihn eigentlich zum daheim Spasshaben behalten. Nur das geht ja leider nicht.

                  Andere Bereiter sind halt schwer zu finden, da mir alle zu schnell zu viel wollen und mit sehr viel Druck reiten, was ich nicht kann und will. Außerdem würd ich halt einfach gern Meinungen von Leuten hören, die sowas schon erlebt haben, um abwägen zu können, ob sich die Mühe lohnt oder ob da ohnehin nichts mehr geht.

                  Vielleicht sollte ich eine Dressurkarriere einschlagen.
                  Zuletzt geändert von mouse84; 08.10.2007, 19:49.

                  Kommentar

                  • Artemis
                    • 15.07.2003
                    • 1097

                    #10
                    In profesionelle Beritt und verkaufen, wenn er dich nur verarscht. Oder für zuhause behalten, aber dann nicht aufs Turnier und sich blamieren. Wie springt er dann auf einem Kurs außerhalb? Und wieso hält dein trainer nichts von ihm? Was reitet den dein Trainer sonst? Hat er die Qualifikation, nichts für ungut, aber es gibt ja auch trainer, die selber mit keinem über ein L kommen.
                    http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

                    Kommentar

                    • mouse84
                      • 01.01.2006
                      • 333

                      #11
                      Die Optionen sind mir klar, ich habe auf Erfahrungen gehofft, ob negative oder positive, um mir klar zu werden...Man hört ja alle möglichen Meinungen, nur hätte ich halt gerne solche, hinter denen auch die eigene Erfahrung steckt. Und es gibt ja doch ein paar erfahrenere Springer da herinnen, als ich selbst es vielleicht bin.

                      Mein Trainer hat genügend Qualifikationen, keine Sorge, reitet auch viele verschiedene Pferde in allen Klassen. Wie ihr sagt, es passt nicht jeder auf jedes Pferd, aber seiner Erfahrung nach schätzt er den Kleinen halt nicht als das ein, was wir gerne in ihm sehen würden.

                      Kommentar

                      • Veracruz9
                        • 26.03.2002
                        • 3848

                        #12
                        Zitat von mouse84 Beitrag anzeigen
                        Mein Trainer hat genügend Qualifikationen, keine Sorge, reitet auch viele verschiedene Pferde in allen Klassen. Wie ihr sagt, es passt nicht jeder auf jedes Pferd, aber seiner Erfahrung nach schätzt er den Kleinen halt nicht als das ein, was wir gerne in ihm sehen würden.
                        Auf die Ferne ist es doch schwer zu beurteilen.

                        Wie springt er dann auf einem Kurs außerhalb? Und wieso hält dein trainer nichts von ihm?
                        Da würde ich mich anschließen. Und es kann doch niemand deinen Trainer einschätzen wie er menschlich und fachlich drauf ist.
                        Ich kenne genug Trainer, die vielleicht gut sind, aber ihren SChülern schlechtere Pferde gutreden, weil sie die irgendwie angeschleppt haben, oder andersherum, das Pferd schlecht reden, nur weil sie es nicht können.
                        Und es funktioniert halt nicht alles zusammen.

                        Wenn du sonst an den glaubst, und du sagst es würde sich lohnen, würde ich eh du das Pferd verkaufst noch mal einen anderen Ausbilder aufsuchen.
                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                        Kommentar

                        • mouse84
                          • 01.01.2006
                          • 333

                          #13
                          Ums Verkaufen geht es eh nicht, eher ums kaufen, sozusagen.

                          Und andere Ausbilder sind, wie schon gesagt, bei uns Mangelware, da sie mir alle zu schnell zu viel wollen und mit der viel Druck arbeiten, was der Kleine schon gar nicht verträgt.

                          Und warum mein Trainer nichts von ihm hält? Nun ja, das hat mehrere Gründe, der Hauptgrund ist mittlerweile einfach, dass er meint, er hätte eben nicht die nötige Einstellung, und das würde sich auch nicht mehr ändern, da er ja daheim gut geht und am Turnier dicht macht.

                          Aber nochmal, die Optionen sind mir klar, ich habe auch schon meinen holländischen Kontakt im Auge, der mir im Falle des Falles auch noch helfen könnte (sehr erfahrener Ausbilder, der auch ohne Rollkur arbeitet ), nur würde ich eben gerne wissen, ob es Erfahrungen mit diesem Problem gibt, also dass ein Jungspund plötzlich gar nicht mehr will, und wie sich das entwickelt hat.

                          Kommentar

                          • mouse84
                            • 01.01.2006
                            • 333

                            #14
                            Ach ja, auf Kursen war er noch nicht, bei einzelnen Springstunden auswärts gab es aber keine Probleme (am Abreiteplatz ja auch nicht).

                            Kommentar

                            • Veracruz9
                              • 26.03.2002
                              • 3848

                              #15
                              Lemmy hatte doch schon von einem positiven Verlauf berichtet.

                              Ich würde ehrlich mal zu nem versierten Jungpferdereiter wechseln.
                              Das Pferd wird nicht absichtlich blockieren weil es um die Wurst geht.
                              Wenn der immer willig ist außer in der Prüfung kann ich mir vorstellen, dass es ihm manchmal einfach unheimlich ist.
                              Du und dein Trainer habt beide schon in der blöden Situation gesteckt das er dicht gemacht hat.
                              Seit also psychisch irgendwie auch gebunden, und du machst dir ja sehr viele Gedanken um das Pferd und es belastet dich.
                              Und er merkt sofort, dass ihr unter Spannung steht.
                              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                              Kommentar

                              • feuerteufelchen
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 15.10.2006
                                • 977

                                #16
                                Wir hatten mit unserem ein ähnliches Problem, auch wenn es sich auf niedrigem Niveau abspielt. Im Training lief er super, im Parcours hat er über dem Hinderniss gestoppt oder kurz vorher verweigert. Also wurde er nicht mehr gesprungen nur noch dressurmäßig geritten. Inzwischen ist er annähernd auf L-Niveau / Dressur und wieder geht nichts mehr, im Training gehts noch, aber auf Turnier ist nichts zu machen. Dafür springt er wieder und hat Freude dran wie nie zuvor, nimmt alles was man ihm vorsetzt...

                                Vielleicht braucht er einfach mal ne Auszeit? Also ne völlig andere Richtung? Schock ihn mit nem Dressurturnier, vielleicht freut er sich dann wieder aufs Springen?

                                Oder er ist so feinfühlig, dass er diese Unsicherheit spürt? Wenn er bei deinem RL noch schlechter läuft, der noch weniger von ihm hält, könnte ich es mir gut vorstellen. Meist reicht ja der Bruchteil einer Sekunde aus, in der man wieder daran denkt, dass er verweigern könnte. Wenn er so sensibel ist, dass er das spürt, kann es ausreichen. Aber das zu ändern ist wohl nahezu unmöglich. Habt ihr es schon mal mit einem unvoreingenommenen Reiter versucht? Der das Pferd+Geschichte nicht kennt?

                                Kommentar

                                • Veracruz9
                                  • 26.03.2002
                                  • 3848

                                  #17
                                  Ändern lässt sich das nur mit vertrauen ins Pferd.
                                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                  Kommentar

                                  • laconya
                                    • 22.07.2006
                                    • 2848

                                    #18
                                    Also wenn das Pferd dir nicht gehört und Du überlegt hattest ihn zu kaufen.......tu es nicht.
                                    Und wenn ein Pferd keine Einstellung zum Sport hat,dann wird es diese auch zu 99% nicht mehr kriegen.Fakt ist doch,das ihr beide Spaß haben wollt.D.h. entweder verzichtest Du aufs Turnierreiten und springst ihn nur zuhause (mit der Option es zwischendurch mal wieder zu probieren und dann aber nicht enttäuscht zu sein,wenn es nix wird..). Oder Du suchst Dir ein Pferd was zuhause UND auf dem Turnier mitmacht.Solls ja geben

                                    Ich hatte diese Situation dieses Jahr mit meiner Stute auch.Allerdings ging es da um Geländehindernisse. Wasser,Gräben,Tiefsprünge.....kein Problem. Normale Sprünge hat sie aber immer dicht gemacht. Natürlich könnte ich jetzt sagen,sie ist ja erst fünf und ich muß weiter trainieren.Sprich jede Woche aufladen und 45 Min. zum Geländeplatz fahren. Und dann vielleicht noch ein Jahr lang immer frustriert nach Hause fahren,weil man das Ziel nicht gesehen hat?? Nee,sorry.Dafür ist der Sport auch zu teuer und mein Selbstbewußtsein irgendwann dann auch nicht mehr ausreichend. Stuti hat halt kein Spaß dran und ich muß mich damit abfinden,leider.

                                    Kommentar

                                    • mouse84
                                      • 01.01.2006
                                      • 333

                                      #19
                                      Danke für eure Antworten.

                                      Ihr habt eh recht, wahrscheinlich passt es nicht. Wer weiß, vielleicht geht er dann irgendwann mal mit einem anderen hinten drauf wieder so lässig wie letztes Jahr...

                                      Ist halt schade, man gewöhnt sich an die Tierchen und er ist wesentlich cooler als mein Großer, aber alle kann man halt nicht behalten. Hab ja schon zwei Pensionisten herumstehen...

                                      Nur Geld reinstecken und dann schaut erst nichts dabei raus, kann sich halt Otto Normal nicht leisten.

                                      Und vielleicht ist er ja in der Dressur besser aufgehoben, hübsch ist er ja, Versammlungsbereichtschaft ist da und die Gänge reichen für ein gewisses Niveau sicher auch aus.

                                      Kommentar

                                      • Claudia96
                                        • 28.12.2004
                                        • 1560

                                        #20
                                        Hallo eine Freundin von mir hatten einen Wallach von Cor de Angelo x Palisander, konnte daheim Springen wie ein Flummi locker über einen M Sprung. Kaum war er aufm Turnier, ist er überhaupt nix mehr gesprungen, auch nicht mit einem Profi (deswegen wurde er an ne Privatperson verkauft). Ab und an (was selten vor kam) hat er super Runden aufm Turnier hingelegt. Dressur war überhaupt kein Problem, aber nicht Springen. Auf auswärtigen Kursen ist er auch noch so einigermaßen gesprungen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                                        5 Antworten
                                        432 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                                        0 Antworten
                                        184 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag kath83
                                        von kath83
                                         
                                        Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                                        0 Antworten
                                        136 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nora99
                                        von Nora99
                                         
                                        Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                                        4 Antworten
                                        1.244 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                                        Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                                        12 Antworten
                                        6.482 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Lädt...
                                        X