spanische reitschule in wien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • spanische reitschule in wien

    Hallo!

    Was haltet ihr eigentlich von der Reitweise von den Bereitern an der span. Hofreitschule?

    Man kann zwar nicht alle in einen Topf werfen - aber gibt es irgendwelche Tendenzen?

    Habt ihr sie schon einmal bei Vorführungen oder in der Morgenarbeit gesehen?
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3234

    #2
    Diese Pferde kann man mit den unseren Reitpferderassen gar nicht vergleichen. Daher möchte ich das auch nicht mit unserer Reitweise vergleichen.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • Lieschen
      • 23.08.2003
      • 213

      #3
      ....
      Zuletzt geändert von Lieschen; 18.12.2010, 14:19.

      Kommentar


      • #4
        Das stimmt natürlich. Aber ich meinte auch ob sie zum Beispiel mit viel Hand oder mit geschmeidiger Hand reiten, oder was auch immer...

        Ich finde auch, dass sie einen einmaligen Sitz haben. Die scheinen wirklich im Sattel zu kleben. Ich wünschte ich hätte auch so einen erhabene Sitz!

        Kommentar

        • LovelyLife
          • 07.02.2002
          • 11188

          #5
          Hallo Cara!

          Da du ja aus Niederöstereich kommst, fahre doch einfach ein paar mal nach Wien und schaue dir das ganze bei der Morgenarbeit selber an und bilde dir dein Urteil.
          Ansonsten werden dir solcheInformationen doch nur Insider geben können und ob das dann Objektiv ist?
          Ausserdem versteht doch jeder etwas anderes unter "mit viel Hand" oder "mit wenig Hand" ich denke für das was du wissen willst ist es das beste du fährst ein paar mal selber hin!

          Liebe Grüße
          aus Wien
          That I have a Lovely Life is my luxury

          Kommentar


          • #6
            Kennen wir uns Lovely Life?

            Ja, ich war auch schon ein paar Mal dort und mir gefallen die Bereiter und ihre Pferde ausgesprochen gut.
            Interessanter weise hört man aber immer, dass sie zu viel im Maul herumwerkeln, schlechter sitzen als früher und blabla...und ich finde das generell nicht - bin aber noch nicht solange bei der Reiterei dabei als das ich das beurteilen könnte. deshalb höre ich mir gerne Meinungen erfahrenerer Reiter an.

            Kommentar

            • LovelyLife
              • 07.02.2002
              • 11188

              #7
              Cara wennst mich kennst dann kannst von meinem nick auf mein Pferd schließen.

              Ich denke alles ist ansichtsache und ich hab nie zeit gehabt bei der morgenarbeit zuzuzschauen
              und ehrlich gesagt ist es mir egal wie die reiten.
              That I have a Lovely Life is my luxury

              Kommentar


              • #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Oppenheim @ Dez. 28 2004,13:40)]
                hi
                @oppenheim
                ich denke so kannst du das nicht abtun ....
                natürlich haben lippizaner einen anderen bau als die meisten warmblüter, aber auch warmblüter können genauso geritten werden ... und ... sehr gut laufen!
                @cara
                das ist wohl schon so - wenn mit alten aufnahmen verglichen wird sieht man das deutlich!

                zu: sitzen:
                bedenke das die eleven (azubis) erst mal lange zeit ohne zügel und bügel longiert werden ....wenn sie unabhängig sitzen können dürfen sie lange gut ausgebildete pferde reiten ... erst dann (nach jahren) dürfen sie ausbilden!
                (zumindest früher)
                welcher normal sterbliche hat denn diese möglichkeit ?
                LEIDER! für "unsere" Reiterei

                Kommentar

                • mietz
                  • 22.04.2004
                  • 978

                  #9
                  wer sich auch nur ein bischen fuer das dressurreiten interessiert, dem sollte die spanische hofreitschule doch nicht egal sein die reitlehre von alois podhajsky zB ist wirklich toll! link
                  who needs reality?
                  render your own!

                  Kommentar

                  • LovelyLife
                    • 07.02.2002
                    • 11188

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (mietz @ Dez. 29 2004,11:29)]wer sich auch nur ein bischen fuer das dressurreiten interessiert, dem sollte die spanische hofreitschule doch nicht egal sein die reitlehre von alois podhajsky zB ist wirklich toll! link
                    Wieso sollte es mir nicht egal sein wie die dort jetzt/heute reiten Mietz???
                    Erklär mal!

                    Das heißt ja nicht das mir Podhajsky's Lehre egal ist.
                    That I have a Lovely Life is my luxury

                    Kommentar

                    • mietz
                      • 22.04.2004
                      • 978

                      #11
                      denn hab ich dich falsch verstanden, sry!
                      ne freundin von mir war letztens bei der morgenarbeit, und sie war absolut begeistert!!! faellt mir dazu noch schnell ein
                      who needs reality?
                      render your own!

                      Kommentar

                      • LovelyLife
                        • 07.02.2002
                        • 11188

                        #12
                        Obwohl ich bin auf die neue Choreographie gespannt.
                        Wurd ja auch mal Zeit!

                        Lob an dieser Stelle an Dr. Pohl
                        auch das Einführen des Programmpunktes "Leichtes Bewegen" könnte sehr interessant werden.

                        Ja und falls Sie selber das hier lesen sollten Herr Dr. Pohl ich warte immer noch auf die erste Bereiterin.
                        Sie kennen meine Einstellung ;-)
                        That I have a Lovely Life is my luxury

                        Kommentar


                        • #13
                          @lovely life
                          bin aber nicht aus dem www.horse.at forum, das ist jemand anders (verwandte von mir)

                          Kommentar

                          • Llewelyn
                            • 10.11.2001
                            • 999

                            #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (Oppenheim @ Dez. 28 2004,12:40)]Diese Pferde kann man mit den unseren Reitpferderassen gar nicht vergleichen. Daher möchte ich das auch nicht mit unserer Reitweise vergleichen.
                            Das kann man wohl doch. Ernst Hoyos kommt von den Wienern. Oder auch ein Arthur Kottas, der hierzulande weniger bekannt ist. Den Mann habe ich auf Lehrgängen schon zu Pferde gesehen, wohlgemerkt Warmblüter, und selten einen besser zu Pferde sitzenden Reiter erlebt, der innerhalb von wenigen Tritten zaubern konnte. Im übrigen trainieren einige Wiener Pferde und Reiter im Profisport. Prominentes Bsp. Lisa Wilcox. So ganz unerfolgreich war das ja nicht. Wenn man dann noch bedenkt, dass die Grundlagen unserer Dressurreiterei ihre Ursprünge in der klassischen Reitkunst haben (und dafür sind Wien oder auch Saumur bis heute lebendige Traditionen) ergeben sich sehr wohl Parallelen und Vergleichsmöglichkeiten. So fundamental sind die Unterschiede zwischen Barockpferderassen wie dem Lippizaner oder Andalusier und dem modernen Reitpferd auch nicht. Man kann also vergleichen und sollte das auch tun. Mein alter Ausbilder in der Heide, hielt Anleihen bei den Wiener für obligatorisch. Da Wien immer eine Reise wert ist, sollte man sich als Reiter einen Termin bei der Morgenarbeit als Pflichttermin notieren. Die kochen auch nur Wasser, aber die kochen mit einem unglaublichen Erfahrungsschatz und Können.

                            Ein Blick über den eigenen Gartenzaun täte daher nicht schaden.
                            Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                            59 Antworten
                            4.691 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                            202 Antworten
                            25.445 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Sabine2005  
                            Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                            27 Antworten
                            3.226 Hits
                            3 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                            6 Antworten
                            671 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Carley
                            von Carley
                             
                            Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                            113 Antworten
                            3.489 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Rübchen
                            von Rübchen
                             
                            Lädt...
                            X