Moderne Dressur *provokant*

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • astoria
    • 04.12.2007
    • 261

    #81
    Qangie : In den Dressuren wären dann ja nicht mehr so viele Starter, da sich ja keiner blamieren will. DAnn passte das mit der Zeit wieder.
    Ich finde zumindest in E- und A-Dressuren muss der Gehorsamssprung wieder her, dann müsste auch wieder vielseitiger ausgebildet werden und die Kinder könnten sich nicht so früh spezialisieren.

    Kommentar

    • Sarah-Marie
      • 13.07.2009
      • 418

      #82
      Ich bin schon eine A-dressur mit Gehorsamssprung geritten. ich meine 2008. Das war unglaublich, wie viele der 65 Starter da noch ausgenickt haben...

      Wir waren vierte... Der Sprung war ja auch völlig eingegraben...

      Kommentar

      • Fife
        • 06.02.2009
        • 4314

        #83
        na ja, blamieren.... da sind die Dressurler nicht weit weg von den Springern. Sogar wenn in ihrem Metier ist.
        => ich war Zuschauer bei einem Springen der Klasse M. Gefordert war das reiten über einen (pippi)Wall (vergleichbar mit E-GeländeStilritt)!! Ohne damit zusammenhängendem Sprung davor, darauf oder dahinter. Blamabel !

        Kommentar

        • astoria
          • 04.12.2007
          • 261

          #84
          Ich fände aus toll, wenn es wieder mehr Billiarde und kleine Wälle oder Pulvermanns Grab in den Springprüfungen auch der unteren Klassen gäbe. Etwas mehr Vielseitigkeit kann nie schaden.

          Kommentar

          • Greta
            • 30.06.2009
            • 3879

            #85
            Irgentwie entwickelt sich der Thread aber von der Dressur weg.....

            Uebrigens ich denke es gab frueher und heute gute und schlechte (fuer mich heisst das Reiter mit Gefuehl). Auch heute werden manche Pferde gut und manche schlecht geritten, auch wenns anders aussieht.
            Dressur bringt Pferde immer in eine gewisse Form. Die jeweiligen Auspraegungen sind halt abhaengig vom Zeitgeschmack. zu Mueselers Zeiten war die Haltung der Pferde Auch anders als heute....

            Und ich bin zu dem Schluss gekommen, das Gal und Totilas (auch wenn eventuell die Ausbildung irgentwie anders war, was ich aber nicht weiss...) ein Team war, wo beide Parteien zueinander Vertrauen hatte.

            Das hat nichts mit moderner oder klassischer Dressur zu tun...
            Allegra von Flake aus der Amica

            Kommentar

            • lula
              • 10.01.2011
              • 2233

              #86
              Vergangenes Wochenende wurde mir versucht folgendes zu erklären, vielleicht kommt ihr da ja mit:

              DIe Holländer erarbeiten mit der sogenannten "Schühchenmethode" (so eine Art Glocken die mit eine Schnur welche über eine Umlenkrolle geführt wird) die sogenannte "Entkopplung". Das bedeutet, dass die Vorhand in einer bestimmten Schwungphase (abfußen?) ruckartig hochgezogen wird. DIes führt zu einer exaltierten VH-Bewegung die völlig lösgelöst von der HInterhand arbeiten kann....

              DAS IST KEINE ABGESICHERTE AUSSAGE! Sondern SPekulation einer erfolgreichen Dressurreiterin. Könnt Ihr damit etwas anfangen? BIn gespannt auf Eure Antworten.

              Kommentar

              • one
                • 25.07.2011
                • 700

                #87
                Das ist nichts Neues. Bei den Tuigpaarden wird dies schon ewig praktiziert und auch in diversen Media u.a. dem Fernsehen publik gemacht.
                Da macht doch keiner ein Geheimnis draus.
                Ob es auch bei den Dressuurpaarden angewannte und gängige Praxis ist? Ich denke nicht.

                Kommentar

                • lula
                  • 10.01.2011
                  • 2233

                  #88
                  Also stimmts tatsächlich. Ehrlich gesagt konnte ich mir das nicht so richtig vortstellen. Aber wenn Du das hier, wenn auch für eine andere Sparte, bestätigst, wird da wohl was dran sein. Google kann meiner begrenzten Vorstellung evtl. etwas auf die Sprünge helfen. Danke für die Antwort One :-)

                  Kommentar

                  • Shalom
                    • 28.05.2009
                    • 838

                    #89
                    da878d6cb140.jpg

                    Hier, Quelle St. Georg, ich meine der Artikel hieß Dressur pervers. Ich hätte Angst, dass mein Pferd sich die Beine bricht, ehrlich gesagt. Wenn man da nicht rechtzeitig loslässt...
                    http://www.magazin-pferderecht.de

                    Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                    Kommentar

                    • Fife
                      • 06.02.2009
                      • 4314

                      #90
                      wie fängt die Skala der Ausbildung noch mal an?

                      Wenn sich Richter allein mal wieder auf dem Punkt "Takt" beschränken würden, wäre wohl Noten über 5 für derartige Vorstellungen nicht mehr möglich.

                      Kommentar

                      • hannoveraner
                        • 11.06.2003
                        • 3238

                        #91
                        ...aber das machen nicht nur die Holländer. das können auch andere.........
                        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                        Kommentar

                        • sascha1234
                          • 03.10.2010
                          • 215

                          #92
                          Das machen nicht nur die Holländer und - Ihr werdets nicht glauben, auch die böse Rollkur machen nicht nur die Holländer. Siehe bericht in der aktuellen St. Georg. Können auch schon ganz kleine deutsche Mädchen.

                          Kommentar


                          • #93
                            Zitat von Shalom Beitrag anzeigen
                            [ATTACH=CONFIG]30551[/ATTACH]

                            Hier, Quelle St. Georg, ich meine der Artikel hieß Dressur pervers. Ich hätte Angst, dass mein Pferd sich die Beine bricht, ehrlich gesagt. Wenn man da nicht rechtzeitig loslässt...

                            http://www.horse-gate-forum.com/showthread.php?32999-Irrwege-in-der-

                            Reiterei&highlight=irrwege+reiterei


                            In diesem Thread ist doch alles bestätigt.

                            Kommentar

                            • lula
                              • 10.01.2011
                              • 2233

                              #94
                              ... ich seh schon,.... da ist wohl was an mir vorbeigeflogen! Danke Euch für die Bebilderungen, ich habs ehrlich gesagt nicht geglaubt und der Dame, die mir davon erzählte, zu verstehen gegeben, dass sie einen Sockenschuß hat. Die werde ich jetzt mal anrufen,... *kleinlautrausschleich*

                              Kommentar

                              • dissens
                                • 01.11.2010
                                • 4060

                                #95
                                Da stellt sich irgendwann die Frage, wo und wie man selbst noch Reiten lernen soll oder seine Reiterei verbessern.
                                Ich bin vor fast 30 Jahren zu dem Schluss gekommen, dass ich und die normale Dressur(turnier)reiterei keine wirklich gute Kombi seien und bin dann eben meinen eigenen Stiefel gefahren ähhh geritten. Schon auch mit Korrekturen, wo es nötig ist, auch mit Unterricht, aber die Reitlehrerin war erfrischend normal drauf. Sie wusste ja, dass mein "Ehrgeiz" nur dem eigenen Reiten galt.
                                Aber wenn ich mir diese ganzen Auswüchse ansehe, Rollkur hier, Füße hochbinden dort, klitschnass-schaumig-gestresste Pferde auf den Abreiteplätzen ... ich wüsste echt nicht, wohin ich mich wenden sollte, wollte ich für mich oder den Reitneuling, der da mein Sohn ist, vernünftigen (= meine Übersetzung: pferdegerechten) Unterricht finden.

                                Glaubt es oder nicht: Eine Zeitlang habe ich sogar (theoretisch) mit der "Klassischen Dressur" geliebäugelt. Da soll ja alles ganz anders sein, so die Auslobungen. Hmpf, und dann sieht man einen Beitrag (ich glaub, es war anlässlich des Thementages auf ... Phoenixx? Arte?), bei dem dann auch die blanken Kandarren auf Karacho-Zug stehen ...

                                Leute, nee! Macht doch irgendwie keinen Spaß, sowas. Dass Pferde auch mal geritten werden wollen, okay. Dass man, wenn sie Blödsinn machen wollen, auch mal etwas unfreundlicher durchgreifen muss, ja.
                                Aber das alles? Bin ich wirklich zu sehr "Wendy" für! Bleib ich "Freizeit-Elli"!

                                Kommentar

                                • Jule89
                                  • 26.04.2010
                                  • 1173

                                  #96
                                  Was heißt hier Freizeit-Elli? Freizeitreiter und Freizeitreiter ist ein himmelweiter Unterschied!

                                  Das du an dir selbst arbeitest und an deinem reiterlichen Können, nur für dich, ist ein Standpunkt, den viele andere noch nicht erreicht haben und auch nie erreichen werden!

                                  Außerdem ist ein konsequentes Durchgreifen ab und zu nicht vergleichbar mit dem Psychostress, dem viele sogenannte "Profireiter" ihren Pferden aussetzen incl. 24 h Boxenhaft.
                                  Wenn ich alles, was ich tun muss, um bei dieser Richterei an der Spitze mithalten zu können, vor mir selbst rechtfertigen muss mit: "Die anderen sind halt alle Wendys" dann bin ich wirklich arm dran!

                                  Übrigens ist die Kombination Dressur und ich ebenfalls ungünstig....deswegen bleibe ich dem Springsport treu und reite zuhause Dressur (gerne auch mal anspruchsvolle Lektionen)
                                  auf dem turnier fällt die stange oder eben nicht und da kann kein richter meckern!

                                  Kommentar

                                  • lula
                                    • 10.01.2011
                                    • 2233

                                    #97
                                    @ Jule so isses, Stange oben alles gut

                                    @ dissens ja den Kindern vernünftigen Umgang mit den PFerden beizubringen ist schon spannend. Wenn die Freundin im 6 Monatstakt ein neue Pony unter den Popo geschoben kriegt, von einer Sichtung zur nächsten gondelt,...(bisher vergeblich) .... und sie selber warten musste bis sie 14 war um ein eigenes PFerd zu haben... aber hier stimmt die Wertschätzung: Der Pferdchen ist im Lack vom feinsten, das Sattelzeug (da kann sich der Rest der Familie eine Scheibe abschneiden :-), pünktlich 10 Minuten vor Unterrichtsbeginn sitzt sie im Sattel, Mindestens 15 Min Schritt,...die Basis stimmt, mal schauen was sie sonst so draus macht.

                                    Kommentar

                                    • dissens
                                      • 01.11.2010
                                      • 4060

                                      #98
                                      Jule, ich verwendete den Begriff Freizeit-Elli durchaus lächelnd-ironisierend. Ich habe den hier im HG-Forum aufgeschnappt und für mich (!) positiv besetzt.

                                      Wir hier sind RICHTIGES "Freizeit-Pack", gehen nur ins Gelände, denn einen Platz haben wir hier nicht. Und die Fahrerei in die nächste Vereinshalle ist mir zu ... doof, da ich auch dort schon Unschönes gesehen habe. Da muss ich nicht mittenmang reiten.
                                      Aber auch "draußen" kann man ein Pferd mal durchstellen, umso mehr als sich ja auch dieses Jahr wieder der eine oder andere Stoppelacker anbietet. Auch draußen kann man sich "in ein Pferd reinfühlen", gucken, wo und wie der eigene Sitz noch hakt oder gar klemmt, wie man mit möglichst weicher Einwirkung möglichst schön zu sitzende Gänge herauskitzelt.
                                      Gerade eben bin ich mit dem Giraffanten draußen gewesen, da haben wir u.a. auf einem von den Wildschweinen ordentlich "huckelig" geschobenen und gebuddelten Wiesenweg locker-konzentriertes Vorwärts-abwärts-Traben geübt.
                                      Nein, ich bin KEIN guter Reiter. Aber jetzt, wo ich hier so sitze, grinse ich bei dem Gedanken, wie wohl ein Totilas mit solchen Bodenbeschaffenheiten zurechtkäme ...

                                      Kommentar

                                      • JeeTee
                                        • 26.11.2009
                                        • 206

                                        #99
                                        Er würde sich seine kleinen schwarzen Füßlein brechen... ;-)

                                        Obwohl diese "klinisch" gehaltenen "Sportler" wahrscheinlich schon über den Strohhalm auf dem Reitplatz stolpern würden...

                                        Mein Herr Pferd ist endlich wieder gesund und kommt langsam wieder in Form...eigentlich habe ich vor dieses Jahr noch ein paar Turniere zu besuchen, aber manchmal -angesichts der Moderne- überkommt mich große Frustration und Unlust!!
                                        Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass im ländlichen Bereich nicht nur Vorderbein und Gestrampel gerichtet werden.
                                        Mal sehen...

                                        Kommentar

                                        • Ive
                                          • 01.08.2008
                                          • 1006

                                          In der Juliausgabe der St. Georg war eine Fotostrecke von Totilas, der auf allen, ausser einem Bild (das Trainingsbild piaffierend), nicht reell (lt. FN Richtlinien) mit dem Genick als höchsten Punkt, zeigt. Ich frage mich wie es möglich ist, so Prüfungen zu gewinnen???

                                          In der letzte Ausgaben vom August wieder, diesmal Frau Werth! Wo hat diese Frau ihre Hände beim reiten, und was machen die da?? Rückwärtsreiten par exellence.Einzigst auf den ersten Bild, dem starken Galopp, scheinen mir beide etwas gelöster. Allerdings fällt mir sofort das festgeknallte Reithalfter auf.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.229 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          673 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.494 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X