Hallo!!!
Erstamal ein bißchen Vorgeschichte...(hoffe,wird nicht zu lang)
Ich habe mir vor etwa einem dreiviertel Jahr eine jetzt 3 1/2 j. Stute gekauft. Eigentlich ist sie genau das Gegenteil von dem, was ich haben wollte... klein,braun,ein Mädchen
,keine Abzeichen,Vollbluteinschlag und noch soo jung.
Da mein altes Pferd nicht mehr richtig geritten werden konnte und mir leider das nötige Kleingeld für ein richtig gut gerittenes ausgebildetes Pferd fehlte bin ich also zu einem jungen Pferd gekommen.
Als ich sie bekommen habe, war sie komplett roh.Sie hatte eine tierische Panik. Das Pferd ist in der Box rückwärts von einem gewichen.Sobald man ihr an die Kruppe faßte zuckte sie zusammen.Laut Händler (kein Wald-und Wiesenhändler) ist sie am Kauftag geimpft worden und hätte deshalb so eine Angst (???
). Nunja,gekauft habe ich sie dennoch
Und ich bereue es bis jetzt noch nicht!!!
Nun zu meiner Frage:
Wieviel "muß" ein junges Pferd können?
Sie ist zwar seit August unter dem Sattel, aber aufgrund verschiedener Umstände kamen da immer wieder Pausen von 2 Wochen zwischen.Regelmäßig geritten wird sie jetzt seit etwa 2 1/2 Monaten. Sie geht jetzt in allen Gangarten schön fleißig und locker vorwärts. Mit dem Lenken klappt es auch schon recht gut.Durchparieren funktioniert auch schon und den Kopf hat sie bis auf ganz wenige Ausnahmen auch immer unten. Ist im Umgang ein super liebes und anhängliches Pferd geworden. Will gar nicht wissen,was man damals mit ihr gemacht hat.Sie hat auch beim Anreiten keinerlei Probleme gemacht.Mittlerweile zickt sie jedoch ab und zu mal beim Reiten ein bißchen.Bleibt dann stehen und will nicht weiter....letztens ist sie dann auch mal gestiegen.Find diese Auseinandersetzungen zwar nicht toll,aber man muß sich ja durchsetzen.
Ich kenne leider nicht viele junge Pferde und folglich interessiert mich,ob ich damit zufrieden sein kann???
Möchte sie weder über-noch unterfordern.Sie ist ja doch noch ein Kind.Uns drängt auch niemand.Möchte dieses Jahr mal 2 drei Tuniere gehen,damit sie alles kennenlernt,aber dann wars das auch schon.
Leider ist sie recht schreckhaft. Sie sieht Dinge immer eher als ich. Bin schon oft unfreiwillig "abgestiegen" ( sie ist zum Glück aber nicht so groß *g* ).
Legt sich diese Schreckhaftigkeit? Habe gehört,dass das bei vielen jungen Pferden der Fall sei.
Wie kann ich ihr zusätzlich Abwechslung bieten???
Sie wird longiert,laufengelassen oder einfach nur mal geführt,damit sie auch mal Urlaub hat.
Leider kommen die Pferde dort wo ich jetzt stehe jetzt gar nicht und im Sommer nur Stundenweise raus. Sehe da auch noch keine andere Möglichkeit, bis sie weiter ausgebildet ist,da es sonst keinen Reitstall mit gutem Unterricht in der Nähe gibt und ich die Ausbildung des Pferdes nicht ohne Aufsicht machen möchte
Sehe ist doch schon länger geworden,als ich vorhatte
Ich hoffe,ihr schreibt mir ein paar Tips.
Schonmal danke
lg
Erstamal ein bißchen Vorgeschichte...(hoffe,wird nicht zu lang)
Ich habe mir vor etwa einem dreiviertel Jahr eine jetzt 3 1/2 j. Stute gekauft. Eigentlich ist sie genau das Gegenteil von dem, was ich haben wollte... klein,braun,ein Mädchen

Da mein altes Pferd nicht mehr richtig geritten werden konnte und mir leider das nötige Kleingeld für ein richtig gut gerittenes ausgebildetes Pferd fehlte bin ich also zu einem jungen Pferd gekommen.
Als ich sie bekommen habe, war sie komplett roh.Sie hatte eine tierische Panik. Das Pferd ist in der Box rückwärts von einem gewichen.Sobald man ihr an die Kruppe faßte zuckte sie zusammen.Laut Händler (kein Wald-und Wiesenhändler) ist sie am Kauftag geimpft worden und hätte deshalb so eine Angst (???


Nun zu meiner Frage:
Wieviel "muß" ein junges Pferd können?
Sie ist zwar seit August unter dem Sattel, aber aufgrund verschiedener Umstände kamen da immer wieder Pausen von 2 Wochen zwischen.Regelmäßig geritten wird sie jetzt seit etwa 2 1/2 Monaten. Sie geht jetzt in allen Gangarten schön fleißig und locker vorwärts. Mit dem Lenken klappt es auch schon recht gut.Durchparieren funktioniert auch schon und den Kopf hat sie bis auf ganz wenige Ausnahmen auch immer unten. Ist im Umgang ein super liebes und anhängliches Pferd geworden. Will gar nicht wissen,was man damals mit ihr gemacht hat.Sie hat auch beim Anreiten keinerlei Probleme gemacht.Mittlerweile zickt sie jedoch ab und zu mal beim Reiten ein bißchen.Bleibt dann stehen und will nicht weiter....letztens ist sie dann auch mal gestiegen.Find diese Auseinandersetzungen zwar nicht toll,aber man muß sich ja durchsetzen.
Ich kenne leider nicht viele junge Pferde und folglich interessiert mich,ob ich damit zufrieden sein kann???
Möchte sie weder über-noch unterfordern.Sie ist ja doch noch ein Kind.Uns drängt auch niemand.Möchte dieses Jahr mal 2 drei Tuniere gehen,damit sie alles kennenlernt,aber dann wars das auch schon.
Leider ist sie recht schreckhaft. Sie sieht Dinge immer eher als ich. Bin schon oft unfreiwillig "abgestiegen" ( sie ist zum Glück aber nicht so groß *g* ).
Legt sich diese Schreckhaftigkeit? Habe gehört,dass das bei vielen jungen Pferden der Fall sei.
Wie kann ich ihr zusätzlich Abwechslung bieten???
Sie wird longiert,laufengelassen oder einfach nur mal geführt,damit sie auch mal Urlaub hat.
Leider kommen die Pferde dort wo ich jetzt stehe jetzt gar nicht und im Sommer nur Stundenweise raus. Sehe da auch noch keine andere Möglichkeit, bis sie weiter ausgebildet ist,da es sonst keinen Reitstall mit gutem Unterricht in der Nähe gibt und ich die Ausbildung des Pferdes nicht ohne Aufsicht machen möchte

Sehe ist doch schon länger geworden,als ich vorhatte

Ich hoffe,ihr schreibt mir ein paar Tips.
Schonmal danke
lg
Kommentar