Hallöchen!
Bei uns um die Ecke, direkt am nächsten Stall, ist nächsten Samstag ein Reitertag.
Ausgeschrieben sind E-/A-/L-Springen und Springpferde A.
Ich würde gerne mit meinem Kleinen (5-jährig) mitmachen, aber ich weiß nicht, ob ich das E-Springen oder Springpferde A mitreiten soll.
Die einen sagen, ein E-Springen wäre einfacher, die anderen meinen, Springpferde A wäre leichter, weil die Distanzen da alle netter gebaut werden würden und so. Und weil die Sprünge nicht so quietschbunt wären.
Mein Le Figaro ist ja eine total coole Socke, den stört relativ wenig, ob die Stange schon kaum noch Farbe hat oder ob eine knallgelbe flatternde Tischdecke über dem Sprung liegt.
Die Höhe ist ihm auch relativ egal, der springt halt einfach immer, nur mir rutscht irgendwann das Herz in die Hose. *g*
Was meint ihr?
Ist für uns eine Springpferdeprüfung angebrachter und besser oder ein E-Springen (ist ein Zeitspringen)?
Ich bin noch so unentschlossen.
Bei uns um die Ecke, direkt am nächsten Stall, ist nächsten Samstag ein Reitertag.
Ausgeschrieben sind E-/A-/L-Springen und Springpferde A.
Ich würde gerne mit meinem Kleinen (5-jährig) mitmachen, aber ich weiß nicht, ob ich das E-Springen oder Springpferde A mitreiten soll.
Die einen sagen, ein E-Springen wäre einfacher, die anderen meinen, Springpferde A wäre leichter, weil die Distanzen da alle netter gebaut werden würden und so. Und weil die Sprünge nicht so quietschbunt wären.
Mein Le Figaro ist ja eine total coole Socke, den stört relativ wenig, ob die Stange schon kaum noch Farbe hat oder ob eine knallgelbe flatternde Tischdecke über dem Sprung liegt.
Die Höhe ist ihm auch relativ egal, der springt halt einfach immer, nur mir rutscht irgendwann das Herz in die Hose. *g*
Was meint ihr?
Ist für uns eine Springpferdeprüfung angebrachter und besser oder ein E-Springen (ist ein Zeitspringen)?
Ich bin noch so unentschlossen.
Kommentar