Hat jemand von Euch Vorschläge, ein Pferd noch besser an den äußeren Zügel zu bekommen?
Mir gehen nämlich so langsam die Ideen aus.
Das Pferd (5-jährig) konnte, als ich es vor 4 Monaten (Remontenstand) bekam, mit dem äußeren Zügel (Tempo) / u . Gewichtshilfen gar nichts anfangen. Bisher hab ich gemacht: - -vorsichtig Zulegen/Einfangen
-Übergänge Schritt/Trab (geht gut)
-Übergänge Trab/Galopp geht sehr gut - aber Übergang Galopp/Trab da ignoriert sie den äußeren Zügel öfters (sie hat wohl gelernt, daß an beiden Zügeln rückwärts gezogen wird) und galoppiert munter weiter.
- Schenkelweichen
Probleme macht hauptsächlich Galopp/Trab bzw. Tempounterschiede im Galopp.
Insgesamt muß sie sich noch mehr auf dem Hinterbein ausbalancieren. Nimmt man sie im Galopp zurück, stößt sie gegen das Gebiss. Sonst ist sie sehr fein im Maul und am Schenkel.
Bestimmt hat jemand von Euch noch Ideen. Ich möchte nicht mit "Gewalt" -) starker Handeinwirkung dran gehen.
Mir gehen nämlich so langsam die Ideen aus.
Das Pferd (5-jährig) konnte, als ich es vor 4 Monaten (Remontenstand) bekam, mit dem äußeren Zügel (Tempo) / u . Gewichtshilfen gar nichts anfangen. Bisher hab ich gemacht: - -vorsichtig Zulegen/Einfangen
-Übergänge Schritt/Trab (geht gut)
-Übergänge Trab/Galopp geht sehr gut - aber Übergang Galopp/Trab da ignoriert sie den äußeren Zügel öfters (sie hat wohl gelernt, daß an beiden Zügeln rückwärts gezogen wird) und galoppiert munter weiter.
- Schenkelweichen
Probleme macht hauptsächlich Galopp/Trab bzw. Tempounterschiede im Galopp.
Insgesamt muß sie sich noch mehr auf dem Hinterbein ausbalancieren. Nimmt man sie im Galopp zurück, stößt sie gegen das Gebiss. Sonst ist sie sehr fein im Maul und am Schenkel.
Bestimmt hat jemand von Euch noch Ideen. Ich möchte nicht mit "Gewalt" -) starker Handeinwirkung dran gehen.
Kommentar