Preis für Youngster mit viel Potenzial??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Preis für Youngster mit viel Potenzial??

    Hallo!
    Ich hätte mal eine Frage:
    Was schätzt ihr wird mich ein Junger, höchstens 4jährig mit Potential bis S kosten? Nur so ungefähr...

    Danke!
  • Zettie
    • 06.06.2002
    • 366

    #2
    Das kann man gar nicht pauschal sagen, hinzu kommen oft noch Faktoren wie Rasse, Farbe, Abstammung..... usw....

    Für einen Schimmel von Hengst "total unbekannt" bezahlst Du auf jeden Fall sehr viel weniger als für den rappfarbenen Kracher von Sandro Hit - Donnerhall.

    Die Spannbreite ist verschieden, es gibt durchause talentierte junge Pferde, die man für 8.000 € erwerben kann. Sind die Youngster außergewöhnlich talentiert landen sie ja eher auf den großen Auktionen, und da bewegt man sich ja zwischen Preisspannen von 8.000 € - unendlich.........

    Ansonsten behaupte ich jetzt mal in der Regel hast Du die Wahl zwischen 8.000 - 25.000 € auszugeben. Natürlich haben die Pferde der oberen Preisklasse dann doch schon etwas bessere Gänge und meist eine nicht unbekannte Abstammung.
    Eine Familie aus meinem alten Stall hat für einen 4 jährigen Kostolany-Hengst 80.000DM damals bezahlt. Der Kerl hatte aber wirklich fantastische Grundgangarten.....
    „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

    Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

    Kommentar

    • MissInschallah

      #3
      denke zur zeit fängt ein pferd mit s-potential, dass gesund ist, bei mind. 15.000 € an. bei allem anderen, wäre ich sehr vorsichtig...

      Kommentar


      • #4
        Hi
        Ich teile die Einschätzung von Miss!
        Auf Auktionen gehen die Preise für die Youngsters manchmal rasant in die Höhe:
        3j. Hengst von Ehrentusch 300.000.--DM! Abartig!

        Liebe Grüße
        Katja

        Kommentar

        • Donnerprinz

          #5
          Quote from Mäuschen, posted on Apr. 06 2003,11:14
          <div id="QUOTE">Hallo&#33;
          Ich hätte mal eine Frage:
          Was schätzt ihr wird mich ein Junger, höchstens 4jährig mit Potential bis S kosten? Nur so ungefähr...

          Danke&#33;</div>

          Hallo
          Pauschal kann man das wie schon erwähnt nicht sagen. Es sind aber nicht immer die Preisspitzen die auch S-Pferde werden. Man kann sich auch an einer Elite-Auktion für Euro 30&#39;000 ein sehr gutes Pferd mit S Potential kaufen.
          Viel wichtiger ist was D U aus dem Pferd machst und wie D U
          reitest und was D U für einen Trainer hast.
          Ich würde in die eigene reiterliche Ausbildung mehr Geld investieren als in ein Spitzenpferd.
          Gruss Oli

          Kommentar

          • MissInschallah

            #6
            aber ohne qualität läuft auch nicht viel, siehe topic kaderreiter, ich finde es illusorisch leuten hier weissmachen zu wollen, dass man als guter reiter alles, was das pferd nicht hergibt, rausreiten kann. dann würde sich nämlich niemand mehr ein auktionspferd kaufen, sondern den letzten esel von der wiese und dem auch das `die füße bis zur nase`-treten anreiten können. klar kann man als reiter viel rausholen, aber qualität muss auch da sein, und die bezahlt man leider auch mit. es gibt ja nicht nur einen interessenten an einem guten pferd und den status der mundpropaganda würde ich da nicht unterschätzen. es heißt ja nicht umsonst: gute pferde gehen so unter der hand weg, die braucht man gar nicht groß vermarkten.

            Kommentar

            • Donnerprinz

              #7
              Quote from MissInschallah, posted on Apr. 06 2003,19:31
              <div id="QUOTE">aber ohne qualität läuft auch nicht viel, siehe topic kaderreiter, ich finde es illusorisch leuten hier weissmachen zu wollen, dass man als guter reiter alles, was das pferd nicht hergibt, rausreiten kann. dann würde sich nämlich niemand mehr ein auktionspferd kaufen, sondern den letzten esel von der wiese und dem auch das `die füße bis zur nase`-treten anreiten können. klar kann man als reiter viel rausholen, aber qualität muss auch da sein, und die bezahlt man leider auch mit. es gibt ja nicht nur einen interessenten an einem guten pferd und den status der mundpropaganda würde ich da nicht unterschätzen. es heißt ja nicht umsonst: gute pferde gehen so unter der hand weg, die braucht man gar nicht groß vermarkten.</div>

              Logisch kann der beste Reiter keine Wunder vollbringen und Top Qualität muss es sein.
              Aber du kannst dir an Elite- und Zwischenauktionen sehr gute Pferde direkt kaufen oder die Selben später beim Händler für weit mehr Geld erwerben.
              Ich bin sehr viel an Auktionen. Dr. Schulten Baumer z.B. kauft sich in der Regel Pferde um die Euro 50&#39;000.- und die sollen ja alle mal internatioal gehen. Ich denke mir das es sich bei diesen Pferden um wirkliche Spitzen handelt.
              Allenfalls sehe ich die Sache noch zu naiv. Ich selber hatte nie das Geld für solche Pferde. Ich habe meine immer als Fohlen gekauft und behalten auch wenn sie nicht so gut gingen.

              Kommentar


              • #8
                Ein gutes Pferd kostet nunmal Geld, ein Gutes Pferd muss aber auch erstmal gut vorgestellt werden....

                15.000 sind sicherlich erstmal realistisch, hinzu kommen noch diverse andere Auswhlkriterien, die den Preis eines Pferdes ganz schnell in die Höhe treiben.....

                Kommentar

                • MissInschallah

                  #9
                  @donner:
                  ich kaufe ansich auch nur noch fohlen, auch wenn das bei ponys noch ne andere baustelle ist. aber ich hab auf großen auktionen auch schon pferde von bekannten gesehen, die für relativ viel geld weggingen, und noch nicht mal absolute spitze waren. auf die nachfrage, wie denn der preis zustande kam, wurde mir oft gesagt, er ist gesund und rittig, allein dass ist schon eine seltenheit. wenn gesund und rittig und überdurchschnittliche gga vorhanden sind, geht der preis richtig nach oben. andersrum hab ich bei uns auch schon experten gesehen, die für 5.000 € pferde mit excellenten gga hatten, und von vorneherein klar war, dass die gesundheitlich absolut nicht in ordnung waren(was die besitzer erst gar nicht glauben wollten, nach 1/2 jahr konnten sie sich aber selbst davon überzeugen). gute pferde sind nunmal selten und das weiß auch (fast) jeder.

                  Kommentar


                  • #10
                    zunächst mal halte ich die 15teur auch für ne realistische zahl.

                    was auf auktionen gehandelt wird, ist ja kein repräsentativer maßstab, insofern würde ich mir über das preisgefüge da mal weniger gedanken machen, es sei denn ihr habt vor da shoppen zu gehen. auf ner auktion sind schon diee kriterien farbe, reifegrad des pferdes, abstammung, gerüchte großen schwankungen unterlegen und so ein zuschlagpreis sagt über den reelen wert des pferdes uU wenig aus, im positiven wie im negativen. er zeigt lediglich an, was den käufern das pferd wert war und das ist ja ne zutiefst subjektive sache.

                    wenn man in die ausbildungsställe oder bei den züchtern sucht, muß man halt 12+ kalkulieren, wenns einer sein soll, der in den punkten rittigkeit und gga weit überdurchschnittlich sein soll, dazu noch gesund. DANN hat man sich aber nicht mehr als eine grundvoraussetzung geschaffen. gute pferde sind gar nicht so selten. viele bleiben dadurch auf der strecke, daß im management oder förderung falsche wege beschritten werden, aber das ist ein anderes und sehr weites feld.

                    Kommentar

                    • paradox
                      • 01.04.2003
                      • 173

                      #11
                      hi ,
                      wenn ich mir so die ganzen antworten anschaue , denke ich es ist doch erstaunlich warum alle nordamerikaner nach europa gehen um sich pferde zu kaufen .
                      ich bin in canada und zuechte ein bisschen . habe einen hengst und ein paar stuten , die ich in deutschland ausgesucht habe und dann hier her flog . ich habe eine interesse an dressur und habe dementsprechend ausgesucht .
                      ich habe einen dreijaehrigen wallach . vater von federball , mutter von newcastle x renaldo , in meinen augen eine solide westfaelische abstammung . mein hengst ist 100% dressur . die stute all-round . der wallach ist ein weltklasse kandidat fuer dressur und das ist meine persoenliche meinung . wenn ich die zeit haette wuerde ich ihn nicht verkaufen .
                      und hier ist der preis : &#36; 12000 can das sind ungefaehr 8000 euro . und ich werde angeschaut als ob ich meine sinne verloren haette .
                      eine der stuten die ich kaufte ist eine anmarsch tochter und hat viel dressur talent . 1994 bezahlte ich DM 13000 . vielleicht hatte ich glueck ?

                      good luck for buying your horse
                      paradox
                      A horse is a horse - no more and no less .
                      check out my pets :
                      www.fedoracb.piczo.com

                      Kommentar

                      • Nasti
                        • 10.02.2003
                        • 200

                        #12
                        hi

                        ich denk es ist ein unterschied ob du ein pferd mit S potential willst dass VORNE mitgeht oder eines dass auf landesebene S geht.

                        es hängt das meiste sowieso mal von der ausbildung und dem zufall ab ob ein pferd überhaupt alle lektionen lernen wird.

                        ich denke auch das 15 000 € ein angemessener preis ist..aber für int. eher nicht....ei uns hat sie eine jetzt einen walt disney sohn gekauft..30 000 €..aber das pferd würde überall hinkommen

                        so ein geiles tier&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;wahnsinn...

                        also überleg dir was du möchtst..ich wünsch dir auf jeden fall viel glück..hoffentlich findest du ein schnäppchen

                        lg

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich wäre da bei Auktionspferden vorsichtig. Wie gesagt: gesunde, rittige Pferde und geniale GGA sind ja fast nicht zu bezahlen/zu finden&#33;
                          LG
                          Katja

                          Kommentar


                          • #14
                            @die mit dem pferd tanzt - leonie

                            Das mit der Videokamera ist wirklich ein super Tipp. Am besten ist es wenn man sich überhaupt die Videos gleich nach Hause schicken läßt. Dann kann man in Ruhe entscheiden, wo es sich wirklich auszahlt hinzufahren&#33;

                            Liebe Grüße
                            Katja

                            Kommentar

                            • MissInschallah

                              #15
                              stimmt...auf videos kann man ne ganze menge positiv hinstellen. außerdem finde ich es ganz nett, zu sehen, wer der verkäufer ist und wo das pferd steht, sagt auch ne menge über die umstände aus.

                              Kommentar


                              • #16
                                Stimmt schon&#33;
                                Da ich aus Ö bin muß ichs aber umgekehrt machen. Mal schnell nach Norddeutschland fliegen is` nicht drin in meinem Budget.
                                Liebe Grüße
                                Katja

                                Kommentar

                                • MissInschallah

                                  #17
                                  mhm, finde man müsste überall `vortester? haben, d.h. leute, die man gut kennt und hinschicken kann. hab vorletztes jahr ein fohlen auf diesem wege gekauft, wollte ansich ein anderes haben und es war schon verkauft, und der mensch meinte sein nachbar hätte noch ein besseres und das wäre echt ok. hat supergut geklappt, nur ist das leider eher selten, und man muss z.t. echt krasse strecken fahren und wenn man pech hat, bekommt man den letzten esel zu sehen.

                                  Kommentar

                                  • MissInschallah

                                    #18
                                    @donner:
                                    war ein ponyhengstfohlen(wie immer ;-) ), vater von bugatti, mutter von alexander. wenn du willst, kannst ich dir fotos schicken.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Also wenn ich ganz ehrlich bin, denke ich, dass für Dich ein paar Fragen ganz wesentlich sind:

                                      a) willst Du ein Pferd, dass Möglichkeiten hat auf nationaler Ebene S-erfolgreich (siegreich?) zu sein, oder nur eines mit dem man ländlich sittlich eine S-Dressur-Platzierung zu holen.
                                      Pferde mit S-Potential gibt es viele. Meiner Meinung nach auch viele günstige. Die Frage ist nur, wie leicht / schnell sind sie zu fördern.

                                      b) wärst Du bereit, für einen geringeren Preis &#39;Fehler&#39; inkauf zu nehmen. Derer gibt es viele, die zwar Dir nicht unbedingt im Wege sein müssen, aber dennoch &#39;marktwertmindernd&#39; sind. (Z.B, &#39;zu&#39; klein, &#39;zu&#39; groß, koppt, fährt schlecht Anhänger, hat Angst beim TA, hat unschöne Röntgenbefunde, Platzangst, etwas (oder sehr ) schwierig zu reiten, Ausbildungsfehler usw. usw. Nicht jedes Pferd mit so einer &#39;Macke&#39; ist gleich ein schlechtes Pferd. Schwierig wird es nur, wenn Du dieses Pferd wieder verkaufen möchtest (weil sich dann der Käufer natürlich genauso über die &#39;Macke&#39; als Verhandlungspunkt freuen wird, wie Du jetzt...

                                      c) wie grün darf es sein. Fohlen bis Jährlinge - möchte ich mal behaupten - gibt es zu Hauf. Auch mit dem nötigen Potential und in einer bezahlbaren Preisklasse. Das Problem ist natürlich, dass Du ein gewisses Risiko eingehst (Pferd muß ja erstmal fit ins reitbare Alter kommen, sich dann auch entsprechend unter dem Sattel entwickeln usw.).

                                      Über kurz oder lang kommt es darauf hinaus, dass das perfekte Pferd nicht existiert, und diejenigen, die dem Ideal am nächsten kommen, in aller Regel unbezahlbar sind. Daher würde ich genau in mich gehen, und überlegen, wo man sparen könnte. Wenn sicher ist, dass das Pferd für Dich und nicht zum Wiederverkaufen gedacht ist, würde ich z.B. ohne weiteres auf Rö-Kl. I verzichten, wenn ich dabei Geld sparen kann. Lieber ein paar Gelenke mehr röntgen und wissen, worauf man sich einläßt als einen vermeintlich sauberen TÜV mit 10 Aufnahmen vom Anbieter übernehmen, wo noch nicht mal Knieaufnahmen mit dabei sind.

                                      Wenn es Dir um eine langfristige Investition geht, würde ich versuchen, ein rohes Pferd (am besten 2-4 Jahre) direkt vom Züchter zu bekommen. Dort würde ich mich aber überzeugen, dass es vernünftig aufgezogen wurde. Wenn Du jemanden hast, der die &#39;Rennerei&#39; für Dich machen kann, ist das unter Umständen eine gute Idee. So jemand will aber normalerweise auch bezahlt werden. VIEL GLÜCK

                                      Kommentar

                                      • moonlight
                                        • 04.06.2002
                                        • 4269

                                        #20
                                        Heyho,
                                        S-Potenzial ist ja bekanntlich gerade in der Dressur schwer einzuschätzen, da nur gute Bewegungen leider nicht ausreichen. Kenne mehrere Fälle von schönen rittigen Pferden mit besten Bewegungen, die dann einfach die Wechsel nicht geschnallt haben. Da ist es auch kein wirklicher Anhaltspunkt, ob das Pferd freilaufend Wechsel durchspringt, manche kapieren es unter dem Reiter einfach nicht.

                                        Und Serienwechsel sind noch mal eine ganz andere Geschichte.

                                        Ansonsten denke ich, dass man für 15-20.000 Euro ein reelles Pferd bekommt. Vielleicht keinen Olympiasieger, aber ein ordentliches Pferd, was mit guter Ausbildung ländlich erfolgreich S gehen kann, findet man sicher, wenn man etwas Geduld mitbrint.

                                        LG moonlight

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.134 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        610 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.451 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        645 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X