Zu wenig L Trense

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir
    • 06.08.2010
    • 11

    #21
    Wir haben als Veranstalter in der letzten Zeit mehr kleinere Turniere und WBO Turniere veranstaltet, um dem Nachwuchs den Einstieg leichter zu machen.
    Gleichzeitig haben wir - wie fast alle Veranstalter in der Umgebung - zur Vermeidung von L Marathons die Zahl der Nennungen über Neon begrenzt
    Was genau hab ich falsch verstanden? Ihr macht ein Turnier mit beschränkter L-Dressur.
    Ihr macht mehrere kleine Turniere mit L-Dressur... Warum dann noch eins mit nur L-Dressur?
    Zuletzt geändert von Sir; 07.09.2010, 14:16.

    Kommentar

    • Avinia
      • 17.12.2009
      • 582

      #22
      Zitat von Sir Beitrag anzeigen
      Was genau hab ich falsch verstanden? Ihr macht ein Turnier mit beschränkter L-Dressur.
      Ihr macht mehrere kleine Turniere mit L-Dressur... Warum dann noch eins mit nur L-Dressur?
      Weil es insgesamt in der ganzen Region zu wenig Möglichkeit gibt, über L Plazierungen die LK IV zu erreiten, wenn nur jedes 2. oder 3. WE 30 Reiter starten können - dagegen stehen ohne zu übertreiben hunderte, die reiten wollen.

      Kommentar

      • Sir
        • 06.08.2010
        • 11

        #23
        Aber dann wäre es doch geschickter und billiger mit gutem Vorbild voran zu gehen und die L-Dressuren, die ihr eh schon habt eben nicht zu beschränken...

        Kommentar

        • Avinia
          • 17.12.2009
          • 582

          #24
          Zitat von Sir Beitrag anzeigen
          Aber dann wäre es doch geschickter und billiger mit gutem Vorbild voran zu gehen und die L-Dressuren, die ihr eh schon habt eben nicht zu beschränken...
          Wie oben schon geschrieben läßt sich das im 'normalen' Turnierablauf zeitlich nicht schaffen - ich bin nicht so dämlich, uns überflüssige Arbeit aufzuhalsen - das heißt, wir haben uns schon was dabei gedacht :-)

          Kommentar

          • carolinen
            • 11.03.2010
            • 3548

            #25
            Und mit dem von mir eingebrachten Vorschlag werden genau die, die aufgrund von vorhandenen Platzierungen potentiell in der Lage wären eine L Dressur erfolgreiche zu reiten (um die LK4 irgendwann zu erreichen) mit einer Prüfung erreicht.
            Die, die eh nur eine regelemäßig eine 5 bekommen und in A erstmal besser sein sollten (daher mindestens 3 Platzierungen in A an Stele 1-3), sind damit ausgeschlossen und die, die bereits oft genug plaziert waren, werden auch ausgeschlossen.
            Dadruch ist die Prüfung genau von der Zielgruppe besetzt, ohne das der Veranstalter 5 Stunden L Dressur durchziehen "muss". Verstanden ?
            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

            Kommentar

            • Avinia
              • 17.12.2009
              • 582

              #26
              Ich hab das auch im 1. Anlauf verstanden :-)))

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3548

                #27
                Zitat von Avinia Beitrag anzeigen
                Ich hab das auch im 1. Anlauf verstanden :-)))
                Das weiss ich doch, aber Du bist mit der Materie vertraut ...
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar

                • Sir
                  • 06.08.2010
                  • 11

                  #28
                  Also ich denke auch, dass eine Platzierungsbeschränkung nicht verkehrt ist, gerade, wenn du selbst die "mehreren kleinen Turniere" planst... Allerdings sehe ich doch einen größeren Aufwand ein extra L-Turnier zu veranstalten als einfach die Turniere, die ihr eh schon macht daraufhin auszurichten, dass ihr genug Zeit für eine L-Dressur mit mehr als 30 Startern habt... Wollte dich mit meinem Vorschlag nicht dämlich nennen, aber Vorschläge sollten doch erbracht werden, oder?

                  Kommentar


                  • #29
                    ist ja witzig
                    mir ist das dieses Jahr auch aufgefallen, dass man für eine L Trense mit dem Nennen echt schnell sein muss. Wenn man überhaupt mal startberechtigt ist!
                    Ich bin der Meinung, dass man mit LK 3 + 4 nicht in eine Trensen L muss, dafür gibts doch die Prüfung auf Kandare!
                    Hat man ein junges Pferd, kann man auch DrPf L reiten.

                    Kommentar

                    • Avinia
                      • 17.12.2009
                      • 582

                      #30
                      ohle: genau, LK 3 und 4 kann bitte Kandaren L reiten - leider muss man als Veranstalter min 2 Leistungsklassen zulassen und viele Veranstalter machen daraus LK 4, LK5 nur für Veranstalter - damit sinken die Chancen der LK5er, mal reiten zu dürfen, noch zusätzlich. Begründung ist schon mal 'Welcher Richter will schon die ganzen schlechten L Prüfungen sehen' und das geht meiner Meinung nach an der Zielgruppe vorbei - nämlich an den Reitern. Schließlich werden Turniere nicht zu Unterhaltung von Richtern veranstaltet.

                      Kommentar

                      • Sandra*
                        • 29.04.2002
                        • 499

                        #31
                        Man kann doch die Prüfung beschränken.
                        Nur für LK 5 und 4 ausschreiben und zusätzlich LK 4 mit M unplazierten Pferden oder so...
                        Das Leben ist kein Ponyhof

                        Kommentar

                        • Mondnacht
                          • 01.12.2009
                          • 2459

                          #32
                          @ohle
                          Doch unbedingt, am liebsten auch noch Dressurreiter L, damit man immer ordentlich Platzierungen bekommt...
                          Ich meine natürlich nicht die Reiter, die ein neues Pferd haben und dieses an Dressurprüfungen heranführen wollen. Viele Pferde starten ja doch nicht in den Dressurpferdeprüfungen, sondern fangen erst wenn sie zu alt dafür sind.
                          Was ich persönlich schade finde, ist das es dieses ausgesiegt sein nicht mehr gibt, sei es in L oder in A. Viele Reiter sehe ich jahrelang in den gleichen Prüfugen mir dem gleichen Pferd reiten (auch erfolgreich), aber trotzdem starten diese dann immer wieder in den leichten Prüfungen.

                          Kommentar

                          • Mondnacht
                            • 01.12.2009
                            • 2459

                            #33
                            Achso, wenn wir schon beim Thema Ausschreibungen sind:

                            Ich freue ich mich immer sehr, wenn die Veranstalter Prüfungen für Profis und Amateure trennen.

                            Für mich ist die Reiterei ein teures Hobby und ich habe nicht so viel Lust, immer gegen die Profis zu verlieren, die ja von den Richtern eh schon fürs mitmachen mindestens eine 6,5 bekommen. Man kann ja die Berufsreiter selbst mit den Krücken nicht schlecht bewerten. Habe ich beim Protokollschreiben schon so oft mitbekommen, da frage ich mich immer, warum ich noch Turnier reite...

                            Kommentar

                            • Avinia
                              • 17.12.2009
                              • 582

                              #34
                              Zitat von Sandra* Beitrag anzeigen
                              Man kann doch die Prüfung beschränken.
                              Nur für LK 5 und 4 ausschreiben und zusätzlich LK 4 mit M unplazierten Pferden oder so...
                              In die Richtung ging ja auch der Vorschlag von Carolinen und das werden wir in der Art auch sicher auf dem großen Turnier diesmal so machen. Es wäre nur wirklich nötig, dass auch andere Veranstalter in der Richtung mitziehen. Solange das nicht passiert, überlegen wir eben, den Reitern in der Region einfach eine zusätzliche Chance anzubieten durch einen reinen L Tag. Da könnten wir dann mit eben dieser Einschränkung L1,L2,L3,L4 reiten lassen - jeder Reiter max. 2 Prüfungen, so dass min. 10 Personen an ihre Plazierungen kommen können.

                              Kommentar

                              • Linsky
                                • 12.02.2009
                                • 196

                                #35
                                Zitat von Avinia Beitrag anzeigen
                                so dass min. 10 Personen an ihre Plazierungen kommen können.
                                also....diese Formulierung...die stört mich ja...

                                Kommentar

                                • Avinia
                                  • 17.12.2009
                                  • 582

                                  #36
                                  Zitat von Linsky Beitrag anzeigen
                                  also....diese Formulierung...die stört mich ja...
                                  warum? es geht mir nicht darum, dass sich mit Schleifchen dekorieren, sondern darum, dass sie weiterkommen können. Früher durfte L-Kandare noch mit LK5 geritten werden. Das geht jetzt auch nicht mehr. Ich kann doch nicht alles, was nachkommt, bei A Niveau ausbremsen. Da verlieren sehr viele irgendwann den Spass am Turnierreiten

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Danke!
                                    Es gibt nämlich auch Leute, die nicht jedes Wochenende auf Turnier juckeln können und trotzdem gerne weiterkommen möchten.
                                    Denn wenn man vielleicht nur drei oder vier Turniere im Jahr reiten kann,wird das ziemlich schwer, die Vorraussetzungen für die nächste Leistungsklasse zu erreichen.

                                    ...und ich will mich nicht noch mit 40 mit 15jährigen in einer A-Dressur messen müssen.
                                    (Alles vorrausgesetzt mein Pferd und ich erreichen auch die nötige Qualität;-)))
                                    Zuletzt geändert von Gast; 08.09.2010, 13:19. Grund: Ergänzung

                                    Kommentar

                                    • Mondnacht
                                      • 01.12.2009
                                      • 2459

                                      #38
                                      eben, denn genau wenn man nur ein paar Turniere im Jahr reiten kann oder will kennen die Richter einen ja eh nicht und geben gerne nicht so gute Noten.

                                      Das man mit LK 5 nun nicht mehr Kandaren L reiten darf finde ich nun nicht so schlimm, nur die Möglichkeit zum Hochkommen in LK 4 muss gegeben sein.

                                      Genauso ärgert mich immer in den Ausschreibungen wenn LK 4 die M nur auf M platzierten Pferden reiten darf.

                                      Kommentar

                                      • Carole
                                        • 04.06.2002
                                        • 1674

                                        #39
                                        Konnte mir jetzt als Bürosurferin leider nicht alle Beiträge durchlesen

                                        Ich stimme Avinia und Santana voll und ganz zu !

                                        Hier in Luxbg. war es diese Saison so, dass fast ausschliesslich Kandaren L's ausgeschrieben wurden
                                        Die man seit dieser (?) oder vorletzter (?) Saison aber mit LK5 gar nicht mehr reiten darf.

                                        Und wenn dann mal 1 Trensen L ausgeschrieben wird, dann natürlich gleich von LK 2-5.
                                        Na bravo
                                        Weil glaubt nicht, dass sich hier ein LK2 oder LK3 Reiter zu schade ist eine Trensen L zu reiten.

                                        Um an Hand von Platzierungen in LK4 hochgestuft zu werden braucht man ja aber 3 L-Platzierungen.

                                        Und das wird hier zu Lande denkbar knapp, wenn überhaupt über die Saison verteilt nur ca. 6-8 Dressurturniere stattfinden und davon auch nur ca. 3 Trensen L's.

                                        Dazu kommt, dass man mal 1 schlechten Start hat oder das Pferd an Turnier X krankheitsbedingt ausfällt ......

                                        Bleibt an sich nur noch das Reitabzeichen.
                                        Wo man beim Silbernen spezifisch (was man für LK4 machen muss) schon M reiten muss
                                        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                        Kommentar

                                        • Avinia
                                          • 17.12.2009
                                          • 582

                                          #40
                                          Mondnacht: das mit der M auf M platzierten Pferden ist tatsächlich ganz schön idiotisch. Wie soll ein Pferd M platziert werden, wenn es erst starten darf, wenn es platziert ist :-)))

                                          Mit der Kandaren L für LK5 ist etwas zwiespältig. Carole hat ja auf das silberne Abzeichen hingewiesen. Da viele Dressurreiter entweder Angst haben zu springen oder einfach kein Pferd für ein L Springen zur Verfügung haben, schiebt man ihnen dann halbwegs lektionssichere Pferde unter den Hintern und zieht sie mit einer erbärmlichen M-Dressur - natürlich mit Kandare - durchs Abzeichen. Da fände ich es ehrlich gesagt sinnvoller, sie erst mal vernünftig eine L auf Kandare reiten zu lassen

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.229 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          673 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.495 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X