Dressurpferde und Kopelgang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dressurpferde und Kopelgang

    Hi an alle!

    Wie oft kommen eure Schützlinge denn raus auf die Wiese? Bei jedem Wetter? Gamaschen ja oder nein? Wie lange?
    Von der Remonte bis zum GP-Pferd?

    Ich glaube das ist durchaus ein heikles Thema. Vorallem in Berittställen kommen die Pferde recht selten raus und wenn dann meistens nur die Pferde, die in der kommeneden Saison nicht oft starten.

    Wíe haltet ihr das?

    Ich freu mich auf viele kritische Antworten!
    Liebe Grüße
    Katja

  • #2
    Upps

    Koppelgang natürlich mit pp!
    Hab ich erst jetzt gesehen!
    Liebe Grüße
    Katja

    Kommentar

    • teufeline
      • 25.12.2002
      • 1101

      #3
      Pferde gehören immer raus - egal ob Freizeitpferd, Dressurpferd oder Springpferd.

      Unsere stehen mind. 8 Stunden draussen, auch im Winter und sind weder müde beim abendlichen Training noch unmotiviert...
      Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

      Kommentar

      • MissInschallah

        #4
        hi...
        schau doch mal im forum haltung, pflege etc. da steht ne nette diskussion zum thema...hab keine lust mir hier nochmal die finger wund zu tippen, weil`s zu dem thema wohl nur eine zulässige meinung gibt  

        Kommentar

        • duntroon
          • 08.11.2002
          • 5927

          #5
          Quote from MissInschallah, posted on Mär. 29 2003,19:49
          <div id="QUOTE">hi...
          schau doch mal imm forum haltung, pflege etc. da steht ne nette diskussion zum thema...hab keine lust mir hier nochmal die finger wund zu tippen, weil`s zu dem thema wohl nur eine zulässige meinung gibt  

          </div>

          Marco
          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



          Avatar:
          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

          Kommentar


          • #6
            Hallo&#33;Ich geb Teufelin vollkommen recht&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;
            Gruß Julia

            Kommentar

            • Nasti
              • 10.02.2003
              • 200

              #7
              ja das thema gabs schon mal

              und die einzige zulässige meinung ist: natürlich koppel..solang es geht&#33;&#33;&#33;&#33; auch bei jedem wetter..ausser wenns spiegelglatt ist&#33;so handhab ich das zumindest&#33;

              lg

              Kommentar

              • Llewelyn
                • 10.11.2001
                • 999

                #8
                Prinzipiell ja.

                @Duntroon: kannst das provozieren nicht lassen.
                Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                Kommentar

                • duntroon
                  • 08.11.2002
                  • 5927

                  #9
                  war eigentlich nur eine zustimmung dass es wohl nichts bringt nochmal darüber zu diskutieren.

                  oder sollen wir nochmal ?


                  @nasti: völlig richtig

                  Marco
                  «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                  Avatar:
                  SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                  HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                  Kommentar

                  • donnerdinero
                    • 25.10.2002
                    • 1724

                    #10
                    Quote from duntroon, posted on Mär. 29 2003,22:29
                    <div id="QUOTE"></div>

                    hehe,,, die diskussion hatten wir ja schon ,,,also am besten soviel raus wies geht,,,,,,oder besser noch mehr
                    \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi Katja&#33;
                      Also eigentlich sind sich tatsächlich die meisten einig, dass auch Dressurpferde (auch solche, die auf hohem Niveau gehen) auf die Koppel gehören.

                      Nun zu Deinen &quot;praktischen&quot; Fragen: Ziel ist es meiner Meinung nach, die Pferde auch ohne Beinschutz rauszulassen. Allerdings wäre ich bei einem Pferd, dass sich Weide noch nicht gewohnt ist oder wenn es nur ab und zu stundenweise rauskommt auch vorsichtig. Also erstmal (wenn man nicht erst am Abend reiten geht) dann schauen, dass man das Pferd die ersten Male nach dem Reiten rauslässt, da so das Verletztungsrisiko doch etwas niederiger ist. Dann würd ich eben auch noch Gamaschen und evtl. Glocken drauf tun.

                      Klar muss man vorsichtig anweiden, aber dann find ich schon, dass auch ein Sportpferd einen ganzen halben Tag draussen sein soll (also z.B. nur 1-2 Stunden raus tun find ich blöd). Und wenn ein Pferd täglich so lange rauskommt, dann ist oft auch die Verletzungsgefahr viel geringer und auf lange Sicht würd ich keine Gamaschen drauf tun.

                      Im Sommer, wenn es dann ganz viele Mücken etc hat, dann muss man abwägen, wie es dann am besten geht. Je nach Stall hab ich z.B. schon gesehen, dass sie ganz früh morgens ca um 5 raus kamen und dann um 10 etwa wieder rein. Ich weiss jetzt auch nicht, ob ich ein sehr gutes Pferd die ganze Nacht (unbewacht ) draussen lassen würde. Ansonsten machen wir das schon auch, dass sie abends um 22Uhr raus kommen und morgens um 8 wieder rein. Da muss man halt schauen, wie schlimm die Mückenplage ist... Übrigens, falls Pfede im Sommer auch am Tag draussen sind, brauchen sie unbedingt was, was Schatten spendet, also mind. grosser Baum, optimal ist immer ein Unterstand.

                      Was das Wetter anbelangt, so würd ich grundsätzlich auch sagen bei fast jedem Wetter. Normaler Regen sollte kein Problem sein, evtl. beim empfindlichen Pferden und bei Wind dazu eine Weidedecke drauf tun. Bei uns ist dann halt eher die Koppel, bzw. deren Boden bei langem starken Regen ein Problem und zwar weil der dann kaputt geht. Das ist in der Schweiz aber wahrscheinlich ein besonderes Problem, weil wir einfach nicht soo viel Weidefläche haben und sich der Boden nie recht erholen kann.

                      Also, hoffe ich konnte Dir etwas helfen.

                      Grüsse
                      Caline

                      Kommentar


                      • #12
                        @caline

                        Danke für deine Antwort.
                        Ich finde schon auch, dass die Sportler raus müssen. Problematisch ist es eben nur wenn man ein älteres Pferd hat, bei dem man nicht weiß wie es aufgewachsen ist.
                        Das Risiko ein GP-Pferd auf die Koppel zu stellen ist den meisten zu groß&#33; (Ich kenn kein internat. GP-Pferd das raus darf&#33
                        Farbenfroh geht 1-2 Stunden grasen,....

                        Freilaufen in der Halle ist auch ne Möglichkeit. Meiner darf sich jeden 2. Tag in der Halle austoben. Natürlich ist das mit Koppel nicht zu vergleichen.
                        Unbeaufsichtigt lasse ich meinen aber nie frei, oder draußen stehen.

                        An Alle&#33;
                        &quot;Pferde sind keine Höhlentiere&quot; hat mal jemand zu mir gesagt und das nehmen sich hier anscheinend echt fast alle zu Herzen&#33; Hut ab.

                        Liebe Grüße
                        Katja

                        Kommentar

                        • donnerdinero
                          • 25.10.2002
                          • 1724

                          #13
                          Quote from Katja, posted on Mär. 29 2003,19:39hallo,,,,also,,wir haben einen ramiro Z enkel,der m-dresur ausgesiegt hat in holland&#33; meine schwester hat ihn ,  mit 8 oder 9 bekommen,und wir haben  ihn direkt rausgestellt auf die koppel&#33; das  problem war eher bei ihm das er kein gras kannte und wie ein depp dastand und nicht wusste was er hier soll&#33;&#33;jetzt weiss ers und er will gar nicht mehr reinok  er  ist kein gp pferd aber egal&#33;&#33;ausserdem hat meine freundin  ein pferd was  grand prix geht,,,und soviel ich weiss darf er auf den paddock ne stunde am tag,und das ist ein sehr erfolgreicher Hessenwallach&#33;&#33;&#33;aber sie zieht ihm vorn und hinten gamaschen an&#33;&#33;  
                          mein pferd 3j hengst,kommt den ganzen tag aufs paddock im sómmer tag und nacht auf sommerkoppel&#33;&#33;meiner bekommt nix und wird auch nie was drauf bekommen wenn er raus geht
                          \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                          Kommentar

                          • Veracruz9
                            • 26.03.2002
                            • 3848

                            #14
                            Alle Pferde sollten raus, unabhängig ob Dressur, Springen, Vielseitigkeit auf höchster Ebene oder kleines Pony was kaum einen materiellen Wert hat.

                            Soweit ich weiß kommen z.B. bei Ingrid Klimke alle Pferde raus.
                            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                            Kommentar

                            • AnjaZ
                              • 04.11.2002
                              • 1403

                              #15
                              Hallöle,

                              also ich denke, daß es jedes Pferd verdient hat, auf die Koppel zu kommen. Sie sind einfach ausgeglichener, leistungsfreudiger und auch trittsicherer.
                              Außerdem....kommt ein Pferd täglich raus, ist das Verletzungsrisiko sehr viel geringer als wenn es nur ab und zu unter Aufsicht ein bißchen toben darf.
                              Also raus mit unseren Freunden&#33;
                              Liebe Grüße
                              Anja
                              Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                              www.trakehner-zucht.de

                              Kommentar

                              • MissInschallah

                                #16
                                vielleicht hier nochmal die frage, wie ihr das mit euren hengsten regelt. ich habe ja zwei, bei einem(der kleinere) habe ich keine bedenken, den kann ich an stuten etc. anbinden, und der hat auch echt eher ein benehmen wie ein wallach als ein hengst &amp; kann auch nicht gut springen. der andere ist was temperamentvoller, hat bei seinem vorbesitzer wohl mit tragenden stuten auf der wiese zusammen gestanden und es ging gut, kann aber wohl auch sehr gut springen. hatte vor beide abends rauszutun(unter aufsicht), wie gesagt, bei dem kleinen habe ich keine bedenken, und bei dem neuen denk ich wird es auch gut gehen. hat von euch schon mal jemand schlechte erfahrungen damit gemacht? hatte vor ein paar jahren einen hengst, der mit grasen gar nichts anfangen konnte, der raste wie ein wildgewordener hahn nur die wiese hoch und runter und bekam überhaupt keine innere ruhe, auch nach mehrfachem gewöhnen nicht...

                                Kommentar


                                • #17
                                  @miss
                                  Hi&#33;
                                  Ich kenne einen jungen Hengst, der darf regelmäßig (wenn das Wetter paßt) raus auf die Koppel.
                                  Er geht immer allein, macht keinen Radau und frißt genüßlich. Aber zwei Hengste zusammen rausstellen das hab ich noch nie gesehen.
                                  Eigentlich kenne ich das nur in Form von Junghengstaufzucht. Da stehen alle gemeinsam im Offenstall, aber halt im Alter von 1-3.
                                  Ich weiß nicht ob das gut geht mit zwei ausgewachsenen Hengstpersönlichkeiten&#33;?

                                  Liebe Grüße
                                  Katja

                                  Kommentar

                                  • MissInschallah

                                    #18
                                    na zusammenstellen wollte ich sie nicht, dachte nur, wenn pferde geritten vorbeikommen oder so, dass er dann alleine auf dumme gedanken kommt...

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      @anja
                                      Natürlich haben sie es verdient raus zu kommen. Das Problem ist aber immer das gleiche:
                                      Man muß sich einmal trauen das Pferd rauszustellen, beim 2. mal macht man es dann schon mit weniger Herzklopfen.
                                      Wenn beim 1. mal was passiert schimpfen die Eltern, Trainer,... und selbst ärgert man sich sicher furchtbar.

                                      Leider hat es sich mit der Zeit eingebürgert, dass man die meisten erfolgreichen Sportpferde einfach nicht mehr rausläßt&#33;

                                      Naja, Ausnahmen bestätigen die Regel&#33;
                                      Liebe Grüße
                                      Katja

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        @miss
                                        Ach so&#33;
                                        Dumme Gedanken bei einem Hengst, das kann ja immer passieren. Habt ihr keine Koppeln, die nicht an die Straße grenzen, bzw. vielleicht zäunst du dann diesen Teil einfach ab.
                                        Liebe Grüße
                                        Katja

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.443 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.225 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        670 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.489 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X