Wer ist es denn eurer Meinung?
Der beste Springreiter?
Einklappen
X
-
Ich oute mich als Franke Fan der reitet mit Gefühl und Verstand ,habe ihn mal bei Lehrgängen beobachtet legt ungemein viel Wert auf gut durchgerittene Pferde .....und er ist die Ruhe selbt ,versucht alles so zu erklären das es für jeden verständlich wird und vor allen dingen geht er auf jeden Teilnehmer individuell ein ,einfach klasse der MannAvatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht
und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient
-
-
Bin auch totaler Franke Fan. Er achtet auch sehr stark auf die Dressurausbildung seiner Pferde und das finde ich auch super wichtig. Sein Bereiter ist auch nicht zu verachten. daniel Deußer hat den goldenen Sattel in Berlin, Preis der Besten, GP in Russland vor Franke usw. gewonnen....Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!
Kommentar
-
-
Ich bin für Franke Sloothak! Der geht einfach am besten mit den Pferden um und hat auch einen super geilen Reitstil!Meine HP:
http://www.christina-braunecker.de
Kommentar
-
-
m-m-b? ..... mit so viel metall in der fresse wie nur in ein pferdemaul reingeht...? und auf dem abreiteplatz die zügelfäuste bis vor die brust gezogen...? ich weiss nicht, wenn du dich da mal nicht verguckt hast... parcours-ästhetik und qualität haben nicht notwendigerweise miteinander zu tun....
war mal grösster franke-fan, bin inzwischen etwas "kritischer" geworden dahingehend dass mir die ludgersche philosophie wesentlich besser gefällt - der stellt sich auf die pferde ein und reitet jedes pferd individuell - dieses wo.e. sehr gut mit figaros boy zu sehen - flach die nase nach oben und trotzdem sicher durch die kurse gesteuert - bei franke dagegen müssen sie alle gleich gehen - denke dass das mit ein grund ist weshalb die umschlagshäufigkeit in seinem stall wohl höher ist als die bei ludger.
ich glaube was ludger da betreibt ist wahre reitkunst....
am liebsten seh ich aber den kaiser reiten, der mann ist einfach souverän, da reitete viel erfahrung mit und bester stil der alten schule. und das schönste: wenn der am mikro den mund aufmacht kann man sich das nicht nur gut anhören sondern man lernt auch oft noch was dabei - ohne dass ihm vorher ein manager zu sagen hatte was man sagen oder nicht sagen darf.... es gibt sie noch, die springreiter mit stil&verstand.
Kommentar
-
-
Danke Brands2 für Deinen Kommentar bzgl. meredith m-b, ich hätte ihn mir auch nicht verkneifen können. Bin richtig allergisch auf die! Mit dem Metall und den Schlaufern im Training wird einfach versucht, über nicht vorhandene anständige (dressurmässige) Ausbildung und anderem reiterlichen Unvermögen hinwegzutäuschen.
Sie hat selbst mal gesagt, dass sie einmal eine E-Dressur geritten und eine Wertnote von 3.6 gekriegt hätte. Ob's heute wesentlich besser wär?
Hauptsache Gas und Bremse funktioniert - wie ist ja egal.
Grüsse
Caline, die gerade auch Ludger gerne reiten sieht...
Kommentar
-
-
Hi!
Also, Franke mochte ich eigentlich immer ganz gern, aber zwischenzeitlich hatten seine Zügel ja die Länge von Fahrleinen. Furchtbar! Is aber besser geworden.
Vom Reitstil her mag ich Ludger ganz gern, wenn auch sonst nicht.
Sonst: Otto! Holger Wulschner, Lars Nieberg und den, den meisten unbekannten, Holger Wenz.
Kommentar
-
-
hallo!
wen ich aber auch immer gut fand war Gerd Sosath!hat sich ja leider aus dem großem Sport ziemlich zurückgezogen. Aber ich finde was er sagt hat Hand und Fuß. und er ist ein sehr behutsamer bzw einfühlsamer Reiter.
Franke finde ich aber auch ziemlich gut.
Bei Ludger muß ich sagen auch ein toller Reiter.Aber manchmal hat er seine pferde aber auch ziemlich zusammen gezogen.
MFG Tanja
Kommentar
-
-
Quote from Dino, posted on Mär. 10 2003,10:38Ich bin auch totaler Franke Fan und Marcus Ehning,der ist auch super.Ludger in Braunschweig mit Figaros Boy war ja wohl nicht zum hingucken,ich würd ja denken der hat vor Schmerz den Kopf so hochgenommen,wegen der Aufziehtrense.
Kommentar
-
-
hallo,
ich denke aus dieser liste ist ludger der beste springreiter. er stellt sich immer gut auf die pferde ein und reitet immer mit einem sehr schönen stil (egal normal parcour oder stechen). wobei ich denke es gibt noch andere sehrgute reiter.
liebe grüße
Ashleyliebe grüße
Kommentar
-
-
Quote from MissInschallah, posted on Mär. 10 2003,21:22
<div id="QUOTE">mhm, aber wär hätte sich denn sonst mit so einem schätzchen wie z.b. just do it abgegeben? find man muss auch immer sehen, was da für ein pferdematerial unter dem sattel ist...</div>
Aber vielleicht sollte man auch mal bedenken warum das "Material" sich so verhält......
Ich kenne ein Pferd, das genauso durch den Parcours gebuckelt ist wie Just do it. Jahrelang. Dann wurde er verkauft und unter dem neuen Reiter ohne Schlaufen und viel Metall in der Fresse machte das Pferd keine Anstalten mehr zu keilen....Komisch.....Menschlich ist Meredith aber sehr nett.Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!
Kommentar
-
-
...na ich kenn die nicht persönlich und bin auch springtechnisch nicht so bewandert. denk nur, es ist auch ein unterschied wenn ich so ein kleines persönchen bin oder so groß wie ludger, da managt man die pferde wohl auch was anders...gibt`s eigentlich eva-maria bitter noch, von der hab ich lange nichts mehr gesehen, fand die ist auch immer ganz nett durch den parcours gekommen...
Kommentar
-
-
Quote from MissInschallah, posted on Mär. 11 2003,07:58
<div id="QUOTE">...na ich kenn die nicht persönlich und bin auch springtechnisch nicht so bewandert. denk nur, es ist auch ein unterschied wenn ich so ein kleines persönchen bin oder so groß wie ludger, da managt man die pferde wohl auch was anders...gibt`s eigentlich eva-maria bitter noch, von der hab ich lange nichts mehr gesehen, fand die ist auch immer ganz nett durch den parcours gekommen...</div>
Das merkt man dass du im Bereich Springen nicht so bewandert bist.....
Reiten ist keine Kraftsache, sondern es kommt auf das feingefühl an. Und davon hat Meredith nicht allzuviel. Die Bitter gibt es auch noch. Gar nicht unerfolgreich sogar.....Mit guten Pferden kann jeder nett durch den Parcours kommen.....Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!
Kommentar
-
-
...na aber es ist doch ein unterschied, wenn ich jemanden wie ludger auf meinem pferd sitzen hab oder die hälfte in form von meredith. ist ja in der dressur nicht anders, und da hab ich ein bisschen ahnung, klar sollte man nie ne`n ringkampf reiten, aber manche pferde brauchen halt etwas mehr kraft, sonst würden in ausbildungsställen wohl kaum so viele bereiter in mode sein, wenn frauen alles genau so gut könnten. und zu bitter: klar hat die gute pferde, aber wer hat die da bitte nicht, der in der klasse mitreitet?
Kommentar
-
-
Haha
Es ist aber ein Unterschied ob man die Pferde selbst aufbaut oder sich nur in den warmen Sattel setzen muss......Qualität haben die Pferde alle sonst würden sie nicht die ganz dicke Piste laufen!!!!
Der Ludger hätte als Zwerg noch mehr Gefühl als die Meredith als Riese!!! Du verstehst hier mal wieder was nicht ganz, habe ich das Gefühl.....
Jedes Pferd sollte feinfühlig geritten werden und nicht mit Kraft. Mit Kraft reiten kann jeder aber mit Gefühl nur sehr wenige...
Weißt du eigentlich was für ein Knochenjob Bereiter ist?Viele Frauen gehen dabei körperlich drauf und scheitern weniger am Können....Und leider ist es hier immer noch so, dass man lieber ein gutes Pferd einem Mann als einer frau gibt. Aber gerade im Dressursport, solltest ja gerade du wissen, reiten ganz oben überwiegend Frauen....
Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!
Kommentar
-
-
...werd die diskussion an der stelle wieder beenden, weil sie mal wieder aus dem ruder läuft:
nur noch eins zum thema bereiter: die frauen, die oben mitreiten, sind entweder selber halbe `mannsweiber`, d.h. besonders groß, kräftig oder sonstiges, und die anderen haben auch ihre bereiter im hintergrund, die für sie arbeiten. dazu kenne ich auch viele frauen, die bereiter sind, daran nicht zu grunde gehen, aber in manchen situationen auch männliche unterstützung brauchen. wie es denn auch sei, die liebe gracia und der rest wissen mal wieder alles und ich wohl nichts. zeitverschwendung da weiter drüber zu diskutieren.
frage mich nur, wieso ihr nicht im spitzensport mit dabei seid, wenn ihr doch alle so viel ahnung habt. für mehr als m reicht es da ja scheinbar auch nicht.
liebe grüße,
missi
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
|
5 Antworten
437 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
19.07.2024, 12:36
|
||
Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
|
0 Antworten
185 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von kath83
05.10.2023, 19:45
|
||
Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
|
0 Antworten
137 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nora99
07.06.2023, 17:52
|
||
Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
|
4 Antworten
1.244 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
23.05.2023, 14:04
|
||
Eisen+Stollen oder Barhuf
von westfalenpower235
Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
|
12 Antworten
6.492 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
09.03.2023, 11:51
|
Kommentar