Passage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Passage

    Hy!!!!
    Mich würde interessieren, wie man die Hilfen bei der Passage gibt und wie man es einem jungen Pferd beibringt und ab welchem Alter!
    Freue mich über eure Antworten und Tipps!!!!
    Liebe Grüße, Lisa
  • teufeline
    • 25.12.2002
    • 1101

    #2
    Hier verhält es sich ähnlich wie bei der Piaffe: Nur mit einem qualifizierten Ausbilder üben !!!

    Die Passage entsteht aus einem kadenzierten Trab und du musst wieder an Übergängen, diesmal Trab - im Trab zulegen am Schwung arbeiten und die Balance durch kurzes zwangloses zurückholen überprüfen.

    Ich empfehle dir mal ein gutes Buch zu lesen in dem die Hilfengebung genau erklärt wird und dich zusätzlich mit Langzügelarbeit/Doppellongenarbeit zu beschäftigen. Ausserdem solltest du mit deinem RL ein Konzept erarbeiten, dass dich langsam (je nach Ausbildungsstand deines Pferdes) zu diesen hohen Lektionen hinführt.
    Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

    Kommentar


    • #3
      Hi Teufeline!
      DANKE!!!
      Bei mir ist nur das Problem, dass ich keinen habe, der mich trainiert. Mein Pferd ist 6 Jahre alt und lässt sich gut versammeln und ist immer ziemlich konzentriert bei der Arbeit. Kannst Du mir noch Übungen sagen, die ich zur Vorbereitung auf die Passage/Piaffe reiten kann??

      Liebe Grüße, Lisa

      Kommentar


      • #4
        Hallo!
        Willst Du einfach so was Passage/Piaffe-ÄHNLICHES für den Hausgebrauch machen, oder was anständiges?
        Also wenn Du keine Erfahrung mit Pi/Pa hast, dann kannst Du's definitiv auch keinem Pferd beibringen. Und wenn, dann erst vom Boden aus, aber auch das braucht Erfahrung damit.

        Was Du grundsätzlich immer wieder ins Trainig einbauen kannst sind die halben Tritte, sie dienen auch zur Vorbereitung der Piaffe, aber ohne geeigneten RL sehe ich da etwas schwarz, egal wie begabt Dein Pferd ist.

        Grüsse
        Caline

        PS: ich weiss, dass die RL-suche mühsam ist, weil so viele rumlaufen, die gar nichts bringen. Aber man muss weiter suchen und wenn man nur alle 14 Tage mal bei ihm reitet oder er das Pferd reitet, dann ist das schon besser als gar nix.

        Kommentar

        • teufeline
          • 25.12.2002
          • 1101

          #5
          Sorry, aber ohne Unterricht solltest du die Finger davon lassen - wenn sich da erstmal Fehler einbauen bekommst du die nicht so schnell wieder heraus...

          Hast du denn die Möglichkeit auf Lehrgänge zu fahren ? Auf nem Lehrgang kannst du dir Anregungen holen und unter professioneller Aufsicht daran arbeiten. Sicherlich sind Lehrgänge teuer - aber lieber 3 mal im Jahr nen Lehrgang als gar keinen Unterricht...

          Oder einmal im Monat zu nem guten Lehrer zu fahren ? Das wird doch wohl möglich sein...
          Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

          Kommentar

          • MissInschallah

            #6
            hallo....
            ich denke auch, dass es illusorisch ist, einem pferd pi und pa beibringen zu wollen ohne unterstützung oder das know how dazu zu haben. mit reitlehrer sieht das schon anders aus, oder wenn du die möglichkeit hast ein pferd zu reiten, dass sicher auf den lektionen ist, um das gefühl dafür zu bekommen. wenn es irgendwie geht ist es wohl mit einem lehrpferd der beste weg, denke ich, aber gerade bei einem jungen pferd, wenn du noch nicht die erfahrung hast, ist ein trainer wohl auch immer ne sehr sehr gute wahl...

            grüße,

            missi

            Kommentar

            • Nasti
              • 10.02.2003
              • 200

              #7
              hi

              also ohne trainer ist das sowieso schwachsinn!!!!!!!&#33 ;!

              mit pi und pa beginnt man wenn das pferd mindestens auf M niveau ist!früher ist auch okay solang das pferd mitmacht..aber die meisten sind viel früher im kopf noch nicht bereit..meiner ist jetzt 8..kann beides mittlerweile..aber mit der pi hat er auch erst seit dem herbst mitgetan..vorher hat ers einfach nicht begriffen!

              also auf jeden fall nur mit trainer, der eine ahnung davon hat!
              liebe grüße

              Kommentar


              • #8
                Hallihallo !
                ich kann der "Teufelin" nur Recht geben ! Ohne Trainer ist
                das so ziemlich unmöglich und grad wenn man selber noch keine Erfahrung in der "PaPi-Tour" hat sollte man es lassen.
                Wenn kein geeigneter Ausbilder in der Nähe ist ( ich habe ein ähnliches Problem &#33 dann muß man etwas weiter fahren und
                versuchen 1 x monatlich zum Training zu kommen.
                Ich fahre dann meist ein langes Wochenende mit mindestens 2 Pferden und bekomme so immer wieder den RICHTIGEN Weg
                gewiesen sowie die Aufgaben für die nächsten Wochen was ich zu erarbeiten habe !

                Zur idealen Vorbereitung auf so einen Lehrgang übe viele viel Tempoübergänge und konzentriere sich darauf das du eine feine, weiche Anlehnung behältst wo das Genick immer der höchste Punkt bleibt ! Nur so bekommst Du die Hinterhand so unter Kontrolle das du die ideale Ausgangsposition für diese Übungen hast ! Wichtigse Grundvoraussetzung sind natürlich Schwung, Losgelassenheit und ein geradegerichtetes Pferd !
                Also, viel Erfolg !

                Kommentar


                • #9
                  Dankeschön!!
                  Für mich ist es halt schwer wo hin zu kommen, weil ich erst 17 bin und ich dann immer einen Fahrer brauche. Aber ich werd auf jeden Fall versuchen einen Trainer zu finden, der mich hin und wieder, soweits geht, trainiert.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                  26 Antworten
                  3.114 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                  6 Antworten
                  603 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                  113 Antworten
                  3.446 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Rübchen
                  von Rübchen
                   
                  Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                  17 Antworten
                  593 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                  3 Antworten
                  624 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Greta
                  von Greta
                   
                  Lädt...
                  X