Aussitzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aussitzen

    Hallo zusammen,

    ab welchem Ausbildungsstand sitzt ihr denn so eure jungen Pferde aus?

    Ich meine jetzt nicht irgendeine Zeitangabe, das ist ja sicher von Pferd zu Pferd verschieden. Aber so vom Gefühl her, wie weit sollte das Pferd sein? Und eben wie fühlt ihr, dass ihr jetzt anfangen könnt auszusitzen. Wie weit muss sich das Pferd denn schon aufnehmen können?

    Freue mich über Tips.

    greetings, Heike

  • #2
    Hi!!
    Also ich habe mein Pferd selbst eingeritten. Er war ziemlich brav und hat fast nie irgendwas gemacht und war immer konzentriert bei der Arbeit. Ich habe dann jeden Tag mit ihm gearbeitet und er ging ziemlich schnell schön vorwärts und reagierte bald total gut auf die Hilfen und ging auch schön am Zügel. Sobald ich ihn dann in den 3 Grundgangarten in verschiedenen Bahnfiguren reiten konnte und er entspannt und locker ging und sich leicht ausbalancieren konnte und im Takt ging entlastete ich ihn nicht mehr. Natürlich mußt du das langsam anfangen und von mal zu mal immer weniger entlasten. Du merkst ja normalerweise sofort, wenn das Pferd sich noch verkrampft oder noch Schwierigkeiten hat, sich auszubalancieren.
    Zur Zeit reite ich eine junge Stute. Die ist das Gegenteil von meinem Pferd. Sie ist noch ziemlich verspannt und konzentriert sich nicht so bei der Arbeit. Bei ihr wird es etwas länger dauern bis man sie völlig aussitzen kann.
    Ich finde das Pferd sollte erst mal den richtigen Schwung, Takt, Balance und Entspannung finden, bis man es richtig aussitzen kann.
    Ich hoffe ich habe Dir etwas geholfen.
    Liebe Grüße, Lisa  

    Kommentar


    • #3
      Als bei meinem Pferd der Takt und die Losgelassenheit ganz sicher waren und die Anlehnung relativ beständig, habe ich angefangen auszusitzen.
      Mit Takt und Losgelassenheit hatte er nie Probleme. Egal, was für einen Mist ich oben baue, der Takt ist drin. Losgelassen ist er auch...egel, was um ihn rum ist, er ist cool und locker, nervössein kennt er nicht. Ich könnte ihn dafür knutschen...
      Die Anlehnung war zu Anfang schwierig. Er wurde, bevor er zu mir kam knapp 2 Monate geritten und sollte Springpferd werden. Er wurde sehr eng gemacht und auf der Stelle geritten.
      Daher war die Anlehnung zunächst etwas schwierig. Ich hatte kaum Pferd vor mir, er hat sich immer sehr aufgerollt und eingemümmelt. Als das ok war (hat nicht lange gedauert, er ist echt clever), habe ich angefangen auszusitzen. Ihn hat das nicht gestört (ihn stört sowieso überhaupt nichts, er ist sooo cool), aber ich fand es anfangs sehr unbequem und musste mich echt anstrengen auf dem Popo zu sitzen.

      Bei meinem großen Pflegepferd hat das viel länger gedauert. Der war schon 5, auch wohl angeritten, aber total besch...
      Der Gang war nicht drin, er hatte Taktfehler bis zum Geht-nicht-Mehr und war guckig, nervig und doof.
      Ich hab monatelang nur versucht, ihn vorwärts-abwärts zu reiten. Besondere Betonung auf Vorwärts, was am allerschwersten war.
      Ausgesessen hab ich nach 6 Monaten Ausbildung zum ersten Mal (da war er schon 6 Jahre alt). Da waren auch die Punkte Takt, Losgelassenheit und Anlehnung zumindest einigermaßen geregelt. Er war total erschüttert, als ich zum ersten Mal ausgesessen habe. Da konnte ich ihn nämlich viel besser treiben... *gg* Aber er ist auch ein komisches Pferd und braucht für alles länger.

      Kommentar

      • Tina76
        • 13.05.2002
        • 4958

        #4
        Das Pferd sollte einigermaßen im Gleichgewicht gehen können und auf beiden Händen schön im Takt gehen, auch auf gebogenen Linien und sicher in der Anlehnung ( vorwärts/abwärts ) sein. Wenn es schön über den Rücken schwingt, immer mal ein paar Tritte aussitzen und dann wieder leichttraben. Man merkt dann ja wie das Pferd damit zurecht kommt und wie es drauf reagiert. Es spielt ne entscheidene Rolle wie gut die Rückenmuskulatur schon ausgeprägt ist. Deshalb immer wieder longieren und auf keinen Fall das Pferd überfordern.
        Grüßle Tina

        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

        Kommentar

        • MissInschallah

          #5
          hallo...
          also meine werden so ab 4 1/2 ausgesessen, aber nur, wenn sie sich schon selber was tragen können, bzw. takt und losgelassenheit sollte natürlich auch dabei sein. wenn ich merke, dass was nicht stimmt, hab ich auch kein problem damit noch 1/2 jahr zu warten, und es auf 1x die woche mit`m aussitzen zu beschränken(anfangs werden die jungen tierchen sowieso nur max 2-3 die woche ausgesessen und dann auch nur für max. 15min).

          grüße,

          missi

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            danke für eure Tipps. Ich hab es jetzt tatsächlich mal versucht und siehe da, es scheint ihn nicht zu stören. Im Gegenteil ich hatte eher das Gefühl, dass er besser im Takt und gerader wurde. Mal sehen wie er reagiert, wenn ich das jetzt ausbaue.

            Thanks, Heike

            Kommentar

            • MissInschallah

              #7
              @tabaluga:
              kann wirklich sein, dass dein kleiner durch`s aussitzen taktsicherer wird. hatte das auch schon bei einigen, die dann von sich aus sicherer treten, wenn du z.b. nach dem aussitzen wieder leichttrabst. gut sind da auch übergänge, d.h. wenn du 10min aussitzt und dann so 10min wieder im leichttraben weiterarbeitest, und danach wieder im aussitzen. bringt vor allem mehr schwung in die sache und der rücken kann sich auch was erholen ;-)...

              grüße,

              missi

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
              26 Antworten
              3.133 Hits
              3 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
              6 Antworten
              610 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
              113 Antworten
              3.450 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Rübchen
              von Rübchen
               
              Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
              17 Antworten
              598 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
              3 Antworten
              643 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Greta
              von Greta
               
              Lädt...
              X