Zu hohe Aufrichtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zu hohe Aufrichtung

    Hi,
    wenn ich sagen würde das mein Pferd von Natur aus eine hohe Aufrichtung hat, glaube ich stimmt das nicht ganz, aber er wurde so ausgebildet, von einem wie ich finde gutem Reiter! Das ein Pferd eine hohe Aufrichtung hat ist ja nicht schlimm, sondern sogar gut, doch wenn er nur so gehen kann und überhaupt nicht die vorwärts- abwärts Tendenz hat! Ich habe schon vieles ausprobiert, doch bis jetzt hat überhaupt nichts geholfen! Die Aufrichtung soll er ja haben, doch es wäre schön wenn er nicht immer so eng gehenm würde und halt vorwärts- abwärts laufen würde!
    Also wenn ihr sowas kennt, oder einfach mal Tips habt, bitte schreibt!!
    LG
    Lauritz

  • #2
    Hallo!!!

    Also probier mal mit einer Gogue oder Chambon zu longieren.
    Dies hat super bei einer meiner Pferde geholfen.

    Viele liebe Grüsse, Casnov

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Also Aufrichtung sollte ja auch was mit Hankenbiegung zu tun haben... ist allerdings nur der Hals aufgerichtet und dann noch eng, dann *sorry* kann es kein guter Reiter gewesen sein, der das Pferd ausgebildet hat. Und ein Pferd das in wahrer Aufrichtung läuft, dass lässt sich im Normalfall auch beliebig wieder in der Dehnungshaltung reiten, falls das nicht geht, muss man umso stutziger werden.

      Kannst Du das Pferd vielleicht noch etwas beschreiben? Hat es einen hoch angesetzten Hals? Welcher Ausbildungsstand? Sieht so aus, als ob er im Widerrist nicht loslässt.

      Also ich würd mal mit einem Ausbildner das Problem angehen, der auf die Ausbildungsskala und die physiologischen Gegebenheiten beim Pferd noch Wert legt - alles andere, wo Du nur versuchst, den Hals tiefer zu bekommen, ohne den Rest des Pferdes miteinzubeziehen, wird nichts verbessern.

      Viel Erfolg
      Caline

      PS: falls ich was falsch verstanden habe, tut es mir leid, vielleicht kannst Du ja ein paar mehr Infos geben

      Kommentar


      • #4
        Also gut, dann erzähl ich mal was über "Lauritz".
        Er ist ein 10-jähriger Hessenwallach von Lauries Crusador xx. Er wurde von einem Bereiter hier aus meiner gegend. Der ihn erfolgreich in L und ein paar M- Dressuren vorstellte. Gesprungen ist er nie viel, da ist er auch etwas tolpatschig, aber nur weil er es nicht oft macht! Zur Zeit wird er immer wieder mal Freispringengelassen! Als er sieben war bekam ich ihn als Reitbeteiligung, seit ca. einem Jahr gehört er nun mir und meiner besten Freundin. Seit dem ich ihn reite hat er diese Aufrichtung. Ich bin schon bei mehr als fünf Reitlehrern mit ihm geritten, darunter auch Richter und Reiter bis zur Klasse S. Also schon ein bissl welche mit Ahnung. Aber es hat nirgends wirklich geklappt! Zur Zeit geht er nicht mehr ganz so eng, also etwas vor der Senkrechten. Doch der Hals ist oben! Und ich probiere es immer wieder ihn mehr vorne abwährts zu bekommen, klappt aber nicht so ganz. Soll ich es vielleicht aufgeben und ihn so reiten wie es ihm beigebracht wurde? Habe zur Zeit auch keinen bzw keinen guten Reitlehrer. Lauri hat einen sehr extrem hohen widerrist, so das wir in letzter Zeit immer mehr Sattelprobleme hatten, der Sattel lag irgendwann so doll auf, das es richtig aufscheuerte. *peinlich*
        Seit Heute haben wir einen neuen Sattel, doch unsere Sattlerin muss noch mal genau gucken. Mein letzter Reitlehrer sagte auch, das Lauri einfach nicht den Rücken hergibt. Vielleicht hängt alles zusammen!!
        Ich hoffe nur das er bald wieder schön locker gehen kann, den das ist für ihn sicher auch nicht angenehm.
        Was willst du noch wissen?
        LG
        Lauritz

        Kommentar

        • teufeline
          • 25.12.2002
          • 1101

          #5
          Wenn dein Pferd den Rücken nicht hergibt kann das natürlich (bestimmt) von den Problemen mit dem Sattel kommen da es ja Schmerzen hatte- aber nicht nur.

          Wie läuft er denn beim longieren ? Geht er da schön v-a ? Wie ist das bei anderen Reitern ? Siehst du da Unterschiede?
          Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

          Kommentar


          • #6
            Wenn ein Pferd nicht mehr v/a gehen kann, dann kann die Aufrichtung auch keine reelle sein.

            Kann ihn auch dein RL nicht v/a reiten? Das v/a reiten ist extrem wichtig zum lösen des Pferdes und auch zur Muskelbildung.

            Wenn er auch beim RL nicht v/a geht, würde ich viel longieren. Du musst ausprobieren, welcher Ausbinder bei deinem Pferd am besten bewirkt, dass er sich fallen lässt und ans Gebiss herandehnt. Ev. Wiener Zügel oder Gogue.

            Auch beim Reiten würde ich ihn entweder mit Wiener Zügel ausbinden oder mit Thiedemann-Kombination reiten. Auch da musst du einfach ausprobieren.

            Es ist jedenfalls extrem wichtig, dass dein Pferd (wieder) lernt, v/a zu gehen. Ansonsten hat er in einiger Zeit sicherlich gesundheitliche Probleme.

            Schaut dein RL nicht auf solche Grundlagen. Wenn nicht, such dir einen, der das tut. Der muss jetzt nicht Grand-Prix reiten. Wichtig ist vielmehr, dass er auf die wesentlichen Dinge achtet und sich nicht von der Aufrichtung blenden lässt.

            Kommentar


            • #7
              Also mein Pferd ist auch bei anderen Reitern so. Bei einem Lehrgang setzte sich die Ausbilderin drauf, und probierte es erst garnicht ihn v/a zu reiten. Dann habe ich mir einen neuen RL gesucht, doch bissher konnte ich erst zweimal bei ihm reiten, da wir ja dann das Sattelproblem hatten. Der RL achtet schon sehr darauf, und bei diesem Unterricht war es viel besser! Jetzt haben wir endlich einen passenden Sattel!! Ich will auch mal gucken, das er sich mal draufsetzt!! Das habe ich auch schon gehabt, das mir ein RL gesagt hat, er möchte sich nicht draufsetzten, das bringt mir würde mir ja nichts bringen, eigentlich bin ich ja auch der meinung, doch es sollte doch auch dem Pferd etwas bringen!! Naja!
              Longieren tue ich sehr viel sogar, meistens binde ich ihn dann mit Dreieckszügeln aus, da dehnt er sich dann so viel, das seine Nase nachher immer voller Sand ist, weil sie fast aufm Boden schleift! (Is natürlich auch nicht sooo toll! Aber er ist richtig ausgebunden&#33
              Aber schon mal danke für eure Antworten, wer zB das gleiche Problem hat, melde sich doch bitte!!
              LG
              Lauritz

              Kommentar

              • teufeline
                • 25.12.2002
                • 1101

                #8
                Warte erstmal den Unterricht bei dem neuen RL ab - wenn du Fortschritte machst behälst du ihn, wenn nach einiger Zeit immer noch kein Fortschritt zu sehen ist musst du dich auf die Suche nach nem neuen RL begeben.

                Setz ihn mal auf dein Pferd, damit er deine Probleme erkennen kann und schau ob er mit dem Pferd zurechtkommt und arbeite einen Trainingsplan mit ihm aus.
                Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                26 Antworten
                3.133 Hits
                3 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                6 Antworten
                610 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                113 Antworten
                3.450 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Rübchen
                von Rübchen
                 
                Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                17 Antworten
                598 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                3 Antworten
                643 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Greta
                von Greta
                 
                Lädt...
                X