BEHINDERTEN-REITSPORT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Terrier
    • 31.10.2004
    • 433

    BEHINDERTEN-REITSPORT

    Hallo !

    Ich bin relativ neu hier und versuche nun auch einmal ein Thema anzufangen.

    Es interessiert mich sehr, ob sich Jemand von diesem Forum im Behi.Leistungsreitport auskennt oder hier Jemand interesse hat.

    Ich bin aktiv damit verbunden und möchte es eigentlich nur bekannter machen.

    Ich bin in diesem Jahr auf der PFERD & JAGD in Hannover geritten. Da hat es mich fast erschreckt, dass es noch viele Reiter/innen gibt , die davon noch nicht gehört haben.

    Deshalb meine Frage :

    Was kennt ihr davon ?

    Wie seht ihr den Behinderten-Reitsport ?
    Grüsst
    Optimist aber nun Terrier
    www.anneschricker.de

    http://de.youtube.com/watch?v=J1LFCGbKTJU
    http://de.youtube.com/watch?v=QH8J7-kPua0
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    #2
    Hallo, und einen guten Morgen!

    Behinderten Reitsport wird ja leider kaum promotet, LEIDER.
    Ich denke jedem dieser Reiter steht ein ganz ehrwürdiges Hut ab zu.
    Find es uper wenn sich Leute mit Handicap weiter in dem Sport angagieren, und habe allergrößte Hochachtung.
    Ich weiß nicht ob ich das könnte, und so selbstbewußt wär mich noch auf Fremdpferde zu setzten und sofort Turnier zu reiten...

    Würde dich aber gern mal live sehen,
    steht denn dein Turnierplan für dieses Frühjahr schon?

    Treibt es dich eventuell im März nach Wolfsburg?


    Gruß Veracruz alias Renno aus dem @grar-Forum
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

    Kommentar

    • Terrier
      • 31.10.2004
      • 433

      #3
      Grüße bestelle ich !

      Turnierplan kommt später, aber
      Wann ist Wolfsburg?
      Grüsst
      Optimist aber nun Terrier
      www.anneschricker.de

      http://de.youtube.com/watch?v=J1LFCGbKTJU
      http://de.youtube.com/watch?v=QH8J7-kPua0

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #4
        Ist am 12. und 13. März, ich stelle dir gleich mald die Ausschreibung ein.
        Weiß ja nicht ob du schon mal in Wolfsburg geritten bist, aber es ist immer ein schönes Turnier, ich bin selbst früher ein paar mal dort gestartet.

        es ist vor allem auch sehr angenehm, dass sie eine zweite Halle haben, man kann tatsächlich unter sehr guten Verhältnissen abreiten.



        Wolfsburg
          Pferdeleistungsschau -
          "1. Wolfsburger Dressurtage" - Hallenturnier
          12.03.2005 - 13.03.2005     Kat. BAC - Genehmigt von der Kommission für Pferdeleistungsprüfungen Hannover -

        Veranstalter: RFV Wolfsburg e.V.     (3618323)
        Nennungsschluß: 08.02.2005
        Nennungen an:
          HTS
          Ralf Harneit Turnierservice
          An der Ohe 10
          31174 Schellerten
          Tel: 05123/1805 0172/5402121
          Fax: 05123/2601
          email: Wolfsburg@hts-harneit.de
        Vorläufige ZE:
          Sa: 1,2,3,4,5
          So: 6,7
          bei hohem Nennungsergebnis Prf. 2+3 am Freitag
        Richter: Klaus Hempel, Cornelia Hinsch,
          Bernd Melhorn, Hans-Hinrich Spiering
        LK-Beauftragter: Bernd Melhorn
        TEILNAHMEBERECHTIGT:
          Kat. C: Stammmitglieder aus Vereinen des
          Bezirksreiterverbandes Braunschweig.
          Kat. A+B: Stammmitgl. aus Vereinen der Reiter-
          verbände Hannover-Bremen und Sachsen-Anhalt,
          sowie bis zu 20 Einzelreiter für die gesamte PLS.
        Besondere Bestimmungen
        - Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als
         Scheck beizufügen
        - Je Nennung (reserviertem Startplatz) sind
         1.00 Euro Ausbildungs- u. Förderbeitrag
         dem Einsatz beizufügen.
        - Nenngeldzahlungen können durch HTS zur Deckung
         bestehender Zahlungsverpflichtungen des
         Nenners aus anderen PS/PLS verwendet werden.
        - Platzverhältnisse:
         a) Reithalle 20 x 60 m
         b) Abreitehalle 20 x 30 m
         c) Abreiteplatz 20 x 60 m (Sand)
         Der Veranstalter behält sich eine Beschränkung
         der Teilnehmerzahl in der Abreitehalle vor.
        - Teilnehmerbänder erhalten nur tatsächlich startende
         Reiter. Eintrittserstattung für Teilnehmer nur am Tag
         der Zahlung. 1 Pflegerband ab 8 Startplätze kosten-,
         frei, je Startplatz weniger 1,00  EUR Zuzahlung.
        - Mehrfach Platzierte können mit einem der
         platzierten Pferde zur Siegerehrung einreiten
        - Teilung der Prüfungen nach Ranglistenpunkten
         vorbehalten.
        Kat. C
        1. Dressur Reiter WB (E+100 Euro)
        Pferde: 4j.+ält., je Teilnehmer 1 Pferd erlaubt
        Teiln: Junioren 87+jünger LK 0
        Ausr: 70 Richtv: 113 in Anlehnung an Kl. E nach Wei-
        sung der Richter, bis zu 4 Pferde/Ponys in der Bahn
        Einsatz: 5.00 VN:15 SF:J
        Kat. B
        2. Dressurpferdeprfg. Kl.A (E+150 Euro, ZP)
        Pferde: 4-6j.gemäß LPO, je Teilnehmer 1 Pferd
        erlaubt
        Teiln: Alle Alterskl. LK 2-5
        Ausr: 70 Richtv: 351,352  Aufg: DA3/1 (vorgelesen)
        Einsatz: 7.50 VN:15 SF:T
        3. Dressurprüfung Kl.A (E+150 Euro, ZP)
        Pferde: 4j.+ält., je Teilnehmer 2 Pferde erlaubt
        Teiln: Alle Alterskl. LK 4,5,6*, D6 nur Teilnehmer des
        Veranstalters
        Ausr: 70 Richtv: 402,A  Aufg: A5/1 (vorgelesen)
        Einsatz: 7.50 VN:20 SF:A
        4. Dressurprfg. Kl.L - Tr. (E+200 Euro, ZP)
        Pferde: 5j.+ält., je Teilnehmer 2 Pferde erlaubt
        Teiln: Alle Alterskl. LK 4+5
        Ausr: 70 Richtv: 402,A Aufg: L3 (vorgelesen)
        Einsatz: 9.00 VN:20 SF:K
        5. Dressurprfg. Kl.L - Kand. (E+250 Euro, ZP)
        Pferde: 5j.+ält., je Teilnehmer 2 Pferde erlaubt
        Teiln: Alle Alterskl. LK 3-5
        Ausr: 70 Richtv: 402,A Aufg: L7 (vorgelesen)
        Einsatz: 10.50 VN:20 SF:U
        Kat. A
        6. Dressurprüfung Kl.M (E+500 Euro, ZP)
        Pferde: 6j.+ält.
        Teiln: Alle Alterskl. LK 1-4
        Ausr: 70 Richtv: 402,B Aufg: M8 (vorgelesen)
        Nenng: 13.00 Stg:5.00 VN:20 SF:G
        7. Dressurprüfung Kl. S (E+1000 Euro, ZP)
        - Prix St. Georges -
        Pferde: 7j.+ält.
        Teiln: Alle Alterskl. LK 1-3
        Ausr: 70 Richtv: 402,B
        Aufg: Prix St.Georges der FEI 2000 (vorgelesen)
        Nenng: 13.00 Stg:10.00 VN:30 SF:Q
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • Terrier
          • 31.10.2004
          • 433

          #5
          Vielen Dank !

          Ausschreibung hört sich ja schon sehr gut an

          Leider kann ich noch nicht genau sagen, ob ich reiten kann. Eventuell bin ich da in Belgien. Hoffe aber, dass ich nicht da sein muss.

          Meine Turnierplanung ist noch nicht 100% sicher, da sich eventuell terminlich bei den Behindertenturnieren noch Änderungen sein könnten.

          09. - 10.05.05 - Mannheim, Maimarktturnier
          26. - 29.05.05 - DM + Quali für die EM Aubehhausen
          12. - 14.08.05 - Helvoirt, NL
          01. - 02.10.05 - Moorsele B
          14. - 16.10.05 - Prag CZ

          Wenn ich in Aubenhausen sehr gut bin, darf ich im July mit nach Ungarn zur EM.

          Natürlich reite ich ja auch auf anderen Turnieren, aber da gibt es ja auch erst den vorläufigen Turnierplan. Das mache ich immer abhängig von den Stallkollegen, damit ich auch zum Turnier komme.

          Nochmals vielen Dank!
          Grüsst
          Optimist aber nun Terrier
          www.anneschricker.de

          http://de.youtube.com/watch?v=J1LFCGbKTJU
          http://de.youtube.com/watch?v=QH8J7-kPua0

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            #6
            Den einen oder anderen Klosterhofer hab ich in Wolfsburg schon gesichtet

            Vielleicht wird es ja was.
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar

            • Jinete
              • 05.09.2003
              • 789

              #7
              Hallo!

              Ich habe in meiner Jugend ungefähr fünf Jahre lang einmal pro Woche im therapeutischen Reiten mitgeholfen. War eine sehr prägende und gute Erfahrung. Leider gab es aber immer noch einige Leute, auch aus dem Verein, die dem Therapiereiten skeptisch gegenüberstanden und z.T. auch diskiminierende Äusserungen machten. Mich hat das tierisch genervt. Es sind ja meistens die, die niemals wirklich mitgeholfen haben und die Beziehung Pony - Kind miterleben konnten...

              Im Sommer habe ich Birgit Dreiszis, Gewinnerin der Paralympics in Atlanta 1996, kennengelernt. Diese Frau macht mir Gänsehaut, wenn ich ihr beim Reiten zusehe! Sie ist auf den Rollstuhl angewiesen, ab Hüfte beidseitig gelähmt und wenn sie ihr Pferd reitet beweisst sich hier, dass sich ein Pferd, die "Hilfe abholt", der Schenkel treibt durch die Bewegung, obwohl sie in diesem Bereich garnichts fühlen kann.
              Frau Dreiszis hat einen wahnsinnigen Ergeiz, mehr als manch' nichtbehinderter Reiter, denke ich, und wenn Du von unten denkst, so ist es ok, macht sie die Übung nochmal, um sie zu perfektionieren....

              Kommentar

              • Terrier
                • 31.10.2004
                • 433

                #8
                Stimmt, Birgit ist ein Phänomen! Sie hat aber mehr probleme , als "nur" die Lähmung ab Hüfte. Sie hat kaum Kraft in den Armen und muss auch beim Reiten eine Halskrause trage, da die Muskulatur nicht mehr gut ist.
                Grüsst
                Optimist aber nun Terrier
                www.anneschricker.de

                http://de.youtube.com/watch?v=J1LFCGbKTJU
                http://de.youtube.com/watch?v=QH8J7-kPua0

                Kommentar

                • Nele
                  • 28.01.2004
                  • 151

                  #9
                  Hi!
                  Bin gerade über dieses alte Topic gestolpert. Mich würde interessieren, wie sich die "Behindertenreitszene" so aufteilt. Generell ist ja der Freizeitreitsektor der zahlenmässig größte und die Turnierreiter stellen nicht die Mehrheit dar. Welche Pferde werden bevorzugt geritten, macht die Szene die gleichen Modetrends durch wie beim "Normalreiter"? Also z.B. der Spanier- oder Tinkerhype? Ich könnte mir vorstellen, daß die Auswahl des Pferdes mehr anhand der Möglichkeiten bzw Einschränkungen des Reiters getroffen werden muß als beim nicht behinderten.
                  Was sagst Du zum Thema sportlicher Ehrgeiz? Ich habe bisher noch keinen Menschen mit Behinderung getroffen, der so ein bischen Freizeitsport betrieben hätte, entweder waren das alles eher der Typ Couch-Potatoe oder Olympia-Sieger in Spe, also entweder ganz viel oder ganz wenig Ehrgeiz. Ist das bei den Reitern auch so oder steht da bei den meisten ganz einfach der Umgang mit dem Pferd und der Spaß am Reiten im Vordergrund?
                  Ist Reiten ein populärer Sport und gibt es viele die gerne reiten würden, es aber aufgrund der persönlichen oder finanziellen Voraussetzungen nicht können?
                  Hat man Chancen am ganz regulären Reitunterricht in Reitschulen teilzunehmen bzw sich eine Reitbeteiligung zu suchen oder wird man sich meist ein eigenes Pferd zulegen müssen und was sind die Gründe dafür?

                  Welche Voraussetzungen benötigst Du, um gescheit trainieren zu können? Sind nur mit Messerbänkchen abgesteckte Vierecke ein Problem? Ich habe schon mehrfach unfreiwillig solche Vierecke verlassen, obwohl ich das Ding eigentlich schon 20 Meter vorher gesehen hatte...

                  So, mehr will ich Dich erstmal nicht löchern. Ich hoffe, Du bist noch ab und an hier im Forum
                  Grüße Yvonne

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                  26 Antworten
                  3.110 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                  6 Antworten
                  600 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                  113 Antworten
                  3.443 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Rübchen
                  von Rübchen
                   
                  Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                  17 Antworten
                  592 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                  3 Antworten
                  617 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Greta
                  von Greta
                   
                  Lädt...
                  X