Schwanken in den Tempi-Wechseln!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen
    • 16.01.2002
    • 2154

    Schwanken in den Tempi-Wechseln!

    Hi ihr Experten!

    Hab da mal ne Frage! Ich reite mit meinem Hengst mittlerweile bis zu 2-er Wechseln aber er wirft mir die Kruppe in den Wechseln sehr von einer zur anderen Seite!

    Wie kann ich das verbessern?

    Mittlerweile springt er die Wechsel schon ganz sicher, deshalb weiß ich nicht woran es liegen kann!

    Danke im vorhinein!

    Gruss Jürgen
    Liebe Grüße aus Österreich!

    http://www.beepworld.de/members56/diversace

    WIEDER MIT FOTOS ! ! !
  • MissInschallah

    #2
    hi...
    hört sich an, als würde da noch der letzte tick balance fehlen...vielleicht kannst du den galopp mit noch mehr kadenz reiten und die wechsel z.b. auf gebogener linie üben, damit er durch die biegung mehr gleichgewicht bekommt...

    grüße,
    missi

    Kommentar

    • Jürgen
      • 16.01.2002
      • 2154

      #3
      Da muss ich dann wahrscheinlich noch ein wenig warten ,denn unsere "Reithalle" hat nich die optimale Breite um auf einer Rundung Wechsel zu reiten! Sie ist nämlich sehr schmal und ich will nicht, dass er anfängt die Wechsel zu verspringen, denn er springt jeden einzelnen IMMER korrekt!

      Ich bin mir auch nicht sicher ob ich die Wechsel mit genügend Grundtempo reite! Soll ich ihn komplett versammlen oder mit ein wenig Schwung???
      Liebe Grüße aus Österreich!

      http://www.beepworld.de/members56/diversace

      WIEDER MIT FOTOS ! ! !

      Kommentar

      • MissInschallah

        #4
        hi...
        na wenn die halle nicht breit genug ist, ist`s natürlich blöd.
        also ich kenn nur, dass die wechsel mit ne`r deutlichen versammlung und schwung aus der hinterhand gesprungen wurden... probier doch vielleicht vorher ein paar halbe pirouetten und dann daraus, so nach 3 bis 4 sprüngen im handgalopp ansetzen und ihn springen lassen...(und gib direkt mal ein feedback, wie`s geklappt hat, bzw. was du sonst noch so probierft hast   )

        Kommentar


        • #5
          Hallo Jürgen,
          du hast das schon richtig erkannt, am anfang reitet man die Serienwechsel mit etwas mehr Tempo. Das Schwanken kommt daher das den Pferden es am anfang schwer fällt ganz gerade zu bleiben. Grade wenn man denkt man müsste sie schon so doll versammeln. Hilfreich ist auch erstmal 1 - 2 Diagonalen starken Galopp zu reiten und mit dem Zug den du dann drinn hast auf der nächsten Diagonale SerienWechsel zu reite.
          Bitte reite NICHT Wechsel auf gebogener Linie, damit machst du es nur doch schlimmer.
          Linda

          Kommentar

          • Jürgen
            • 16.01.2002
            • 2154

            #6
            Hi Linda!

            Ich reite immer eine Länge Starker Galopp und die nächste Länge dann die Serien! Es ist mittlerweile eh schon besser als am Anfang nur wollte ich mich vergewissern ob es vielleicht an mir liegt oder weil wir es erst so kurz machen!

            @ missi Ich werde es mal mit den Pirouetten versuchen, aber er beherrscht sie noch nicht perfekt, deshalb weiß ich nicht, ob es was bringen wird!

            Gruss Jürgen
            Liebe Grüße aus Österreich!

            http://www.beepworld.de/members56/diversace

            WIEDER MIT FOTOS ! ! !

            Kommentar

            • Donnerprinz

              #7
              Quote from Jürgen, posted on Mär. 05 2003,08:00
              <div id="QUOTE"></div>

              Hallo Jürgen
              Es ist sehr schwierig nur anhand von einer Beschreibung zu &quot;helfen&quot;.
              Anbei 2 Vorschläge die bei mir schon genützt haben:
              1. Wechsle Diagonal und schau DU auf einen Punkt z.B. K. Bei den Hilfen schau nicht aufs Pferd nur auf den Punkt&#33;
              2. Versuch mal deine Hilfen mit den Knien anstelle der Schenkel zu geben. Es kann sein, dass dein Pferd den Schenkeln ausweicht.
              Hoffentlich gehts bald besser. Würde mich interessieren.
              Gruss Oliver

              Kommentar


              • #8
                Hy Jürgen,
                so per Ferndiagnose würde ich prompt sagen...
                - mehr Tempo &#33; Lieber 4er Tempi und geradegerichtet &#33;
                Die Pferde Schwanken wenn sie zu wenig vorwärts oder auch
                wenn sie zu starke Hilfen bekommen &#33;
                Also überleg einmal ob du da oben vielleicht etwas zuviel Unruhe reinbringst, dann hilft das mit dem &quot;auf einen Punkt konzentrieren &#33;
                Sind deine Hilfen fein und einfühlsam dann mehr Tempo. Es muss kein starker Galopp sein &#33; Viele Tempounterschiede auf dem 2.Hufschlag um die Hinterhand zu aktivieren und schön unter zu bekommen . Erst wenn das Pferd bei den Tempounterschieden im Genick schön oben bleibt und mit der Nase vor der Senkrechten Serienwechsel reiten &#33; Aber wie gesagt &#33; Nicht zu früh mit 2er Anfangen wenn das geradegerichtetsein fehlt &#33;
                Also, alles Gute euch 2 &#33;

                Kommentar

                • Jürgen
                  • 16.01.2002
                  • 2154

                  #9
                  Danke für die Tips&#33;
                  Werde mal alles versuchen und werde ja dann sehen, welche Lösung für uns zwei die bessere ist&#33;

                  Werde euch auf dem laufenden halten wie es funktioniert hat&#33;

                  Gruss Jürgen
                  Liebe Grüße aus Österreich!

                  http://www.beepworld.de/members56/diversace

                  WIEDER MIT FOTOS ! ! !

                  Kommentar

                  • astrapi
                    • 11.12.2002
                    • 153

                    #10
                    Hallo&#33;

                    Kann mich der Mehrheit nur anschließen:
                    A: Immer den Punkt fixieren auf den Du zu reitest
                    B: Etwas mehr Grundtempo: grade wenn Dein Pferd keine Wechsel verspringt und sich damit leich tut kannst Du ja mal in den Serien an Arbeitsgalopp denken, immer schön den Zug nach vorne suchen im Wechsel, damit er schön weit nach vorne springen kann.

                    PS: Zum rumwerfen in den Piouretten (älteres Topic), probier mal beide Hände etwas nach Außen zu führen um seine Schulter abzufangen, bei meinem hats Wunder vollbracht&#33;&#33;

                    LG.

                    Kommentar

                    • Jürgen
                      • 16.01.2002
                      • 2154

                      #11
                      Morgen ihr lieben&#33;

                      Ich hab gestern wieder mal die TempiWechsel versucht und es hat gerreicht, dass ich mich auf einen Punkt konzentriert habe und ihn einfach mit ein wenig mehr Grundtempo geritten bin&#33;

                      Auch in den 2-er ist das so gegangen&#33; Voll supi&#33;

                      Daaaaaaanke&#33;

                      Gruss Jürgen
                      Liebe Grüße aus Österreich!

                      http://www.beepworld.de/members56/diversace

                      WIEDER MIT FOTOS ! ! !

                      Kommentar


                      • #12
                        Supi, dann sind ja demnächst die Pirouetten drann
                        Linda

                        Kommentar

                        • Jürgen
                          • 16.01.2002
                          • 2154

                          #13
                          @ Linda
                          Stimmt&#33;
                          Da fangen dann die nächsten Probleme an&#33;
                          Auf die eine Seite funkts ja schon halbwegs&#33;
                          Aber auf der anderen will er sich immer selbstständig machen und einfach die Vorhand rüberwerfen&#33;
                          Aber mit viel Geduld bringe ich es halbwegs hin&#33;
                          Hätte nie geglaubt, dass ich mit meinem Hengsti so weit komme, aber man wird immer eines besseren belehrt&#33;
                          Was würde denn dann im Ausbildungsstand als nächstes kommen wenn alles sitzt??

                          Gruss Jürgen
                          Liebe Grüße aus Österreich!

                          http://www.beepworld.de/members56/diversace

                          WIEDER MIT FOTOS ! ! !

                          Kommentar


                          • #14
                            Das kenn ich. Die lieblings Hand von mir ist auch die bessere Seite meines Pferdes. Nun rate mal wie unsere Pirouetten auf der schlechteren Seite zuerst aussahen
                            Wie siehts denn mit Passage bei euch aus?
                            Linda

                            Kommentar

                            • Donnerprinz

                              #15
                              Quote from Jürgen, posted on Mär. 06 2003,12:35
                              <div id="QUOTE">@ Linda
                              Stimmt&#33;  
                              Da fangen dann die nächsten Probleme an&#33;
                              Auf die eine Seite funkts ja schon halbwegs&#33;
                              Aber auf der anderen will er sich immer selbstständig machen und einfach die Vorhand rüberwerfen&#33;
                              Aber mit viel Geduld bringe ich es halbwegs hin&#33;  
                              Hätte nie geglaubt, dass ich mit meinem Hengsti so weit komme, aber man wird immer eines besseren belehrt&#33;  
                              Was würde denn dann im Ausbildungsstand als nächstes kommen wenn alles sitzt??

                              Gruss Jürgen</div>

                              Hallo Jürgen
                              Das mit dem Punkt ansehen ist ja gut gegangen. Bei den Pirouette würde ich folgendermassen vorgehen:
                              1. Reite die Diagonale im versammelten Galopp und bei X mach mal eine Volte (8m) dabei gib wenig Stellung oder anders gesagt den an den äusseren Zügel. Nach Beendigung der Diagonalen reite die nächste Diagonale, reite zuerst eine 8m Volte weiter auf der Diagonalen eine noch kleinere Volte und dann die Pirouette. Anschliessend die Tritte wieder verlängern.
                              Gib wieder Bescheid Gruss Oliver

                              Kommentar

                              • Nasti
                                • 10.02.2003
                                • 200

                                #16
                                hi&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;

                                ja das mit der kleinen tour vor der pirouette hilft..hab das genauso gemacht..und mein pferd konnte nicht &quot;vorausdenken&quot;

                                würd auch am anfang große pirouetten reiten..dass das pferd nsich auch vorreiten lässt und eben nicht einfach sich rüber wirft..dann immer nur 2-3 sprünge pirouette und dann grad reiten..bis das pferd auf dich hört und aufpasst wielange und wie klein DU die pirouette willst&#33;&#33;

                                Viel erfolg&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;

                                Kommentar

                                • Jürgen
                                  • 16.01.2002
                                  • 2154

                                  #17
                                  Hi&#33;

                                  Danke&#33;
                                  Werde ich morgen gleich versuchen&#33;
                                  Schön groß reite ich sie eh immer, aber wenns ihm dann zu fad wird, dann denkt er sich einfach unsd rüber&#33;
                                  Aber er lässt sich dann zum Glück schön vorreiten, wenigstens was&#33;

                                  @Linda

                                  Passage? Haben wir noch nichts gemacht in der Richtung&#33; Ist es nicht besser ihn vorher an zu piaffieren? Schon oder? Ich möchte ihn aber vor der Turniersaison eher nicht mehr anpiaffieren, eher erst dann im Winter&#33;
                                  Werde mal den meine Trainerin fragen was sie davon hält&#33;

                                  MfG Jürgen
                                  Liebe Grüße aus Österreich!

                                  http://www.beepworld.de/members56/diversace

                                  WIEDER MIT FOTOS ! ! !

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Also vor der Saison würd ich auch nicht mit dem anpassagieren anfangen. Du hattest ja gefragt was als nächstes kommt, und das würde in die Reihe reinpassen.
                                    Ob ihr ihn vorher anpiaffiert muss dein Ausbilder entscheiden, ich habe das nicht gemacht, da meiner sich sehr aufgeputscht hat dabei. Und die Passage fiel ihm einfacher und machte ihm spaß.
                                    Was willst du denn dies Jahr auf Turnier reiten?
                                    Lin

                                    Kommentar

                                    • Jürgen
                                      • 16.01.2002
                                      • 2154

                                      #19
                                      @ Linda

                                      Als erstes muss ich mal die &quot;3-er Lizenz&quot; machen, damit ich mal ungehindert &quot;alle&quot; Klassen starten kann&#33; Hierfür muss ich 6 LP (M-Niveau) Prüfungen starten und muss mindestens 60 % haben&#33;
                                      Und Ende Sommer Anfang Herbst würde ich gerne noch einen St. Georg starten, wenn bis dahin die Pirouetten funktionieren&#33;
                                      Wäre schon schön als Abschluss eines Jahres&#33;

                                      Was wirst du denn heuer starten?

                                      MfG Jürgen
                                      Liebe Grüße aus Österreich!

                                      http://www.beepworld.de/members56/diversace

                                      WIEDER MIT FOTOS ! ! !

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Ach ja, du kommst ja aus Österreich, ich vergass
                                        Das mit den Pirouetten kriegst du schon hin, ich dachte wie gesagt auch zuerst auf der einen Hand krieg ich das nie hin...
                                        Ich will dies Jahr auch St Georg reiten. Bin letztes Jahrs schon 1x S geritten.
                                        Lin

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.443 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.225 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        670 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.489 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X