Galopparbeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Galopparbeit

    Habe mit der Galopparbeit so meine Probleme! Im Trab kann ich wunderbare Tempounterschiede reiten, im Galopp habe ich damit aber so meine Mühe! Vom Arbeitsgalopp aus kann ich die Sprünge schön verlängern, aber dann kommt mein Problem, das Aufnehmen! Das dauert ewig und sichtbar ist das dann logischerweise auch nicht! Aber auch vom Arbeitsgalopp in den versammelten Galopp geht’s nicht ohne dass meine Stute ziehmlich sauer wird! Irgendwie kann ich nicht genug reinsitzen und treibe dann vermutlich auch zu wenig! Hat mir jemanden Tipps wie ich all das verbessern kann? 10m Volten klappen recht gut aber auch noch nicht optimal!!! Wäre also für Eure Hilfe sehr dankbar!!

  • #2
    Hallöchen Royal !!
    Probiere mal Dein Pferd beim Zirkel verkleinern zuversammeln und anschließend beim Vergrößern zu legen bis zum Mittelgallopp.Auch mit den alt bewerten Übergängen kannst Du den Gallopp deines Pferdes verbessern.Wahrscheinlich möchte Dein Pferd nicht so gerne die Last auf die Hinterbeine nehmen,deshalb ärgert es sich dabei auch,manchen Pferden fällt das aber auch schwer.
    Sorg dich nicht es wird schon werden !!

    LG FEE  

    Kommentar


    • #3
      Hallo!
      Das mit dem Zirkel verkleinern finde ich auch gut und dabei immer schön darauf achten, auch wenn sie dann klein ist, dass Du die Schulter immer wieder nach innen führst, denn dann muss das Pferd erst recht Last aufnehmen und es hilft der Geraderichtung. Innen dafür so oft wie möglich leicht werden in der Hand.

      Was das Problem mit dem "Ransitzen" anbelangt: wann immer ich bei einem Pferd das Gefühl im Galopp habe, dass ich es noch zu wenig "am Sitz" hab, dann galoppier ich es an der langen Seite im Schulterherein, oder zumindest eine Annäherung davon. (Schulterherein brauch ich noch für vieles anderes...) Jedenfalls verbessert das für mich immer sehr das Gefühl und das Setzen des Pferdes. Vielleicht hilft Dir das auch und Du kannst nach ein paar guten Längen Schulterhereinartigem Galopp wo Du Dich richtig gut hinsetzt auch anfangen, ein paar Sprünge zu verlängern und dann wieder verkürzen und gegebenenfalls wieder Schulterherein.

      Was genau klappt denn nicht? Kann der Takt nicht recht beibehalten werden, falls Du versuchst deutlicher zu verkürzen, oder nimmt Dein Pferd ganz einfach die Hilfen nicht promt genug an oder hast Du das Gefühl es liegt "nur" an Dir, weil Du nicht recht zu Sitzen und Treiben kommst?

      Liebe Grüsse
      Caline

      Kommentar


      • #4
        Vielen Dank erstmal für Eure Antworten! Gestern hab ich mal ganz viel am Galopp gearbeitet! Also viele Übergänge gemacht, dann ganze Bahn galoppiert und auch mal Verstärkt und wieder versucht zu verkürzen! Plötzlich hatte ich dann wirklich ein geniales Gefühl und ich konnte wirklich mal reinsitzen! Sonst habe ich eher das Gefühl das ich auf dem Sattel sitze und nicht in dem Sattel. So natürlich das Tempo mit dem Sitz regulieren zu können ist ganz schön schwer! Denke aber schon, das mein Pferdchen sich einfach nicht mehr setzen möchte! Also das Sie das nicht so toll findet wenn Sie die Hinterhand mehr belasten muss. Sie wird einfach langsamer (Känguruh lässt grüssen) und würde nicht mehr Gewicht aufnehen und vielleicht schnellere aber kleinere Tritte machen! Sie macht dann einfach enorm grosse Sprünge die dann wie Zeitlupentempo sind! Ich habe also wirklich PROPLEME! Ansonsten habe ich wirklich ein geniales Gefühl und es macht total Spass! Habt ihr also eine Idee wie ich Sie im Galopp mehr auf die Nachhand bekomme, wie ich vielleicht besser einsitzen kann und was soll ich beim verkürzen tun ? Vielen Dank schon mal im voraus!!!

        Kommentar

        • Tina76
          • 13.05.2002
          • 4958

          #5
          Arbeite Dein Pferd viel im Außengalopp. Nach einiger Zeit wirst Du merken das sich dann der Handgalopp Deines Pferdes deutlich verbessert, weil sie mehr mit der Hinterhand arbeiten muß.....
          Grüßle Tina
          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

          Kommentar


          • #6
            Ui, mein Reitlehrer hat das auch schon gemacht, sah auch genial aus! Aber wenn ich das selber machen soll! Kann das nicht mehr schaden als nützen?

            Kommentar

            • Heike
              • 17.05.2002
              • 269

              #7
              Hallo,

              versuch' doch mal im Galopp einfach schneller zu sitzen. Wenn Du sagst, Du hast das Gefühl, daß der Galopp langsam und länger wird, ist das schnelle sitzen eine echte Alternative.
              Ich habe auch eine Stute, die eher hinten langweilig und langatmig galoppiert. Wenn ich versuche, schneller zu sitzen, galoppiert sie mehr und fleißiger durch. Denn ohne Fleiß ist keine echte Versammlung auf dem Hinterbein möglich.

              Kommentar


              • #8
                Oje, schneller sitzen, wie meinst Du das?

                Kommentar


                • #9
                  Hallöchen nochmal !!
                  Also das mit dem "schneller sitzten" versteh ich auch nicht... scheint mir sehr seltsam,oder ist vielleicht nur ein Mißverständniss ?!
                  Zu Deinem Problem noch mal,ich kenne dieses "Häschen hüpf" Gefühl auch von meiner Stute,wenn sie keinen Bock auf Dressur hat wachsen Ihr schnell auch die Hasenohren. Probiere,wie schon gesagt die Gallopparbeit auf dem Zirkel-versuche bei der Versammlung tief ein zu sitzten und natürlich das Treiben nicht vergessen-springt Sie dabei nur nach oben,sofort den Zirkel vergrößern und zureiten-einige Pferde neigen dazu sich (weil sie sich ärgern) frei zumachen-Galloppiert Dein Pferd wieder schön rund über dem Rücken und fleißig nach vorne-Zirkel verkleinern und dabei wieder Versammeln-gelingt das wieder nicht,von vorn beginnen. Über den Außengallopp an dieser Geschichte zuarbeiten finde ich recht schwierig,denn es ist doch ein ganz fieses Gefühl im Häschen-hüpf-Außengallopp durch die Ecken zu kommen.
                  Hoffe Dir geholfen zu haben !?

                  LG FEE

                  Kommentar

                  • Heike
                    • 17.05.2002
                    • 269

                    #10
                    Schneller sitzen soll heißen, das Pferd mit Hilfe von Deinem Sitz
                    in eine fleißigeres Galoppieren zu bringen, also nicht in einer
                    langsamen Schaukelbewegung bloß mit dem Pferd mitgehen, sondern aktiv den Rhythmus und den Fleiß bestimmen wollen und damit mehr dem Pferd vorgeben, als es selber anbietet.
                    (Kann man das verstehen?)

                    Kommentar


                    • #11
                      Ja das kann man verstehen! Nur habe ich damit ja Probleme, wenn ich Sie fleissiger Galoppieren möchte, wird Sie automatisch schneller weil ich mit dem Sitz nicht "bremsen" kann! Ganz schön kompliziert...............!

                      Kommentar


                      • #12
                        Hat niemand mehr Ideen?

                        Kommentar


                        • #13
                          Also mein Pflegepferd konnte früher auch nie gut galoppieren. Er hat beim Galopp einen halben Kopfstand gemacht, Füßesalat und einfach bääääh... Es ging nur in einem bestimmten Tempo, nicht schneller, aber langsamer noch schlechter.
                          Wir mussten dann im Reitunterricht immer auf einem ganz kleinen Zirkel (Durchmesser max. 10m) aus dem Schritt angaloppieren. Also zuerst Zirkel klein, dann die Hinterhand schenkelweichartig nach außen rausdrücken, dann energisch die Galopphilfe und dann den Galopp direkt am äußeren Zügel klein halten, aber fleißig im Takt bleiben. Dazu musst du dann auch schnell sitzen, denn mit deinem Hintern bestimmt du den Takt.
                          Versammlung bedeutet ja nicht, dass der Takt langsamer wird. Der bleibt gleich, egal, ob Mittelgalopp oder versammelter Galopp.
                          Daher gleichmäßig weiterschieben. Sonst geht eben der Takt verloren, was ja ganz übel ist.
                          Wenn du galoppierst muss das Pferd gerade bleiben und in natürlicher Aufrichtung. Dazu immer mal wieder überstreichen, aber bei dir halten.
                          Danach aus dem Galopp zum Schritt durchparieren und sofort wieder die Hinterhand mit dem inneren Schenkel nach außen drücken.
                          Figaro und ich haben das etwa 4 Wochen geübt, danach war der Galopp deutlich besser. Trotzdem gab es immer noch das Problem, dass er an den langen Seiten flotter wurde und nicht gut zurückkam, aber das gibt sich.
                          Es ist auch verdammt schwer für ein Pferd so gesetzt zu galoppieren und das kommt nicht von heute auf morgen. Es ist ja gerade dann schwer, wenn viel von hinten kommt (Mittelgalopp) und das dann wieder abgefangen werden muss.
                          Am besten kann man das Vor und Zurück am Anfang auf der verkleinerten Zirkellinie üben. Erst schon klein galoppieren, zulegen, abfangen - Schritt.
                          Es dauert, aber irgendwann macht es klick. Bei Pferd und Reiter. Bei mir Figaro mir klappte es auch auf einmal. Ich konnte erst auf der Zirkellinie gut galoppieren, etwas später auch ganze Bahn und mittlerweile kommt er von Mittalgalopp ganz easy zum versammelte Galopp zurück.
                          Zu Anfang hat er entweder zum Trab durchpariert oder sich auf das Gebiss gelegt und ist stumpf weitergaloppiert.
                          Was ich mit meinem Kleinen manchmal mache ist vorwärts reiten und beim Abfangen etwas Schultervor reiten. Dann muss er automatisch mehr aufs Hinterbein und das Abfangen geht etwas leichter.
                          Vielleicht hat dir das ja ein bisschen geholfen...??
                          MfG, Mareike

                          Kommentar


                          • #14
                            Vielen Dank, ich werde das mal versuchen! Sie hat eigentlich keine Probleme mit dem Galopp! Das ganze liegt wohl eher an mir! Mit meinem Reitlehrer macht Sie spielend den Kontergalopp und kann auch recht versammelt galoppieren! Nur wir zwei zusammen scheinen da etwas verständigungsschwierigkeiten zu haben! Aber wir werden weiterüben und dank Eurer hilfe kommt es vielleicht schon bald zum Erfolg !!!

                            Kommentar

                            • Stefanie
                              • 24.01.2003
                              • 1049

                              #15
                              Hallo @Royal,
                              wenn Dein Reitlehrer keine größeren Schwierigkeiten hat, dann mach Dir doch keine Sorgen. Das kommt dann bei Dir von ganz allein mit dem versammelten Galopp. Bestimmt ist das nur eine kleine Unstimmigkeit zwischen dem Pferd und Dir. Schau immer genau Deinem RL zu, wie er die Versammlung einleitet und spreche ihn auch mal darauf an. Er kann Dir bestimmt weiter-
                              helfen.
                              Stefanie

                              Kommentar


                              • #16
                                Bin noch nicht lange bei diesem Reitlehrer! Er hat Sie auch erst zweimal geritten! Aber das war ganz schön eindrücklich! Hab mein Pferdchen fast nicht wiedererkannt! Er ist halt Profi (Grand Prix) und bei ihm sieht alles so leicht aus! Das mit der Galoppversammlung ist ein Problem von meinem Sitz! Ich habe zuwenig "Körperspannung"! Bin also quasi zu locker im Sattel! Schluchz, aber ich hoffe bei mir macht es noch "Klick" und ich weis wie ich richtig zu sitzen habe!

                                Kommentar

                                • Stefanie
                                  • 24.01.2003
                                  • 1049

                                  #17
                                  Wenn Du Deinen "Fehler" schon kennst, ist das doch gut. Beim Reiter muß halt auch am Muskelaufbau gearbeitet werden, das kommt dann schon. Aber bei aller Körperspannung das Abschwingen nicht vergessen. Viel Spaß mit Deinem Pferd weiterhin.
                                  Stefanie

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Hi, na ja wenn du schreibst das es bei dir an Körperspannung mangelt ist sicher ein guter Tipp: Gymnastiktraining für Reiter ich persönlich hatte (hab sie zum Teil immer noch Probleme im Galopp) aber konntevmit Übingen da wirklich viel verbessern! Wenn du möchtest kannich dir per e-mail jede Menge Tipps geben,das hilft ,aber es erfordert Geduld.Was die Probleme beim Pferd anbelangt haben die anderen Teilnehmer schon tolle tipps gegeben.
                                    Wenn`s dich interessiert schreib mir doch einfach mal!!(auf den Messenger)

                                    wiehernde Grüsse

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      @Poetin
                                      Ups, habs fast vergessen! Ich schreibe Dir gleich! Vielen Dank!!!

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                      59 Antworten
                                      4.691 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                      202 Antworten
                                      25.443 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Sabine2005  
                                      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                      27 Antworten
                                      3.225 Hits
                                      3 Likes
                                      Letzter Beitrag Fair Lady
                                      von Fair Lady
                                       
                                      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                      6 Antworten
                                      670 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Carley
                                      von Carley
                                       
                                      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                      113 Antworten
                                      3.489 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Rübchen
                                      von Rübchen
                                       
                                      Lädt...
                                      X