Was macht ihr mit euren Remonten deren HH Aktivität zu stark ist bzw die im Vorderbein noch zu langsam sind?
Eisen sind rundum drauf.
Das Problem kam als er sich vorne mehrfach böse verletzte bzw immer wieder die Eisen runterzog.
Schritt und Galopp sind prima, aber im Trab ist er sehr vorsichtig geworden und schaufelt nun hinten raus, vorallem beim Tritte verlängern, aber OHNE das er auf der VH läuft.
Takt, Losgelassenheit, Anlehnung sind altersgemäss absolut in Ordnung.
Ausbildungsstand: Reitpferde
Normal korrigiert man ja sowas im SV oder SH, aber mit nem 3j geht nur ein reiten in Stellung. Dabei wird es auch deutlich besser und er kommt weiter unter den SP.
Warten bis er irgendwann mal die Kraft hat sich zu setzen und damit mehr aus der Schulter kommt, oder geht ihr diese Problematik schon früher an?
Eisen sind rundum drauf.
Das Problem kam als er sich vorne mehrfach böse verletzte bzw immer wieder die Eisen runterzog.
Schritt und Galopp sind prima, aber im Trab ist er sehr vorsichtig geworden und schaufelt nun hinten raus, vorallem beim Tritte verlängern, aber OHNE das er auf der VH läuft.
Takt, Losgelassenheit, Anlehnung sind altersgemäss absolut in Ordnung.
Ausbildungsstand: Reitpferde
Normal korrigiert man ja sowas im SV oder SH, aber mit nem 3j geht nur ein reiten in Stellung. Dabei wird es auch deutlich besser und er kommt weiter unter den SP.
Warten bis er irgendwann mal die Kraft hat sich zu setzen und damit mehr aus der Schulter kommt, oder geht ihr diese Problematik schon früher an?
Kommentar