Ich habe mir gestern beim Dressurgucken die FRage gestellt, welche Pferde in Deutschland unterwegs sind, die das Zeug und die Klasse haben in Zukunft gegen Pferde wie Totilas und Mistral zu bestehen.
War es nicht jehrelang so, dass in Deutschland schon der B- Kader viel besser war als die A- Kader in den meisten Ländern, außer bei den Holländern. Mittlerweile haben die anderen Nationen wrirklich aufgeholt, finde ich.
Kommt denn bei uns was nach? Mir geht es gar nicht darum, ob alle guten Deutschen Pferd nach ihrer Ausbildung ins Ausland verkauft werden, ich hatte nämlich den Eindruck, das die meisten Pferde gestern gar keine Deutschen Brände hatten. Es stand ständig nur Dutch Warmblood da.
Wer von den ehemaligen Championatsreitern wie z.B. Heike Kemmer hat den ein wirklich talentiertes Nachwuchspferd, oder andersherum, gibt es solche Pferd bei Reitern, die einfach noch nicht bekannt sind???
War es nicht jehrelang so, dass in Deutschland schon der B- Kader viel besser war als die A- Kader in den meisten Ländern, außer bei den Holländern. Mittlerweile haben die anderen Nationen wrirklich aufgeholt, finde ich.
Kommt denn bei uns was nach? Mir geht es gar nicht darum, ob alle guten Deutschen Pferd nach ihrer Ausbildung ins Ausland verkauft werden, ich hatte nämlich den Eindruck, das die meisten Pferde gestern gar keine Deutschen Brände hatten. Es stand ständig nur Dutch Warmblood da.
Wer von den ehemaligen Championatsreitern wie z.B. Heike Kemmer hat den ein wirklich talentiertes Nachwuchspferd, oder andersherum, gibt es solche Pferd bei Reitern, die einfach noch nicht bekannt sind???
Kommentar