Hi Leute!
Ich habe einen Hessenwallach, der sehr groß und kräftig ist.Bis jetzt hab ich mich darauf konzentriert, ihn schön locker und vorwärts-abwärts zu reiten.Da, das aber nun sehr gut klappt möchte ich anfangen ihn auch in Aufrichtung zu reiten.Und da fangen die Probleme an.Anscheinend sieht er das überhaupt nicht ein und schaltet total auf stur.Das heißt, dass ich weder mit Paraden noch mit dem Schenkel durchkomme.Er beißt sich einfach fest und rennt los. Da ich zwar über Kraft verfüge, aber gegen ihn trotzdem nicht ankomme, habe ich ihn letzte Woche einmal mit Pelham geritten und er lief total schön.Er hatte Schwung, Aufrichtung und ich bin endlich mit meinen Hilfen durchgekommen! Nur. sobald ich ihn wieder mit normalem Trensengebiss reite, ist es wieder das gleiche Spiel wie vorher.Ich möchte zwar nächstes Jahr L-Dressuren reiten(auf Kandare), aber mein Ziel ist es ja, dass er auch auf Trense gut läuft.
Habt ihr Tipps für mich, wie ich mich besser durchsetzen kann???
Ich habe einen Hessenwallach, der sehr groß und kräftig ist.Bis jetzt hab ich mich darauf konzentriert, ihn schön locker und vorwärts-abwärts zu reiten.Da, das aber nun sehr gut klappt möchte ich anfangen ihn auch in Aufrichtung zu reiten.Und da fangen die Probleme an.Anscheinend sieht er das überhaupt nicht ein und schaltet total auf stur.Das heißt, dass ich weder mit Paraden noch mit dem Schenkel durchkomme.Er beißt sich einfach fest und rennt los. Da ich zwar über Kraft verfüge, aber gegen ihn trotzdem nicht ankomme, habe ich ihn letzte Woche einmal mit Pelham geritten und er lief total schön.Er hatte Schwung, Aufrichtung und ich bin endlich mit meinen Hilfen durchgekommen! Nur. sobald ich ihn wieder mit normalem Trensengebiss reite, ist es wieder das gleiche Spiel wie vorher.Ich möchte zwar nächstes Jahr L-Dressuren reiten(auf Kandare), aber mein Ziel ist es ja, dass er auch auf Trense gut läuft.
Habt ihr Tipps für mich, wie ich mich besser durchsetzen kann???

Kommentar