Nachdem ich heute Mittag in der neuen St. Georg geblättert habe, würde ich gern wissen, was Ihr dazu sagt.
Ist die Siegerehrung auf Turnieren überholt und viel zu gefährlich oder eher das Highlight nach einer guten Prüfung?
Ich persönlich würde es schade finden, wenn die Idee sie abzuschaffen sich durchsetzt. Aber ich muß dem Autor recht geben, wenn er sagt, sie sind gefährlicher als vor 20 Jahren. Nur woran liegt das?
Die Pferde sind doch viel rittiger geworden in den letzten Jahren. Das heißt es muß an den Reitern liegen, die sich keine Zeit mehr für die Ausbildung nehmen, die ihre Tiere nur noch in der Halle oder dem Springplatz reiten, wo sie nie etwas anderes sehen und hören oder die selber schlicht und ergreifend zu dämlich zum reiten sind und nur auf Grund ihres Namens platziert sind. Oder???
lg Welfin
Ist die Siegerehrung auf Turnieren überholt und viel zu gefährlich oder eher das Highlight nach einer guten Prüfung?
Ich persönlich würde es schade finden, wenn die Idee sie abzuschaffen sich durchsetzt. Aber ich muß dem Autor recht geben, wenn er sagt, sie sind gefährlicher als vor 20 Jahren. Nur woran liegt das?
Die Pferde sind doch viel rittiger geworden in den letzten Jahren. Das heißt es muß an den Reitern liegen, die sich keine Zeit mehr für die Ausbildung nehmen, die ihre Tiere nur noch in der Halle oder dem Springplatz reiten, wo sie nie etwas anderes sehen und hören oder die selber schlicht und ergreifend zu dämlich zum reiten sind und nur auf Grund ihres Namens platziert sind. Oder???
lg Welfin
Kommentar