Spirig sind manchmal auch gebraucht zu bekommen, hatte ein ganz ähnliches Problem und der Sattel liegt super und bietet ganz viel Schulterfreiheit. Viele Barockreiter nutzen auch Spirig, weil natürlich gerade bei den Rassen oft auch nichts von der Stange passt.
Mit welchen Sätteln reiten die Profis
Einklappen
X
-
also ich habe seit kurzem einen hennig sattel. nachdem mir mein reitlehrer immer wieder vorgeschwärmt hat, wieviel besser seine eigenen pferde mit den massätteln laufen.
ich habe da nie so richtig dran geglaubt, schliesslich ist man früher auch mit einem sattel 10 pferde geritten und es ging.
für meine lieblingsstute, die beim reiten zunehmend probleme beim stellen und biegen machte und zt nur unwillig mitgearbeitet hat, habe ich dann einen hennig gekauft und tatsächlich ging das pferd bereits beim ersten mal mit dem sattel deutlich zufriedener und lässt sich auch wieder gut zu beiden seiten stellen, ausserdem sitzt es sich in dem sattel wirklich traumhaft.
ich war da wirklich immer sehr skeptisch, was massättel angeht, aber seit dem bin ich ein fan, zumindest bei pferden mit etwas komplizierterer sattellage.stute von don crusador x matcho
Kommentar
-
-
Der Steigbügel Langenhagen, Braunchweig hat Rösli. Das hatte ich mir auch angesehen, aber mir war das Ganze mit Passier am Ende sympatischer.
Busse Anky hatte ich vorher und das ging mit ihr und der Schulter überhaupt nicht mehr - obwohl ich in dem Sattel sehr gerne gesessen habe und ihm auch nachtrauere (na er ist zwar schon versprochen, aber noch kein geld geflossen - also noch da...)Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Zitat von leifchen23 Beitrag anzeigenAn Röösli dachte ich auch schon. Auf deren Homepage bin ich auf den Röösli Luzern mit den speziellen Polstern gegen vorrutschen gestossen. Wer vertreibt in Deutschland diese Sättel? Hab nur die Sattelklinik.de gefunden.
Ich habe meinen Röösli direkt bei Röösli bestellt und die Maße bzw. Bilder meines Pferdes und von mir dorthin geschickt. Wenn Du den Sattel nur mal ausprobieren willst, dann ist das echt ein Problem, wenn Du nicht am richtigen Ort wohnst. Ich wollte den Sattel auch ursprünglich über einen Vertriebspartner kaufen, aber die waren alle zu weit weg und nicht wirklich willens ins Rheinland zu kommen. Da ich den Sattel aber kannte war ich risikofreudig und habe halt dann direkt bei Röösli bestellt. Aber vielleicht hat Röösli selber Probiersättel, die versandt werden können. Die sind sehr nett dort; ruf einfach mal an. Du sparst Dir viel Geld, wenn Du direkt über Röösli bestellst.
Kommentar
-
-
http://labelle-sattel.ch/deu/produkte/satteltypen/ die finde ich genial - ich erinnere mich dass eine fa, in münchen die vertreibt... freu mich schon wenn mein großér mal fertig ist mit wachsen ;-)
Kommentar
-
-
Sattlerei Hennig ist bei Berlin,- kommen zum Aufmessen, aufpolstern und anpassen vor Ort - und das Bundesweit.
Ich habe einen mit Monoblatt, 3/4 Pausche, NZT Baum, Tiefsitz... usw., usw. - jedenfalls den der auf der HP zu sehen ist.
Der andere Sattel den ich habe ist ein Kieffer Ulla Salzgeber, extra tiefer Sitz, auch ein super Teil - nur der Hennig ist sehr viel weicher im leder.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
|
26 Antworten
3.136 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 17:55
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
|
6 Antworten
610 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
25.11.2024, 15:50
|
||
Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
|
113 Antworten
3.451 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rübchen
22.10.2024, 06:33
|
||
Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
|
17 Antworten
598 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
07.08.2024, 14:26
|
||
Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
|
3 Antworten
645 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Greta
20.03.2024, 08:46
|
Kommentar