fliegender Galoppwechsel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Susanne3000

    fliegender Galoppwechsel

    so ich bins mal wieder
    hab mal ne frage zum fliegenden galoppwechsel. wie habt ihr das euren pferden beigebracht? meiner springt sie zwar bockt dabei aber immer (ich glaube er macht das, weil er seine beine da noch nicht richtig sortieren kann) kennt ihr da irgendwelche übungen die ihm dabei helfen könnten, auser über stangen (da heizt er sich so arg auf das die ganze versammlung/konzentration hinüber ist)???
    bin für antworten immer sehr dankbar
    lg susanne
  • Caro
    • 02.03.2002
    • 248

    #2

    hi,
    schau doch mal auf seite 4. da ist bereits ein topic über fliegende galoppwechsel,vielleicht findest du da was..
    caro
    wer einen freund sucht,der perfekt ist bleibt ohne freunde.

    Kommentar


    • #3
      ich würde mal zuerst schauen, dass der kontergalopp richtig gut sitzt. dann hat das pferd auch schon mehr das gleichgewicht, wenn es gelernt hat, auch mal im falschen galopp zu gehen. ich würde den fliegenden galoppwechsel dann so üben, indem du figuren reitest, bei der du fast 'extrem' umsitzen musst, z.b. aus der volte wechseln oder so. so sieht er den unterschied zwischen den beiden biegungen besser. hingegen z.b. auf der diagonalen find ich persönlich das viel schwieriger für das pferd, da die biegung nicht so stark ist und es so den unterschied nicht so sieht. aber das ist natürlich von pferd zu pferd wieder anders.
      aber das kleine 'gebocke' am anfang ist ja normal, da er noch ein kleines wirrwarr mit seinen beinen bekommt. übung...dann klappts schon.

      Kommentar


      • #4
        Reite die Wechsel nur wenn du jemanden hast, der dir vom Boden aus sagt, ob sie gut waren oder nicht.
        Das Bocken ist normal, mit der Zeit kommt die Routine dann hören sie mit dem Buckeln auch auf.
        Aber auf jeden Fall nicht zu grob mit den Schenkeln sein. Vorallem Sporen können kitzeln!

        LG
        Katja

        Kommentar

        • paradox
          • 01.04.2003
          • 173

          #5
          halloechen ,

          ich habe verschiedene loesungen , je nach pferd . mache pferde brauchen die anlehnung und tuen am besten auf der langen seite , mache machen es gut wenn du im kontergalopp in die ecke reitest und sie dann umspringst , wieder andere haben keine probleme auf der diagonale . und dann hast du pferde die es ganz von alleine machen ( 0.001% ) mein hengst springt um ohne es gelernt zu haben . ich hab mich kurz zur seite gedreht , weil mich jemand ansprach , und er hat das gewicht verlagern zum umspringen genommen . seit dem kann er den fliegenden .

          auf alle faelle solltest du jemanden da haben um sicher zu sein das er sauber umspringt'

          so long paradox
          A horse is a horse - no more and no less .
          check out my pets :
          www.fedoracb.piczo.com

          Kommentar


          • #6
            Du kannst sie beim Springen spielerisch beibringen oder wenn du es nicht selbst schaffen solltest auch deinen Bereiter damit beauftragen! Durch die Diagonale ist der schlechteste Weg die Wechsel dem Pferd beizubringen. Da heizt es sich nur auf. Aus dem Aussengalopp ist auch eine Möglichkeit, oder aus der Ecke kehrt. Keine alllzulangen wege wo das Pferd zu sehr zulegen kann!

            Kommentar


            • #7
              Wenn Du nebenher noch L-Prüfungen reiten möchtest, würde ich die Wechsel nicht in der Ecke, oder durch die Bahn machen. Auf dem 2. Hufschlag reiten und an der langen Seite nach außen springen lassen ist ganz gut. Oder aus der Traversale. Da hast Du das Pferd am Bein. Das mit dem Hüpfen legt sich mit der Zeit, ist besser als nachspringen. Vielleicht hast Du auch etwas zuviel Spannung auf dem Zügel. Das A und O ist ein guter Grundgalopp. Meiner springt den Wechsel von links nach rechts immer nach. Sein Rechtsgalopp ist schlechter. Jetzt hat mir Frau Stadelmayer einen guten Tip gegeben. Vorm Wechsel, Gerte in die linke Hand und leicht anticken. Prombt ist er nicht mehr nachgesprungen. Der hat sich das schon so angewöhnt und jeder hat bisher gesagt rechts anticken, dann springt er erst recht nach.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
              26 Antworten
              3.135 Hits
              3 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
              6 Antworten
              610 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
              113 Antworten
              3.451 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Rübchen
              von Rübchen
               
              Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
              17 Antworten
              598 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
              3 Antworten
              645 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Greta
              von Greta
               
              Lädt...
              X