...habe ich gerade gelesen.
Totilas kommt nach Aachen
Einklappen
X
-
@Excalibur: Ich habe ihn in München das erste Mal live gesehen. Vorausschicken muß ich, daß ich kein besonders großer Totilas-Freund war.
Dieses Pferd hat aber einen ziemlich beeindruckenden Nerv. Der ist in München durch die Menschenmassen mitten durch und hat nicht mal mit dem Ohr gewackelt.
Ich habe ihm eine Weile auf dem Abreiteplatz zugeschaut: der Schritt am langen Zügel war nicht von schlechten Eltern und ehrlich gesagt hab' ich auch noch nie ein Pferd gesehen, das so selbstverständlich und unaufwendig Wechsel springt.
Ich freu' mich drauf, ihn wieder live zu sehen.
Kommentar
-
-
Danke für die News - habe uns gleich 2 Restkarten bestellt!
____________________________
www.reitschule-sandbrink.de
Kommentar
-
-
Zitat von Nane Beitrag anzeigenGrand Prix spezial: Totilas gewinnt mit 86,458% !!!
Kommentar
-
-
Zitat von Rosinante Beitrag anzeigen@Excalibur:
Dieses Pferd hat aber einen ziemlich beeindruckenden Nerv. Der ist in München durch die Menschenmassen mitten durch und hat nicht mal mit dem Ohr gewackelt.
Beeindruckt hat seine scheinbare Coolness mich auch, aber für mich kommt die Frage auf, ist er cool oder einfach nur maschinen-ähnlich und abgestumpft!?
Überzeugen kann mich dieses "Wunder"pferd nicht!
Kommentar
-
-
und wenn er seinen auftritt hat, strömen die leute nur so richtung dressurviereck!
das tut dem sport schon ziemlich gut nach den ganzen doping- und rollkurdiskussionen.
ich persönlich glaube jedenfalls immer weniger, das dieser "go" irgendwie tierquälerisch antrainiert ist.
ansonsten wäre das pferd bestimmt nicht dermaßen locker in sich ruhend und durch den ganzen körper schwingend.
am besten finde ich aber, das totilas ausgerechnet ein RAPPE ist und mal KEIN Fuchs
Kommentar
-
-
Hab ihn eben gesehen, war schon toll. Aber ich fand ihn oft zu eng und in der Trabverstärkung kam nicht wirklich viel von hinten:
Begeistert hat mich da eher Donnperignon. Verstehe nicht, warum der dann "nur" 7 und 8ten z.B. für eine ganz tolle Passage bekommt wo er mind. die 9 verdient hätte.
Kommentar
-
-
Totilas IST ein absolutes Ausnahmepferd. So was wird nur alle 100 Jahre mal geboren. Nur bin ich kein Fan seiner exaltierten Trabverstärkungen. Nach klassischen Maßstäben ist das keine korrekte Verstärkung: durch den im Vergleich zur Vorhand mäßigen Schub aus der HH ergibt sich zu wenig Bodengewinn. ALLERDINGS: Er scheint mir nicht dressiert, ist extrem freundlich-gelassen noch im größten Hexenkessel und mit der Art, wie er das Blumenbouquet (hm, lecker!!!) charmant als kleine Hommage an ihn verstand und es einfach anknabberte, hat er mein Herz gewonnen. Vielleicht ist er ja gar kein Pferd???
Ich konnte mich heute für die tolle Runde von Augustin begeistern und auch Dablino und Donnperignon waren grossartig. Durch die für einen 16-jährigen schon seltsame Art der Arbeitsverweigerung in allen Piaffen auf der ML haben sich Sterntalers Permanent-Nominierungen für mich ein wenig in Frage gestellt (Triviant hatte übrigens ähnliche Probleme). Parzival ist ein extrem gutes Pferd mit verdient hoher Bewertung, wenn ich Imke Sch-B´s Reiterei auch nicht so gerne sehe. Auch wurde der tosende Applaus doch schnell schwächer, nachdem das Pferd unmittelbar nach Hingabe des Zügels (extrem anstehender Kandarenzügel!) seine Zunge zur Entspannung etwa 20 cm nach links heraushing.... Ein nicht SOOOO schöner Anblick, der eben doch auch zu denken gibt.
Satchmo fand ich relativ weit von seinen Sternstunden entfernt. Seine Paradelektion, die Trabtraversalen, waren heute nicht so überzeugend und sein Galopp ist nicht berauschend, infolge dessen wirken spätestens die Einer sehr hektisch.
Warum manche Reiter für ein (wirklich sehr gutes) Halten prompt 5 x die 9 erhalten und andere sich mit 7 und 8 zufrieden geben müssen, erschliest sich mir nicht - zumindest, wenn man nicht unterstellen will, dass die "Hochgedienten" diese Noten eben bekommen, während die anderen sich diese erst erarbeiten müssen....!
Kommentar
-
-
Hi !
Also ich saß vor meinem PC und war fasziniert von all den Leistungen .
Imponierend fand ich bei Augustin wie weit er in der Piaffe unter den Schwerpunkt tritt (einfach ein tolles Pferd)
Toll auch Dablino und Donnperigon .
Den großen Unterschied zwischen Parzival und Totilas habe ich nu auch nicht gesehen aber waren schon echt super klasse .
Bin schon sehr gespannt auf die morgige Küren . Isabell hat jawohl eine neue .Irgendwas mit Roberto Blanco sagte Carsten Sostmeier wenn ich mich recht erinnere.
Ich hoffe das Dablino und Donnpergion mit zur WM kommen denn beide sind einfach besser als Whisper .
Mal abwarten.
LG
Chrissi
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
|
26 Antworten
3.134 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 17:55
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
|
6 Antworten
610 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
25.11.2024, 15:50
|
||
Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
|
113 Antworten
3.451 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rübchen
22.10.2024, 06:33
|
||
Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
|
17 Antworten
598 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
07.08.2024, 14:26
|
||
Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
|
3 Antworten
645 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Greta
20.03.2024, 08:46
|
Kommentar