Wenn ein Springpferd Dressur gehen soll

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wenn ein Springpferd Dressur gehen soll

    Hallo!
    Mein Pferd ist ja ein echter Schatz, aber er hat ziemlich viel von einem Clown oder einem Chaoten.
    Le Figaro (Lordanos x Figaro, also Springblut pur) ist jetzt 4 3/4 Jahre alt und wird seit gut einem Jahr geritten.
    Er ist wirklich brav und arbeitet auch recht gut mit.
    Aber er findet Reiten halt immer irgendwie lustig und treibt so seine Späßchen. Er ist dabei wirklich nie nie nie böse oder so, aber dann baut er hier beim Angaloppieren mal wieder einen übergroßen Hüpfer ein, da schüttelt er mal übermütig mit dem Kopf, wenn ich ihn mehr treibe, dann schaltet er mal den Turbo ein...
    Und dabei "steht ihm der Schalk in den Augen", sagt meine Reitlehrerin. Er wird auch nicht unkontrollierbar, ich kann aus jeder Situation heraus wieder anhalten. Lenkung und Bremse tun's also gut.
    Man könnte sich wirklich über ihn totlachen, wenn man ihn so sieht. Er macht es immer. In der Halle, draußen, im Gelände, beim Springen etwas weniger. Beim Springen freut er sich ganz besonders, er liebt Springen. Aber er ist dabei wesentlich ernster.
    Manchmal denke ich, ich würde nicht auf einem Pferd, sondern auf einem Spaßvogel sitzen.
    Ist ja ganz witzig, aber irgendwie glaube ich langsam, dass ich seinen Spaß mal in geregeltere Bahnen lenken sollte.
    Meine Reitlehrerin hat gesagt, als sie ihn das erste Mal gesehen hat "Oh, ein Lord. Oder?" (Lordanos-Landos-Lord). Recht hatte sie. Sie meinte, er wäre ein ganz typisches Springpferd. Ohne böse zu sein, immer Späßchen treiben, etwas vorwitzig und einfach "cool" drauf.
    Nur: ich will ein gutes Dressurpferd aus ihm machen und da sollte er dann doch etwas "seriöser" sein.
    Habt ihr Ideen, wie ich seine gute Laune in Konzentration und Arbeitseifer umwandeln kann??
  • teufeline
    • 25.12.2002
    • 1101

    #2
    Beschäftige dein Pferd - es darf keine Langeweile vorkommen. Reite eine Lektion nach der anderen, lass ihn nachdenken, so dass er keine Zeit hat sich Unsinn auszudenken. Eine lange Seite geradeaus ist schon fast zu viel: viele Kringel, Richtungs- und Tempiwechsel...

    Und damit er immer wieder Freude an der Dressur hat natürlich auch ausgedehnte Ausritte, regelmässiges Springen, zwischendurch einfach mal zirzensische Lektionen einbringen. Biete ihm möglichst viel Abwechslung...
    Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

    Kommentar

    • Nasti
      • 10.02.2003
      • 200

      #3
      hi

      kenne ein pferd das auch ziemlich lustig ist...dem hat es viel geholfen sich auf die arbeit zu konzentriern wenn sie im freien gemacht wurde...also auf ausreitwegen schulterherein und tempiwechsel und solche dinge...wenn du in der bahn reitest würde ich anfangs beim lockerreiten ihm seinen spass lassen.sonst wird er irgendwann bockig! wenn du dann mit lektionen anfängst beschäftige ihn viel...so weui meine vorschreiberin schon sagte..immer irgendeine lektion, zb wenn er lustig ist gleich zulegen oder ne haltparade oder eine kleine tour, was auch immer.was wichtig ist sind immer neue lektionen, denn ein spassvogel will ja neues lernen...(so war zumindest der den ich kenne)
      denn die neuen sachen regen ihn zum nachdenken an!!


      und natürlich weiterhin springen und sowas...also abwechslung

      lg

      Kommentar

      • donnerdinero
        • 25.10.2002
        • 1724

        #4
        Quote from Figaro'sGirl, posted on Apr. 12 2003,22:13
        <div id="QUOTE"></div>

        hallo,,schliesse mich den beiden vorrednerinnen an,,,,,ansonsten,,,,sorry,,,der ist doch erst 4 3/4 jahre alt,,,&#33;&#33;
        \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

        Kommentar


        • #5
          Ich find&#39;s ja eigentlich auch total cool, dass er so gut drauf ist.
          Er hat nämlich nie schlechte Laune oder so.
          Nur ein bisschen Ernst bei der Sache kann ja nicht schaden...oder??

          Kommentar

          • Nasti
            • 10.02.2003
            • 200

            #6
            hi

            der von dem ich gesprochen hab ist heute noch so un der ist 9&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;

            das ist einfach ein spassvogel...aber ein bisschen konzentrieren schadet ihm nicht

            lg

            Kommentar

            • steffi18
              • 11.12.2001
              • 800

              #7
              So einen hatte ich auch mal.Er ist mittlerweile 8 und treibt seine Späßchen auch mit seiner neuen Besitzerin, die damit allerdings nicht umgehen kann .
              Er hat sich bei mir immer in einer Ecke der Reithalle (zu Hause) erschrocken und fand das ganz böse.Doch je mehr ich mich aufregte, desto lustiger fand er es.Also hab ich das einfach ignoriert und es hat geklappt&#33; Beim Lösen hat er zwar immer noch seine Mätzchen gemacht, aber sobald er sich konzentrieren mußte, hat er damit aufgehört.Er ist eben auch so ein richtiger Spaßvogel und findet in der Halle reiten total öde&#33;
              Sobald es viel zu gucken gibt, z.B. auf Turnieren ist er das liebste Pferd auf der ganzen Welt.Man könnte ihn am Springparcours abstellen und ihn nach ner Zeit wieder abholen ohne das er was gemacht hätte&#33;

              Es gibt eben intelligente Pferde, denen es zu langweilig ist, in der Halle rumzugurken.Mit meinem konnte ich nie länger als maximal 2 Tage Dressur reiten.Also bin ich spazieren gegangen,war schwimmen oder hab mit ihm solche Sachen wie: über Plastikplanen laufen etc. geübt.Durch die Abwechslung war das Dressurreiten dann nur noch halb so schlimm&#33;
              Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

              Kommentar


              • #8
                Schreckhaft ist mein Kleiner gra nicht. Seitdem ich ihn habe, hat er sich nur einmal erschreckt. Und das war, als ich in der Halle geritten bin und jemand vom Dachboden eine schwere Plastikplane in die Halle geworden hat. Da ist er aber auch nur ein bisschen zusammengezuckt.
                Auf Turnieren oder so ist er auch total zuverlässig. Der ist nach 3 Monaten (also als er 3 Monate unterm Sattel war) mit einem kleinen Kind supercool durch Führzügelklassen gelaufen und trägt sie mittlerweile ganz ganz brav durch Reiterwettbewerbe. Auf Turnieren ist er auch &quot;seriöser&quot;, er weiß wohl, worauf es ankommt.
                Er ist nur irgendwie über-neugierig. Er hat seine Augen und Ohren überall und wenn man sagt &quot;Hopp&quot;, dann fasst er es gleich als Aufforderung zum Spielen auf.
                Er hat auch überhaupt keine Angst.
                Wir haben schon alle möglichen Grusel-Gegenstände in die Halle gelegt, Fußball mit ihm gespielt und und und.
                Im Gelände ist er immer das Führpferd, weil er ja überall hingeht.
                Heute waren wir im Gelände und sind vorne galoppiert. Auf einmal haben uns alle buckelnderweise überholt. Was macht Le Figaro?? Schüttelt ein bisschen mit dem Kopf und lässt sich anstandslos durchparieren.
                Er hat nämlich gar nicht richtig gemerkt, dass die andere so flott wurden, weil er mit seinem Augen gerade auf dem Feld neben der Galoppstrecke war. *g*
                Er ist einfach zu cool.

                Kommentar


                • #9
                  Also, ich find den dann doch fast zu brav. Wenn er nach 3 Monaten schon auf dem Turnier Führzügel laufen kann, super, könnte meine 4 jährige Stute (Holsteiner WB) heut noch nicht. Sie ist insgesammt 6 Monate (unterbrochen durch Pausen) unterm Sattel. Sie ist soweit schon sehr brav, allerdings hat sie einen irren Vorwärtsdrang und läuft sich fast die Seele aus dem Leib. Wird der Versuch, sie ruhig in den Schritt zu parieren zu heftig, ist alles aus und sie geilt sich auf wie blöd. Ansonsten ist sie auch nicht schreckhaft oder so. Mein altes Pferd war dafür bis ins hohe Alter ein totales Spielkind. Ab und zu mal ein Bocksatz mit dem dazugehörigen Quitscher, klar&#33;
                  So sind halt alle verschieden...

                  Celli

                  Kommentar


                  • #10
                    Zu brav gibt es doch gar nicht.
                    Er ist dabei ja keine Schlaftablette. Unser Hengstwärter meint immer &quot;Herrlich, den hätte man Hengst lassen sollen, so einen braucht man.&quot;.
                    Ich mag ihn auch, sowas brauchte ich mal nach der ganzen nervigen Arbeit mit einem überguckigen Pferd.
                    Dafür hab ich jetzt einen Spaßvogel. Vom suizidgefährdeten Pessimisten (wenn Autos kamen ist er mitten auf die Straße gehopst) zum spaßigen Optimisten...
                    Er ist halt ein super ehrliches Pferd, nur manchmal etwas zu lustig.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                    26 Antworten
                    3.138 Hits
                    3 Likes
                    Letzter Beitrag Fair Lady
                    von Fair Lady
                     
                    Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                    6 Antworten
                    610 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Carley
                    von Carley
                     
                    Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                    113 Antworten
                    3.452 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Rübchen
                    von Rübchen
                     
                    Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                    17 Antworten
                    598 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                    3 Antworten
                    645 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Greta
                    von Greta
                     
                    Lädt...
                    X