stollenlöcher im eisen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    stollenlöcher im eisen...

    für eine dressur erlaubt oder nicht??

    wollten eigentlich 2gleisig fahren dressur / springen unser schmied machte uns jetzt darauf aufmerksam das dieses nicht gern gesehen wird....????

    wir wollten eigentlich nur das die löcher für den "notfall" im eisen drin sind...
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

  • #2
    Was heißt "nicht gerne gesehen wird". Ob da Löcher drin sind oder nicht, ist doch wurscht?
    Hab davon jedenfalls noch nix gehört, dass das nicht erlaubt sein soll.
    Bei uns machen das alle bei den Springern. Die Mega-Stollen braucht man ja echt nur im Springparcour mit rutschigem Untergrund. Von daher find ich das mit den geschraubten Stollen viel besser.
    Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass sowas nicht erlaubt wäre. Und wer was gerne sieht oder nicht ist doch Powidl. Fakt ist - erlaubt oder nicht. Ende.

    Kommentar

    • Virginia
      • 08.03.2009
      • 260

      #3
      Das wäre mir jetzt auch neu. Ich habe auch immer, sogar bis Kat. A mit Stollenlöchern Dressurprüfungen geritten, weil wir nebenbei auch gesprungen sind. Bei Dressurplätzen auf Gras hab ich auch Stollen reingedreht, anders wär man bei den "Äckern", die einem auf den ländlichen Turnieren manchmal geboten werden, teilweise nur so durch die Ecken geschlittert.
      Zuletzt geändert von Virginia; 16.02.2011, 20:07. Grund: Rechtschreibfehler

      Kommentar

      • countess
        • 20.02.2008
        • 2256

        #4
        was isn das für ein schmied?:

        Kommentar


        • #5
          Ein komischer jedenfalls. Gibt da bei uns auch so Kandidaten - die wollen einem das auch ausreden.
          Werden schon zu doof sein, dass die da gerade Gewindelöcher in die Eisen bohren können.

          Kommentar

          • carolinen
            • 11.03.2010
            • 3563

            #6
            Meine Stute geht Dressur und Springen (zwar nicht bis Kat A) und noch Busch. Hat natürlich Stollenlöcher und Vidiastifte (letztere, weil sie oft auf Asphalt im Schritt rutscht).
            Vor zwei Jahren auf einem Turnier in einer lehmigen Umgebung in der es 2 Wochen geregnet hatte, war Abreiten fast nicht möglich. Leider ist uns erst nach der ersten Dressur, für die meine Freundin auf einer Asphlastrasse im Schritt abritt eingefallen, dass wir doch doof sind. Also nix wie Stollen rein. Als fast einzige Dressurabreiterin auf dem Abreiteplatz (die anderen die da noch ritten hatte gar keine Eisen). Vor der Halle in der die Dressur stattfand, waren die Dressurmuttis ganz erstaunt: was hat die denn ? hat die etwa Stollen ? Tja, die geht ja auch Springen und bei dem Abreiteplatz kann man die ja auch mal im Flachen reindrehen.

            Jetzt fangen schon die Schmiede an die vielseitige Ausbildung madig zu machen.

            Apropos: Frag den Schmied doch das nächste mal toternst, ob er mal bei einem Kollegen nachfragen könne, der Buschpferde beschlägt, wie der Schmied dann das Dilemma löst.
            Kannst fragen, ob die wohl vor der Dressur andere Eisen aufnageln oder die Gewinde erst für den Busch und Springen eindrehen und zu hause die Eisen mit Löchern wieder abmontieren ? oder gleich wechselbare Hufschuhe nehmen ?

            Ganz ehrlich, wenn mein Schmied so einen Unsinn erzählen würde, der würde die Stalltür von aussen sehen. Wer weiss, was der noch für Theorien für das eigentliche Bschlagen drauf hat ?
            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

            Kommentar

            • Bluna74
              • 12.06.2008
              • 1128

              #7
              Hab sogar schon mit Stollen Dressur (auf Sand) geritten weil keine Zeit zum Rausdrehen war. Das ist überhaupt kein Problem und schon gar nicht verboten!
              Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

              Kommentar

              • Francis_C
                • 29.12.2009
                • 8557

                #8
                Frag den Schmied doch das nächste mal toternst, ob er mal bei einem Kollegen nachfragen könne, der Buschpferde beschlägt, wie der Schmied dann das Dilemma löst.
                Kannst fragen, ob die wohl vor der Dressur andere Eisen aufnageln oder die Gewinde erst für den Busch und Springen eindrehen und zu hause die Eisen mit Löchern wieder abmontieren ? oder gleich wechselbare Hufschuhe nehmen ?
                Genau das wollte ich auch sagen.... Was eine Vollhupe, dein Schmied
                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                Kommentar

                • Hondadiva
                  • 24.01.2005
                  • 1554

                  #9
                  du darfst auch mit stollen grand prix reiten. ebenso mit stollenlöchern, da gibt es keine einschränkung.....
                  http://www.schurkenhof.at

                  Kommentar

                  • Sandra*
                    • 29.04.2002
                    • 500

                    #10
                    Natürlich ist das erlaubt!

                    Bin auch schon die eine oder andere Dressurprüfung mit Stollen geritten.
                    War dann aber auf einem Wiesen Viereck!
                    Hatte da dann auch den Vorteil gegenüber den reinen Dressurreitern, dass ich nicht gerutscht bin und sogar eine Prüfung deshalb gewonnen hab

                    Was nicht gerne gesehen wird sind Spezialbeschläge wie Rundeisen mit Polster in Reitpferdeprüfungen hab ich schon mitbekommen...

                    Vielleicht will er sich einfach die Arbeit mit Gewinde reinbohren und dann auch noch schneiden nicht machen...
                    Das Leben ist kein Ponyhof

                    Kommentar

                    • Excalibur
                      • 22.05.2004
                      • 3166

                      #11
                      In Holland ist das übrigens auch Gang und Gebe mit kleinen Stollen Dressur zu reiten, da findet die Prüfung meist auf Rasen statt.

                      Kommentar

                      • Acordia
                        • 24.09.2009
                        • 637

                        #12
                        Also wer in Reitpferdeprüfungen bei den 3- bzw. max. 4-jährigen schon Rundeisen oder sonstige Spezialbeschläge braucht...Ähm ja. Wenn sie in dem zarten Alter nicht ohne laufen können, dann wird das langfristig mit der Turnierkarriere eh nix...
                        Die meisten sind doch in dem Alter sowieso noch nicht voll beschlagen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Wer redet da von Spezialbeschlägen???? Und wo steht das was von 3 oder 4-jährigen Pferden? Und ob man nen 4-jährigen wie auch immer beschlägt - hängt davon ab, wie die Bodenbeschaffenheit und die Hufqualität ist.
                          Weil wenn bei den 4-jährigen 3-4 die Woche was arbeitest und ausreiten gehst, wo du mal ein paar hundert Meter Asphalt hast, dann müssen die Hufe schon verdammt hart sein, dass die das aushalten.
                          Zuletzt geändert von Gast; 17.02.2011, 16:49.

                          Kommentar

                          • Hondadiva
                            • 24.01.2005
                            • 1554

                            #14
                            keine anekdote:
                            hab mir vor ein paar jahren mal auf einem turnier, wo abreiten auf wiese war, vor dem bewerb ein paar stollen reingedreht.
                            weil es in der box recht dunkel war haben wir uns dazu vor das stallzelt gestellt.

                            kamen ein paar reiter, die den gleichen bewerb genannt hatten und fragten, ob das schon laut ÖTO (in deutschland LPO) erlaubt sei ;-))
                            http://www.schurkenhof.at

                            Kommentar

                            • Acordia
                              • 24.09.2009
                              • 637

                              #15
                              @suznQ:

                              Oben hat jemand davon geredet, Sandra* schieb davon, von selber bin ich da jetzt nicht draufgekommen.
                              Mein 4 Jähriger hatte nur zur Körung Eisen vorne drauf. Jetzt hat er keine mehr. Er wird 4x die Woche geritten und im Gelände auch in allen Gangarten, und er geht deutlich mehr als 100 Meter Asphalt . Und er war sogar ohne Eisen aufm Turnier und ......platziert. :-p Alles eine Frage der Umstellung, wenn man ihnen Zeit lässt dann wird das. Vielleicht nicht bei jedem, aber bei vielen. Mittlerweile geht er auch über groben Schotter.
                              Dieses Jahr bleiben die Eisen noch unten, da ich sowieso nur auf Sandböden aufm Turnier reite...

                              Ansonsten hab ich mich nur gefragt warum ein 3 oder 4 jähriger Spezialeisen braucht.

                              Kommentar


                              • #16
                                @ Acordia - ich bin scheints blind - aber ich seh nix von nem Beitrag von wegen 3-4 mit Spezialbeschlag.

                                Und als nächstes möchte ich noch fragen - was versteht man unter Spezialbeschlag? Sind die NB-Eisen Spezialbeschlag. Es passen uns Menschen doch auch nicht alle Schuhmarken gleich gut. Oder jeder kann auch nicht mit 15cm Stöckelschuhen watscheln. Ergo ist man mittlerweile so weit, dass bei Pferden auch Unterschiede gemacht werden, welcher Beschlag besser passt und mit welchem sich das Pferd leichter tut bzw. Sehnen entlastet.
                                Zum Glück.

                                Kommentar


                                • #17
                                  @ suznQ:

                                  Zitat von Sandra* Beitrag anzeigen
                                  Was nicht gerne gesehen wird sind Spezialbeschläge wie Rundeisen mit Polster in Reitpferdeprüfungen hab ich schon mitbekommen...

                                  Kommentar

                                  • Acordia
                                    • 24.09.2009
                                    • 637

                                    #18
                                    @suznQ:

                                    Mit Spezialbeschlag meine ich keine Natural Balance Shoes, sondern Eiereisen, Silikonplatten, etc... Das trug mein 17 jähriger, aber nach jahrelangem Turniereinsatz bis zur Klasse MA. Das ist dann ne andere Nummer.

                                    Naja also wenn du mal alle Beiträge liest, dann findest du sicher auch den Beitrag auf den ich antwortete...

                                    Edit: Dinah war so nett und hat ihn für dich rausgesucht. Daraus geht auch klar hervor dass ich Rundeisen und Polster und solche Spässe meine...

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Da steht aber nix von 3-4 Jährigen - aber ist eh egal.
                                      Und auch schon wieder der Satz: nicht gern gesehen.....
                                      Entweder ists verboten oder es ist erlaubt. Basta. Da gibts nix dazwischen.
                                      Und wenn ein Pferd solche Eisen braucht - warum auch immer, muß man das zugestehn.
                                      Wenn das ordentlich gemacht wird und das Pferd steht "sauber" da, dann ist es für mich auch in Ordnung.

                                      Da gäbe es teilweise bei Normal-Beschlägen mehr zu beanstanden - was dadurch teilweise für Stellungsfehler regelrecht produziert werden - das find ich schlimm!! Und dass da mal ein Richter was sagt - von wegen: such dir nen anderen Hufschmied, weil die Stellung oder die Hufform ist ne Katastrophe - da wär ich dann auch dabei. Verbieten kann man das eh nicht - aber auf das scheinbare Unwissen des Reiters hinweisen, wär mal was.

                                      Kommentar

                                      • Acordia
                                        • 24.09.2009
                                        • 637

                                        #20
                                        In Reitpferdeprüfungen starten aber NUR 3 und 4-jährige!

                                        Und ich bin der Meinung dass kein normaler, gesunder, 3- bzw. 4-jähriger solche Spezialbeschläge braucht. Wenn doch dann muss man sich mal überlegen ob er unbedingt aufs Turnier muss....Mit was gehen sie dann wenn sie 8 sind? Gar nicht mehr schätze ich...
                                        Zuletzt geändert von Acordia; 18.02.2011, 10:39.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        57 Antworten
                                        4.548 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.156 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        613 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.459 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X