Kosten Profiberitt auf Turnier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deonda
    • 26.01.2002
    • 3867

    Kosten Profiberitt auf Turnier

    Da ich mir überlege meinen 6-jährigen Wallach diese Saison mit einem Dressurprofi auf's Turnier zu schicken, würde es mich interessieren, wie ihr das so mit der Bezahlung handhabt.
    Ich habe da schon ganz verschiedene Varianten gehört.
    Bin gespannt auf eure Antworten. Über die Preise diskutieren wir wohl besser nicht, denn bei uns in der Schweiz ist das ganze wie immer einiges teurer
    1
    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

  • amimaus
    • 03.02.2004
    • 7015

    #2
    Mh,
    ich hab immer die Nennung bezahlt und das Preisgeld dem Reiter überlassen...schließlich ist`s ja sein Verdienst wenn er / sie ne Placierung bekommt. Schleife bleibt beim Pferd und der Pokal an den Bereiter...ist das Pferd denn auch bei dem Profireiter im Stall oder reitet er es ausschließlich auf den Turnieren...?
    die ami

    Kommentar

    • amimaus
      • 03.02.2004
      • 7015

      #3
      Mir fällt auch noch der Gesichtspunkt ein...
      Wie begabt ist Dein Pferd... wenn es hochbegabt ist, dann hat der Reiter ja auch einen großen Vorteil, dass er seinen Ruf verbessert....

      Kommentar

      • Equador_A
        • 24.05.2004
        • 244

        #4
        Das Preisgeld haben wir auch immer dem Reiter überlassen. Na ja, bei uns spielt das nicht so eine Rolle, wie talentiert das Pferd ist. Schliesslich ist das der Beruf des Profis.
        Plakette bleibt immer beim Pferd.
        "Darum ist - und bleibt - Reiten eine Schule der Menschlichkeit."

        Hans-Heinrich Isenbart

        Kommentar

        • Deonda
          • 26.01.2002
          • 3867

          #5
          Ich habe mit meinem RL (der würde mein Pferd reiten) über die Veranlagung des Pferdes gesprochen und er meinte, dass die Anlagen da wären und die Qualität des Pferdes sehr gut sei. Aber man sieht das dann wirklich erst, wenn er ihn auf dem Turnier vorstellt und gegen die Konkurrenz antreten muss.

          Das Pferd würde weiterhin bei mir im Stall bleiben und er würde es 1 x pro Woche reiten. Wenn er dann findet, dass sie 2 sich der Öffentlichkeit zeigen können, dann werden wir mal was melden.
          Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

          Kommentar

          • Basti
            • 19.03.2003
            • 1394

            #6
            meine RL rechnet einen turniereinsatz wie eine normale berittstunde ab.

            finde das sehr großzügig, weil da geht ja meistens mindestens ein halber tag drauf
            Jeda macht mal Fela

            Kommentar


            • #7
              Das hat meine Freundin mit ihrem RL auch so (wie Basti) gemacht und er hat dann noch einen Teil des Gewinngeldes behalten. Er hat sie auch 1 x die Woche geritten, wobei ich das persönlich für etwas wenig halte. Es kommt natürlich immer drauf an, wie man das Pferd in der restlichen Zeit selber arbeiten kann. Das Nenngeld hat meine Freundin bezahlt.

              Kommentar

              • Belle
                • 06.12.2001
                • 719

                #8
                wir haben folgende varianten praktiziert.

                - voll/ teilberitt. turniereinsatz pro tag wurde zum preis einer einzelnen berittstunde abgerechenet plus 50% gewinnbeteiligung am preisgeld. schleife und ehren/ sachpreise gingen an den besitzer.

                - voll/ teilberitt bei fertig ausgebildeteten pferd mit einsätzen in der schweren klasse. kosten für den turniereinsatz in form von berittgeld entfielen. preisgeld zu 50% an besitzer plus schleife. rest an reiter.

                - teilberitt. gelegentlicher turniereinsatz unter profi zum tarif einer berittstunde. bei platzierung s.o.

                - coaching beim abreiten zum tarif einer berittstunde.


                die kosten fürs nennen wurden immer von uns getragen.

                noch eine anmerkung zu dem vorschlag "hochbegabtes pferd- reiter profitiert". das kann man vielleicht vereinbaren, wenn man den beritt durch privat machen lässt. das hatten wir ganz am anfang mal mit schlechtem erfolg probiert. amateure können guten profis normalerweise nicht das wasser reichen.
                ein richtiger profi lebt von diesem geschäft und wenn er sein handwerk beherrscht, sollte er dafür auch angemessen verdienen. mit einem talentierten pferd allein, kann man unseren ausbilder nicht im preis drücken. da wird sowieso schon in der schweren klasse geritten und erfolgreich jungpferde in wichtigen prüfungen präsentiert, sodass dankend auf solche deals verzichtet wird.
                Au revoir!

                Kommentar

                • Deonda
                  • 26.01.2002
                  • 3867

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Belle @ Jan. 03 2005,12:43)]noch eine anmerkung zu dem vorschlag "hochbegabtes pferd- reiter profitiert". das kann man vielleicht vereinbaren, wenn man den beritt durch privat machen lässt. das hatten wir ganz am anfang mal mit schlechtem erfolg probiert. amateure können guten profis normalerweise nicht das wasser reichen.
                  ein richtiger profi lebt von diesem geschäft und wenn er sein handwerk beherrscht, sollte er dafür auch angemessen verdienen. mit einem talentierten pferd allein, kann man unseren ausbilder nicht im preis drücken. da wird sowieso schon in der schweren klasse geritten und erfolgreich jungpferde in wichtigen prüfungen präsentiert, sodass dankend auf solche deals verzichtet wird.
                  Ich denke auch so.

                  Profis sind ja auch daran interessiert, dass das Pferd gut läuft. Sonst haben sie schnell einen schlechten Ruf!
                  Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                  Kommentar

                  • Belle
                    • 06.12.2001
                    • 719

                    #10
                    eben. mit einem schlechten pferd, oder schlecht gerittenen/ vorgestellten pferd, verdirbt der profi langfristig auch seinen ruf.
                    Au revoir!

                    Kommentar

                    • Calina13
                      • 18.04.2003
                      • 113

                      #11
                      Also, ich habe es mit meinem Trainer/Bereiter immer so geregelt. Das Pferd war in Vollberitt. Das bedeutete, er kam seinen üblichen Fixbetrag und hat dann selber Nennungen bezahlt und dann auch Gewinn behalten.
                      Ich habe also für die Turniere nicht extra bezahlt. Er konnte sich dann selber überlegen, ob es sich für ihn rechnet ein Turnier zu reiten bzw. ob das Pferd dazu in der Lage ist. Letzten Endes ging das Pferd sehr erfolgreich, was für ihn gut war und für mich auch, da ich nach meiner Turniepause super gerittenes Pferd mit viel Selbstvertrauen zurückbekam. Das kann bei Springpferden ja nicht schaden...

                      Kommentar

                      • Calina13
                        • 18.04.2003
                        • 113

                        #12
                        Jetzt fällt mir gerade auf, dass ich falsch abgestimmt habe
                        Ich hatte für Variante 1 gestimmt, aber es müßte ja heißen: keine extra Kosten, dafür 100% für den Bereiter

                        Kommentar


                        • #13
                          sagt und wie ist es bei Euch mit Betreuung des Pferdes / Fahrtgeld für Pferd u o Reiter

                          Kommentar

                          • Basti
                            • 19.03.2003
                            • 1394

                            #14
                            also betreuen tu ich mein pferd selber und fahr es auch zum tunier. da mach ich dann auch den tt (bei bedarf auch für andere pferde). sprich: keine weiteren kosten außer das ich meiner rl evtl. noch ein mittagessen oder so spendiere
                            Jeda macht mal Fela

                            Kommentar

                            • Calina13
                              • 18.04.2003
                              • 113

                              #15
                              Mein Pferd wurde vom Bereiter zum Turnier gefahren und ich habe dafür auch nicht extra gezahlt. Ich war zwar meist als TT mit, aber wenn nicht, ist halt jemand anders mitgefahren.
                              Letztendlich hieß Vollberitt also: Das Pferd wird wie ein eigenes behandelt

                              Da wurde der Fixbetrag pro Monat bezahlt und fertig...

                              Kommentar

                              • Deonda
                                • 26.01.2002
                                • 3867

                                #16
                                Meine Kollegin hat mir letztes Jahr mein Pferd auf Turnieren vorgestellt. Da habe ich ihr Berittkosten, das Nenngeld und das halbe Preisgeld bezahlt. Zudem sämtliche Getränke und Verpflegung. Da sie 2 kleine Kinder hatte, musste ich mich auch noch um diese kümmern und wenn ein 2. Pferd dabei war habe ich mich auch noch darum gekümmert. Gefahren sind wir immer selber und haben meine Kollegin und ihre Familie ebenfalls mitgenommen.
                                Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                Kommentar

                                • amimaus
                                  • 03.02.2004
                                  • 7015

                                  #17
                                  Na, das klingt doch super...Kollegin ist zum 1. mal von ihren Kids befreit...sie kommt mal raus und hat noch richtig Nutzen...und der Spaß kommt bestimmt auch nicht zu kurz
                                  Allerdings würd ich das so erweitern, wenn sie der 1. Platz macht, muss sie aber einen ausgeben...

                                  Kommentar

                                  • nordsee
                                    • 08.09.2003
                                    • 445

                                    #18
                                    Sieggeld haben wir noch nie mit nach Hause genommen - das ist immer beim Veranstalter geblieben

                                    Kommentar

                                    • Deonda
                                      • 26.01.2002
                                      • 3867

                                      #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (amimaus @ Jan. 05 2005,12:17)]Na, das klingt doch super...Kollegin ist zum 1. mal von ihren Kids befreit...sie kommt mal raus und hat noch richtig Nutzen...und der Spaß kommt bestimmt auch nicht zu kurz
                                      Allerdings würd ich das so erweitern, wenn sie der 1. Platz macht, muss sie aber einen ausgeben...
                                      Das war aber manchmal schon ziemlich lästig. Denn meistens wenn mein Pferd ins Viereck einlief musste sicher eines der Kinder auf's Klo, wurde vom Hund umgeschmissen und schrie lauthals, hatte Durst oder Hunger, .....
                                      Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                      Kommentar

                                      • amimaus
                                        • 03.02.2004
                                        • 7015

                                        #20
                                        Lach,,,
                                        Deonda, da musst Du am Timing arbeiten... zwing die Kiddis vorher zum Klo... und kauf kurz vor dem Einreiten ein Eis mit der Bedingung dass sie so lange sitzen bleiben auf einer Bank bis die Mama aus dem Viereck rauskommt,,,,,
                                        Oder Du musst noch nen extra Kindersitter mitnehmen...dem Du dann ne Reitstunde auf einem Deiner Pferde versprichst..gg

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.445 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.226 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        671 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.489 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X