Moderne Dressur *provokant*

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dolly
    • 01.01.2003
    • 2339

    #21
    @Korney,
    von hinten rausschaufeln hat hier auch niemand etwas geschrieben.
    Ich zitiere mal aus Ives ersten Beitrag:

    "Totilas, Mähnekamm höchster Punkt, Rücken "hängt durch, keine Lastaufnahme der Hinterhand erkennbar, unzufriedener Ausdruck, Zügel stramm dran, Hinterbei leicht hinten raus "

    Ansonsten gebe ich Dir recht.
    Leben und leben lassen

    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

    Kommentar

    • Korney
      • 05.03.2009
      • 3512

      #22
      Ok ok, danke dir! Nehm ich zurück, man sagt nur so oft "Der ist hinten raus", wenn man iwo am Viereck steht, zusieht und sich unterhält. Und in meinem Kopf war "Rausschaufeln wohl im ähnlichen Areal abgespeichert. Mein Fehler!

      Kommentar

      • wolle
        • 30.05.2007
        • 384

        #23
        Zitat von Warree Beitrag anzeigen
        Kein Vorbild ... diese Art zu reiten ist wirklich nicht auf Holland beschränkt. Das Problem bei Totilas ist nur, dass er dafür ständig Höchstnoten bekommt und somit den Standard für alle anderen setzt.
        Da hast du Recht.
        Wobei man ja bei Frau Werth das Gefühl hat, sie sei unantastbar.
        Mich überkommt jedes Mal das Gruseln, wenn ich mir Warum Nichts Halsmuskulatur genauer anschaue...

        Kommentar

        • dana s
          • 27.12.2007
          • 11

          #24
          Ist die Muskulatur von Satchmo besser? Momentan finde ich, die sehen beide nach nix aus.

          Kommentar

          • Shalom
            • 28.05.2009
            • 838

            #25
            Sehe ich ebenso.

            Isabell Weth hat für meinen Geschmack über einen viel zu langen Zeitraum Höchstnoten für teilweise schlechtes Reiten bekommen. Da hat sich niemand aufgeregt.

            Als ich sie zuletzt in Dortmund ein junges Nachwuchspferd habe reiten sehen, da dachte ich, das kann doch nicht wahr sein. Nur vorn gezogen und hinten gestochen. Der hat total zugemacht, hörte fast gar nicht mehr auf zu Bocken. Und das in der Prüfung, und niemand sagt einen Ton.

            Genauso die Halsmuskulatur ihrer Pferde. Da kann man - ich will ja den Mund nicht zu voll nehmen - fast schon von einem falschen Knick sprechen. Und das ist bei allen ihren Pferden der Fall.

            Ebenso der Eindruck, dass sie ihr immer wieder total auseinanderfallen und hinten viel zu hoch kommen.

            Weshalb regt sich darüber niemand auf?

            Ich sehe mittlerweile lieber Gal reiten, als Werth.
            http://www.magazin-pferderecht.de

            Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

            Kommentar

            • frau holle reloaded
              • 19.02.2007
              • 773

              #26
              Zitat von Shalom Beitrag anzeigen

              Als ich sie zuletzt in Dortmund ein junges Nachwuchspferd habe reiten sehen, da dachte ich, das kann doch nicht wahr sein. Nur vorn gezogen und hinten gestochen. Der hat total zugemacht, hörte fast gar nicht mehr auf zu Bocken.
              ...das war sicher don johnson...
              Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

              Kommentar

              • Astas
                • 19.01.2009
                • 504

                #27
                Zitat von Shalom Beitrag anzeigen
                Sehe ich ebenso.

                Isabell Weth hat für meinen Geschmack über einen viel zu langen Zeitraum Höchstnoten für teilweise schlechtes Reiten bekommen. Da hat sich niemand aufgeregt.

                Als ich sie zuletzt in Dortmund ein junges Nachwuchspferd habe reiten sehen, da dachte ich, das kann doch nicht wahr sein. Nur vorn gezogen und hinten gestochen. Der hat total zugemacht, hörte fast gar nicht mehr auf zu Bocken. Und das in der Prüfung, und niemand sagt einen Ton.

                Genauso die Halsmuskulatur ihrer Pferde. Da kann man - ich will ja den Mund nicht zu voll nehmen - fast schon von einem falschen Knick sprechen. Und das ist bei allen ihren Pferden der Fall.

                Ebenso der Eindruck, dass sie ihr immer wieder total auseinanderfallen und hinten viel zu hoch kommen.

                Weshalb regt sich darüber niemand auf?

                Ich sehe mittlerweile lieber Gal reiten, als Werth.
                Vor ein paar Jahren war sie mal beim Hamburger Derby mit Pferdewechsel. Sie hatte da ganz schön Probleme und hatte teils auch wirklich größere Fehler drin. Trotz wesentlich besserer Ritte von anderen Teilnehmern wurde sie auf den ersten Platz gesetzt. Das Publikum hat das schon mit Pfiffen kommentiert. Da ging es wohl mehr darum, dass ein "großer" Name teilnimmt und nicht um die wirkliche Leistung.

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #28
                  ....in Langen (Hessen) vor Jahren genauso gesehen....Pferd sehr unter Strom (Wind in den Pappeln) und mehrmals ungehorsam/rückwärts/kreiseln - 2. Platz........ein "normaler" Reiter wäre nicht plaziert worden ....so ist das in der Dressur....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Mondnacht
                    • 01.12.2009
                    • 2459

                    #29
                    @ Astas
                    Das habe ich gesehen. Allerdings habe ich sie mir nur auf dem Abreiteplatz angeguckt und mich schon sehr gewundert, wie sie die Pferde, sagen wir mal vorsichtig, in Anlehnung geritten hat. Ich kann mich noch an Insterburg von Kasselmann erinnern, da war keine Luft mehr zwischen Pferdekopf und Brust, aber in der Prüfung hat sie ordentlich Punkte bekommen. Achso, angelegt hat sie sich auch ziemlich mit dem Pferd, der tat mir ehrlich leid und ich bin eigebntlich nicht empfindlich!
                    Mein Ausbilder sagte auf meine Nachfrage noch, das würden doch alles so machen, so würden sie besonders aufmerksam und in der Prüfung seien sie dann eben da...

                    Hast du dich einmal nach oben geritten, dann gibt kein Richter mehr richtig schlechte Noten, leider, denn die die oben reiten haben doch auch alle für den Dressursport Geld gegeben. Natürlich gitb es auch Ausnahmen, aber man macht sich doch was vor, wenn man denkt, das in der Dressur nur der Beste gewinnt!

                    Totilas hat mal eine 10 bekommen und jetzt werfen die Richter mit den Höchstnotetn plötzlich um sich... Er ist wirklich beeindruckend, nur warum müssen sich die Noten nur noch nach oben orientieren. Eine 9 ist für mich schon eine Note, die nur gegeben werden kann, wenn wirklich ALLES stimmt.

                    So ist es halt, da haben andere, die sauber, locker und fehlerfrei durch die Prüfungen kommen eben keine Chance.

                    Kommentar

                    • suppenhuhn
                      • 25.02.2010
                      • 88

                      #30
                      Zitat von Shalom Beitrag anzeigen
                      Was sagt ihr denn zB zu diesen Bildern?
                      Fesselträger :-X

                      Kommentar

                      • Warree
                        • 29.05.2009
                        • 309

                        #31
                        Zitat von suppenhuhn Beitrag anzeigen
                        Fesselträger :-X
                        Erscheint das nur mir so oder nimmt die Zahl der Fesselträgerverletzungen wirklich immer mehr zu? Ich kenne das aus meinem Umfeld von früher eigentlich gar nicht, da hatten Pferde Zerrungen der oberflächlichen oder tiefen Beugesehne, meist durch irgendwelche dummen Stolperer ...

                        Kommentar

                        • Kat
                          • 12.05.2004
                          • 3533

                          #32
                          Jain - die Verschleißreiterei ist der eine Grund. Der andere aber auch, dass man mittlerweile auch viel bessere Techniken hat, um diverse Krankheiten zu diagnostizieren. Man kann besser verifizieren welche Struktur betroffen ist, und bereits viel kleinere Läsionen sind erkennbar.
                          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #33
                            ....ich hatte mal eine junge Stute in Beritt gegeben zum Verkauf - bei den jungen (Be)reiterinnen ist sie problemlos gelaufen - dann hat sich der "Chef" mal kurz vor der Verkaufswoche draufgesetzt, um die Stute mal ein bißchen "spektakulärer" zu machen:
                            Fesselträger gefetzt....ich hatte dann das Pferd den Winter über wieder bei mir stehen.....ich nenne jetzt den Namen nicht - es haben sich aber auch Leute bei den Auktionen damals beschwert, dass die von ihm gerittenen Pferde völlig durch den Wind waren...
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • Legolas
                              • 08.04.2008
                              • 451

                              #34
                              Sehr richtig Kat und zudem habe ich das unbestimmte Gefühl, dass die Pferde heute, trotz besserer Trainingsbedingungen (Böden usw) nicht mehr so hart sind wie früher.

                              Kommentar


                              • #35
                                ich glaube, das ist auch durch die moderne Sportpferdezucht bedingt. Die Pferde heute sind langbeiniger, größer, länger gefesselt, bewegen sich spektakulärer, etc.!

                                Kommentar

                                • Kat
                                  • 12.05.2004
                                  • 3533

                                  #36
                                  Stimmt, die Genetik ist auch noch ein Punkt. Bei der Zuchtauswahl kommt es heutzutage zu sehr auf Leistung im Sinne von abartigen GGA (die dann auch wieder zu schnellerem Verschleiß führen) oder Springvermögen an - Gesundheit und Härte ist für viele kein Auswahlkriterium an die Zuchtstute und den Hengst - und weil die Pferde mittlerweile ein ziemlich perfektes Exterieur haben, leichtrittig sind, wird schnell mal mehr verlangt, als das Pferd körperlich aushält. Außerdem wird schon im Anreitalter die Sparte selektiert, und dann schrubbt der 3/4j. Youngster schon Verstärkungen auf dem perfekten Hallenboden, anstatt auf verschiedenen Böden im Gelände trainiert zu werden.
                                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Richtig, wer nutzt denn noch hengste, die im großen Sport laufen/liefen und selber schon Nachkommen im großen Sport haben? Die meisten rennen doch zu den jungen Lampenaustretern, oder nicht?

                                    Kommentar

                                    • rubia
                                      • 09.12.2002
                                      • 3248

                                      #38
                                      Zitat von Astas Beitrag anzeigen
                                      Als ich vor etwas über einem Jahr etwas von "durchhängendem Rücken" schrieb, wurde ich noch fast gelyncht *g*
                                      Um gleich, der sich immer wiederholenden Diskussion vorzugreifen: Ja, ein Ausnahmepferd, aber die Reitweise halt.

                                      Und ja, es sind auch immer Momentaufnahmen.

                                      Kostolany






                                      [/SIZE] und dann zu deinem unteren Totilasbild. Erkennt man da Reittrends?
                                      Na bei dem Bild von K. ist das Genick n i c h t höchster Punkt, die Nase ist n i c h t vor der Senkrechten und die Hankenbeugung ist auch n i c h t deutlich zu erkennen!

                                      Außerdem kann man von T. genügend Bilder rein stellen, auf denen die Piaffe korrekt ausgeführt wird!

                                      Fotos sind nicht aussagekräftig!!
                                      Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                      Kommentar

                                      • rubia
                                        • 09.12.2002
                                        • 3248

                                        #39
                                        Zitat von Warree Beitrag anzeigen
                                        Kein Vorbild ... diese Art zu reiten ist wirklich nicht auf Holland beschränkt. Das Problem bei Totilas ist nur, dass er dafür ständig Höchstnoten bekommt und somit den Standard für alle anderen setzt.
                                        IW hat doch mit G. und dieser Reitweise wohl auch alles erreicht?!?!
                                        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                        Kommentar

                                        • gina
                                          • 06.07.2010
                                          • 1857

                                          #40
                                          naja, nicht alle....;-)

                                          ich denke aber auch , dass die jüngeren generationen mutterstuten nicht in der breite-das "eisenharte pferd" mehr verkörpern-
                                          oftmals auch, weil hengste , die nachkommen brachten, denen man eine gewisse härte nachsagt, eben keine modehengste waren und deren nachkommen eben nicht das universal-funktionierende-brav-brav-pferd waren.

                                          also, wurden sie ,aus vermarktungstechnischen gründen nicht allzu viel genutzt-
                                          schade drum
                                          und
                                          relativ kurzsichtig.........

                                          ich befürchte aber, dass noch weitere pkte zur "verweichlichung" beitragen,
                                          unter anderem das masslose zufüttern von aufbaupräpaten in trächtigkeit und fohlenalter.
                                          physiologisch gesehen ist es vielfach viel zuviel , was der organismus verarbeiten muss,da werden eimerweise megabase und hämolytan verabreicht.
                                          das gibt dann diese "leberlastigen"pferde deren biochemie deutlich von der substitution gelebt hat.

                                          kein wunder dass die strukturen die ausgebildet wurden-
                                          auf sand gebaut sind........


                                          nochmal zu werth & der dressur allgemein
                                          vor allem geht der charme des individuums allzu oft verloren-
                                          viele pferde -schöne typen-
                                          kommen strampelnderweise spektakulär daher-
                                          es fehlt ihnen leider der schmelz,das leuchten........

                                          sicher mit ein grund , warum totilas seine noten bekommt-
                                          offensichtlich kann man sich der ausstrahlung dieses pferdes schwer entziehen.....


                                          fällt

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.230 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          673 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.496 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X