Bücher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dorle
    • 24.06.2002
    • 104

    Bücher

    Hallöchen,
    würde mich mal interessieren,ob hier jemand ein gutes Buch kennt,in der allemöglichen Lektionen geaustens beschrieben sind.Außerdem fände ich es ganz gut wenn dort einige Probleme aufgeschrieben werden und wie man diese behebt...

    Hoffe ihr kennt ein paar gute/interessante Bücher
    Lg Dorle

  • #2
    Zum einsteigen in die Dressur:
    * "Dressur von A-L" von Werner Storl
    dann:
    * von Kyra Kyrklund ("Dressurreiten&quot
    * "Denksport reiten"
    * "Perfekt Dressurreiten" von Dominique Barbier

    Nach der Reihe lesen und auf den Geschmack kommen! Sind ganz tolle Bücher!

    LG
    Katja

    Kommentar

    • Poetin
      • 10.04.2003
      • 780

      #3
      kommt ganz auf den persönlichen Geschmack an gut finde ich das " Selbständig Reiten ",weiß aber jetzt den Autor nicht da sind Probleme mit den dazugehörigen Hilfestellungen drin!!

      lg

      Kommentar

      • Donnerprinz

        #4
        - Im Starken Trab von Josef Nekermann.
        - Das Dressurpferd von Harry Boldt.

        Diese zwei Bücher gehören in die Sammlung jedes Dressurreiters. Neben wichtigsten Grundsätzen und geschichtlichen Hintergründen über die Dressurreiterei kann man auch persönliches über die "alten Meister erfahren".

        Gruss Oli

        Kommentar


        • #5
          da kann ich also katja mit ihren büchern nur recht geben. ich hab die auch alle und alle brav studiert und die sind wirklich toll. in dem von kyra kyrklund sind die einzelnen lektionen aber glaub ich am besten beschrieben (ausführung, beibringen, hilfegebung, voraussetzungen etc.), wobei bei dem von dominique barbier ist die ganze sache sehr poetisch angegangen, die philosophie vom perfekten reiten wird ergründet...aber auch seeeehr lehrreich und ein must. (das untenstehende zitat ist aus dem buch von dominique barbier...)  
          das von harry boldt (vorschlag von donnerprinz) ist auch wirklich toll!!!! wirklich...*schwärm* eine bibel sozusagen...  
          wünsche der leseratte viel spass....

          Kommentar


          • #6
            "Selbstständig Reiten" finde ich auch gut. Es ist aber ein bisserl oberflächlicher als das von Kyrklund,...etc
            Aber jemand der sich nicht nur für Dressur sondern auch für Springen interessiert ist damit gut beraten.

            LG
            Katja

            Kommentar

            • TimWieseFan

              #7
              Dressur von A nach L und Dressurreiten von Kyra Kyrklund (und Jytte Lemkow) sind wirklich gute bücher, sollte man gelesen haben.

              Für Dressureinsteiger ist das Buch was der Dressurrichter sehen will(Cadmos Verlag) sicher au nicht verkehrt, es beschreibt die lektionen aber nur bis Klasse L.

              Kommentar

              • TimWieseFan

                #8
                Was vergessen: die Bücher von Nuno Oliveira sind auch klasse, es gibt sechs Bände

                Kommentar


                • #9
                  Sehr empfehlenswert ist das Buch "Denksport Reiten" aus dem FN-Verlag. Das sollte wirklich jeder Reiter mal gelesen haben.
                  Dem Autor gelingt es ganz klar und logisch aufzuzeigen, daß die Ausbildung von Pferden nur und ausschließlich nach den Kriterien der Ausbildungsskala gelingt. Wenn man das Buch gelesen hat, ist einem das auch sonnenklar.

                  Die Lektüre kann ich nur jedem Reiter nahelegen. Für mich eines der besten Bücher der letzten Jahre.

                  Basti

                  Kommentar

                  • teufeline
                    • 25.12.2002
                    • 1101

                    #10
                    Nicht zu vergessen sind natürlich die alten Meister - ein Muss für jeden Reiter. In Anlehnung daran natürlich auch Philippe Karl, Nuno Oliveira, Richard Hinrichs, Alfons Dietz, Bent Branderup etc.

                    Kyra Kyrklund ist super, Harry Boldt leider unbezahlbar aber sehr gut und auch Penquitt sollte man mal gelesen haben.
                    Sally Swift beleuchtet nicht das Lektionenreiten doch Centered Riding ist faszinierend und sicherlich für jeden Reiter eine Bereicherung und wer gerne mal etwas philosophischer in den Reitsport hineintauchen will sollte sich Charles deKunffy "Ethik im Dressursport" zu Gemüte führen...
                    Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                    Kommentar

                    • donnerdinero
                      • 25.10.2002
                      • 1724

                      #11
                      Quote from teufeline, posted on Apr. 24 2003,17:12
                      <div id="QUOTE"></div>

                      kyra k.......ist supi,,,,,,,,,denksport reiten natürlich auch,,,,,,,,,,ich denke das viele dieses buch gebrauchen könnten &#33;&#33; harry boldt,,,,,,leider sehr teuer,,,aber wirklich gut&#33;&#33;
                      \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                      Kommentar

                      • astrapi
                        • 11.12.2002
                        • 153

                        #12
                        Neben den bereits erwähnten Werken (Kyra, Denksport Reiten, Dressur von A nach L, Reiten aus der Körpermitte,...) verdient auch &quot;Dressur mit leichter Hand&quot; von Silvia Loch einen Hinweis&#33; Ganz interessant ist auch eine von Branderup überarbeitete Version von de la Guerinière´s Reitlehre...

                        @teufeline: Könntest Du ein wenig über den Inhalt von &quot;Ethik im Dressursport&quot; verraten, *neugierig*

                        L.G.

                        Kommentar

                        • teufeline
                          • 25.12.2002
                          • 1101

                          #13
                          @astrapi:

                          Bei der Ausbildung von Dressurpferden bleiben ethische Grundsätze oft auf der Strecke. Charles de Kunffy plädiert überzeugend dafür, sich auf die traditionellen Werte der Dressurreiterei zu besinnen. Er ermutigt zu einer sanften Ausbildung, die eine harmonische Partnerschaft von Pferd und Reiter ermöglicht.
                          - Großartiges Reiterwissen, das in Vergessenheit zu geraten droht
                          - Anregungen für eine Ausbildung ohne Zwang und Zeitdruck
                          - Unterrichtsmaterial für jede Aussbildungsstufe
                          - Pflichtlektüre für fortgeschrittene Reiter, Ausbilder und Richter

                          Leider etwas umständlich geschrieben, typisch für philosophisch angehauchte Texte - aber sehr lesenswert. Mit einem Vorwort von Dr. Reiner Klimke
                          Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                          59 Antworten
                          4.691 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                          202 Antworten
                          25.443 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                          27 Antworten
                          3.225 Hits
                          3 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                          6 Antworten
                          670 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                          113 Antworten
                          3.489 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Rübchen
                          von Rübchen
                           
                          Lädt...
                          X