Mir hat in dieser Woche schon 2 mal das Herz geblutet, weil mir ein Pferdebesitzer erzählt hat, wie toll ihr Pferd aussieht, wenn eine bestimmte Reiterin ihr Pferd reitet, weil er so einen Kragen macht. Laut ihr kommt er voll von hinten, da die Reiterin ihn „zusammenschiebt“. Als ich sie gefragt habe, ob er dabei schon losgelassen ist und den Rücken aufwölbt, hat sie mit ja geantwortet.
Kurz zur Info. Das Pferd ist jetzt fast ein halbes Jahr verletzungsbedingt nur Schritt gegangen und darf seit 2 ½ Wochen wieder traben. Da er am Anfang nicht so gut gelaufen ist, war der Tierarzt da, und hat dann gesagt, man soll viele Übergänge reiten und die kurze Zeit, die man traben darf mehr mit ihm arbeiten (also halt nicht einfach nur die Runden „abtraben“), damit er schneller Muskeln aufbauen kann.
Naja, und die habe das jetzt eben so verstanden, dass man ihn „anpacken“ muss. Jetzt schieben sie ihn voll zusammen und halten vorne fest, er hängt sogar lt. der Reiterin auf der Hand und macht eben den imposanten Kragen, den viele Leute so toll finden. Wenn jetzt eines der Mädchen ihn reitet, die so auf E oder A Niveau reiten, dann streckt er den Unterhals raus und hält sich im Rücken fest und sie habe keine Chance, dass er auch nur ein bisschen losgelassen wird… Das war vor der Verletzung kein Problem...
Wie kann man diesen Leuten erklären, dass dies nicht der richtige Weg ist und das Pferd dadurch zum Schenkelgänger wird? Ich gebe ihr heute auf jeden Fall das Video von Heuschmann. Aber da sind die meisten schlechten Beispiele immer mit der Rollkur verbunden. Und Rollkur machen sie ja keine, da sind sie ja (so sagen sie es zumindest) dagegen. Aber sie sehen nicht, dass die es genauso falsch machen, auch wenn sie die Nase nicht bis an die Brust ziehen.
Grundsätzlich weiß ich die Argumente dagegen ja eh, aber ich musste mal meinen Frust ablassen, dass es wirklich noch so viele Leute gibt, die nicht wissen, was pferdegerechtes reiten bedeutet und von Schenkelgänger so begeistert sind, weil sie „so geil“ aussehen…
Kurz zur Info. Das Pferd ist jetzt fast ein halbes Jahr verletzungsbedingt nur Schritt gegangen und darf seit 2 ½ Wochen wieder traben. Da er am Anfang nicht so gut gelaufen ist, war der Tierarzt da, und hat dann gesagt, man soll viele Übergänge reiten und die kurze Zeit, die man traben darf mehr mit ihm arbeiten (also halt nicht einfach nur die Runden „abtraben“), damit er schneller Muskeln aufbauen kann.
Naja, und die habe das jetzt eben so verstanden, dass man ihn „anpacken“ muss. Jetzt schieben sie ihn voll zusammen und halten vorne fest, er hängt sogar lt. der Reiterin auf der Hand und macht eben den imposanten Kragen, den viele Leute so toll finden. Wenn jetzt eines der Mädchen ihn reitet, die so auf E oder A Niveau reiten, dann streckt er den Unterhals raus und hält sich im Rücken fest und sie habe keine Chance, dass er auch nur ein bisschen losgelassen wird… Das war vor der Verletzung kein Problem...
Wie kann man diesen Leuten erklären, dass dies nicht der richtige Weg ist und das Pferd dadurch zum Schenkelgänger wird? Ich gebe ihr heute auf jeden Fall das Video von Heuschmann. Aber da sind die meisten schlechten Beispiele immer mit der Rollkur verbunden. Und Rollkur machen sie ja keine, da sind sie ja (so sagen sie es zumindest) dagegen. Aber sie sehen nicht, dass die es genauso falsch machen, auch wenn sie die Nase nicht bis an die Brust ziehen.
Grundsätzlich weiß ich die Argumente dagegen ja eh, aber ich musste mal meinen Frust ablassen, dass es wirklich noch so viele Leute gibt, die nicht wissen, was pferdegerechtes reiten bedeutet und von Schenkelgänger so begeistert sind, weil sie „so geil“ aussehen…
Kommentar