3 Ziele der Dressur von u.a Le Bon:
1. Gehorsam soweit herstellen, bis er automatisch wird
2. Das Pferd durch gymnastische Übungen gelenkiger machen und die Gangart abändern
3. durch geeignete Übungen die Intelligenz, Gewandtheit und seine Initiative entwickeln/ Selbsttätigkeit durch einräumen gewisser Freiheiten
Ist das für euch neben der SdA auch eine Art roter Faden in der Dressurausbildung?
Besonders für 3. würde mich interessieren, wie und welche Übungen ihr für sinnvoll haltet.
Seht ihr irgendein Dressurpferd auf großen Turnieren als Positivbeispiel?
Ich gestehe ja, dass mein Eindruck der ist, dass viele Pferde zum Kadavergehorsam gezwungen werden, die Gangart ins negative abgeändert wird und gekünstelt wirkt. Initiative ist oft unerwünscht, bzw. wird schnell abgestraft (z. B. durch Rollkur ähh ich mein natürlich LDR-Reiterei)
1. Gehorsam soweit herstellen, bis er automatisch wird
2. Das Pferd durch gymnastische Übungen gelenkiger machen und die Gangart abändern
3. durch geeignete Übungen die Intelligenz, Gewandtheit und seine Initiative entwickeln/ Selbsttätigkeit durch einräumen gewisser Freiheiten
Ist das für euch neben der SdA auch eine Art roter Faden in der Dressurausbildung?
Besonders für 3. würde mich interessieren, wie und welche Übungen ihr für sinnvoll haltet.
Seht ihr irgendein Dressurpferd auf großen Turnieren als Positivbeispiel?
Ich gestehe ja, dass mein Eindruck der ist, dass viele Pferde zum Kadavergehorsam gezwungen werden, die Gangart ins negative abgeändert wird und gekünstelt wirkt. Initiative ist oft unerwünscht, bzw. wird schnell abgestraft (z. B. durch Rollkur ähh ich mein natürlich LDR-Reiterei)
Kommentar