Gymnasium des Pferdes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gymnasium des Pferdes

    Hat jemand von euch das Gymnasium des Pferdes gelesen?
    In wie weit ist das, was da drin steht noch aktuell bzw. in wie weit ist das Buch verständlich?
    Würde mir das Buch nämlich gern zulegen.

    --> Achja und in wie weit ist es nachreitbar?

  • #2
    Jawoll. Gutes Buch. Wenn man klassisch reiten will, wird das Buch von seiner Aktualität nichts verlieren weil sich an der Lehre eben nichts ändert.
    Die Frage zur Nachreitbarkeit versteh' ich nicht ganz. Man reitet ja nicht irgendwie nach Lehrbuch wie man z.B. nach einem Kochbuch kocht. Wäre schön wenn das so einfach ginge (Motte ein Löffelchen hiervon und zwei Prisen davon und fertig ist der Meisterreiter)

    Kommentar


    • #3
      Ich wollte damit eigentlich nur wissen, in wo das Buch anfängt und wo es aufhört.
      Unter "Klassischem Reiten" stell ich mir immer die Hohe Schule vor.
      Und sowas ist für mich eher nicht umsetzbar.

      Kommentar


      • #4
        hi ishadnaha,
        ich lese das buch gerade, bin aber leider noch nicht ueber das vorwort hinaus gekommen... (was nix mit dem buch zu tun hat, nur mit der zeit die mir zur verfuegung steht)

        ich geb' dir mal ein paar ueberschriften aus dem inhalt:
        "ueber die mittel welche dem reiter zur dressur des pferdes zur verfuegung stehen", darin sitz, hilfengebung...
        "zweck der dressur"
        "systematische dressur des jungen pferdes:"
        -longenarbeit,
        - biegung des pferdes: hals, genick, rippen, ruecken etc.
        -reiten auf gebogenen linien auf einem hufschlag
        -lektionen auf zwei hufschlaegen, schulterherein, travers etc.
        -galopp
        -piaffe und passage

        ich freu mich jedenfalls schon darauf, endlich mal mehr zeit damit zu verbringen!

        Kommentar


        • #5
          Danke:-) Kann wohl nicht schaden, wenn ich mir das auch zulege und darin mal schmöker.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Ishadnaha @ Dez. 11 2004,15:11)]Ich wollte damit eigentlich nur wissen, in wo das Buch anfängt und wo es aufhört.
            Unter "Klassischem Reiten" stell ich mir immer die Hohe Schule vor.
            Und sowas ist für mich eher nicht umsetzbar.
            Hi,
            meiner Meinung nach fängt klassisches Dressurreiten beim leichttraben der Remonte an.

            Kommentar


            • #7
              Ja da hast du Recht.
              Zumindest wenn man es richtig macht. Gibt ja genug, die sich nicht mehr an die "klassische Reitweise " halten.

              Kommentar


              • #8
                @ Ishadnaha

                Das „Gymnasium“ ist die beste aller Reitlehren. Zeit- und stilbedingt ist sie nicht ganz einfach zu lesen. Die für die meisten härteste Hürde, das Druckbild in Altdeutsch, ist beseitigt. Die neue Ausgabe im FNverlag ist ansprechend gestaltet und ausgestattet. Kostet etwa 25.- €, was ich für sehr preiswert halte. Dieses Werk liest man als Reiter nicht einmal sondern ständig. Hat man sich erstmal damit vertraut gemacht und einen Überblick gewonnen, schlägt man gleich hier nach. Nachfragen bei so genannten Experten entfallen, man sitzt jetzt selbst an der Quelle. Ich kann es dir nur wärmstens empfehlen. Wie gesagt, es ist das Beste.
                Hans Heinrich „Micky“ Brinckmann, Warendorf, schreibt in seinem Geleitwort zum aktuellen Nachdruck: „So bestätigt sich die Richtigkeit der These, dass auch spätere Erkenntnisse nichts am Steinbrecht’schen System zu ändern vermögen, weil seine Grundsätze der Natur abgelauscht sind.“ Von ihm stammt auch das Bonmot: „Mit Stroh im Kopf nutzt Gold im Hintern wenig.“ Womit er ausdrückte, wie wichtig die Theorie für den Reiter ist.

                BG
                EX-MUSMIC

                Kommentar

                • Mine
                  • 16.10.2003
                  • 340

                  #9
                  Hallo !

                  Find auch ein tolles Buch aber nicht so zum runterlesen geeignet - man muss immer mal ein Stück lesen und dann drueber nachdenken - vielleicht mal was ausprobieren etc. . Ich habe das Buch seit 20 Jahren und schau immer mal wieder rein,

                  Mine

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo
                    ICh habe auch das Buch und was mir aufgefallen ist, wenn man bei etwas bestimmten nachschauen will, sollte man alles was voher kommt auch lesen, weil es irgendwie ineinander verstrickt ist. Man kann nicht konkret sagen von seite .. bis seite.. findet man das und das. Da sollte man das ganze Buch lesen. Aber sonst ist es echt gut.

                    Kommentar

                    • LovelyLife
                      • 07.02.2002
                      • 11188

                      #11
                      Sehr gutes Buch, setzt aber eigentlich voraus das man schon einige Erfahrung in der Reiterei hat. Schwer zu lesen.
                      Für den Anfänger würde ich es nicht empfehlen.
                      That I have a Lovely Life is my luxury

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                      59 Antworten
                      4.691 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                      202 Antworten
                      25.445 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Sabine2005  
                      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                      27 Antworten
                      3.226 Hits
                      3 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                      6 Antworten
                      671 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                      113 Antworten
                      3.489 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Rübchen
                      von Rübchen
                       
                      Lädt...
                      X