Hallöchen!!!
Bin grad auf der Suche nach dem geeigneten Kandarengebiss für meinen Dicken..auf meiner Suche bin ich im Loesdau-Katalog auf die neue Kandare aus dem Hause Sprenger gestoßen sie wird dort so beschrieben:
HO-KAndarengebiss aus Aurigan mit Edelstahl-Seitenteilen,
die neueste Entwicklung mit anatomosch geformter Gebiss-Stange bitet viele vorteilhafte Eigenschaften:Weiche Übergänge an der Zungenfreiheit ist nach vorne geneigt,die seitlichen Gebissteile sind angeschrägt,bessere Druckverteilung auf die Zunge,wodurch der Tastsinn der Zunge optimal genutzt wird.Gebiss-Stärke 16mm(kommt dem feineren Pferdemaul entgegen),Seitenteil 13 cm,Unterzug 7cm....
Hab in Zeitungen schon viele positive Kommentare zu dieser Kandare gehört,jetzt wollt ich hier nochmal nachfragen was ihr dazu sagt???
Hbe dann noch ne Frage gibt es auch Unterlegtrensen,die wie French-Gebisse geformt sind???(Weiß net genau ob das der richtige Name des Gebisses ist,ist doppelt gebrochen,mit einer (Kupfer)Platte dazwischen,halt nicht wie bei einem normalen doppelt gebrochenem Gebiss eine Olive...)
Wiehernde Grüße eure Dorle
Bin grad auf der Suche nach dem geeigneten Kandarengebiss für meinen Dicken..auf meiner Suche bin ich im Loesdau-Katalog auf die neue Kandare aus dem Hause Sprenger gestoßen sie wird dort so beschrieben:
HO-KAndarengebiss aus Aurigan mit Edelstahl-Seitenteilen,
die neueste Entwicklung mit anatomosch geformter Gebiss-Stange bitet viele vorteilhafte Eigenschaften:Weiche Übergänge an der Zungenfreiheit ist nach vorne geneigt,die seitlichen Gebissteile sind angeschrägt,bessere Druckverteilung auf die Zunge,wodurch der Tastsinn der Zunge optimal genutzt wird.Gebiss-Stärke 16mm(kommt dem feineren Pferdemaul entgegen),Seitenteil 13 cm,Unterzug 7cm....
Hab in Zeitungen schon viele positive Kommentare zu dieser Kandare gehört,jetzt wollt ich hier nochmal nachfragen was ihr dazu sagt???
Hbe dann noch ne Frage gibt es auch Unterlegtrensen,die wie French-Gebisse geformt sind???(Weiß net genau ob das der richtige Name des Gebisses ist,ist doppelt gebrochen,mit einer (Kupfer)Platte dazwischen,halt nicht wie bei einem normalen doppelt gebrochenem Gebiss eine Olive...)
Wiehernde Grüße eure Dorle




Kommentar