Anreiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jeanny0502

    Anreiten

    Hallöle zusammen!

    Bin gerade dabei meinen kleinen Zuwachs anzureiten. Er hat ein problem und das ist ein ziemlich kräftig ausgeprägter Unterhals, der es ihm scwer macht und fast überhaupt nicht ermöglicht an den Zügel zu kommen. er ist ganz butterweich im Maul, bloß der kopf ist halt nicht da, wo er hin sollte. er streckt ihn auch nicht hoch, oder so, nein, er steht irgendwie ganz gerade ohne dass er sich irgendetwas wehrt. Ganz im gegenteil, er kaut auch und geht locker und entspannt. Hat jemand ne Idee, wie ich den unterhals wegbekomme? habe jetzt schon immer einen Halsverlängerer dran, damit sich die Muskeln vielleicht zurückbilden. aber da gefällt mir auch nicht, weil er sich dan oben so festzieht. wer kann mir helfen, bin dankbar für jeden Tipp!!!!


    Danke schon mal im Voraus!!!
  • LaGraciaPatricia
    • 06.01.2003
    • 1914

    #2
    Hallo, Halsverlängerer würde ich abraten. Ich lege bei meinen jungen immer die Zügel unter die Steigbügel. Das finde ich angenehmer als die ganzen Hilfszügel und engt die auch nicht so ein. Bei vielen Hilfszügeln neigen die Pferde dazu sich entweder aufzurollen oder den Unterhals dagegen zu drücken. Bis jetzt bei meiner Methode nicht. Den Unterhals wirst du aber nicht von heute auf morgen weg bekommen.
    Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

    Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

    Kommentar

    • Jeanny0502

      #3
      Sorry, vielleicht bin ich zu blöd, aber wie in gottes Namen legt man die zügel unter die steigbügel????? Bitte klärt mich auf!!!!

      Kommentar

      • teufeline
        • 25.12.2002
        • 1101

        #4
        Ich würde ihn viel vorwärts-abwärts arbeiten und konsequent longieren, denn irgendetwas muss dem Pferd Unbehagen bereiten wenn es den Hals so hält dass sich ein Unterhals gebildet hat...
        Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

        Kommentar


        • #5
          Woher hat der Kleine den Unterhals ?
          Entsteht ja an und für sich vom Dagegendrücken, oder ?
          Aber wenn er erst angeritten wird ??

          Hat er vielleicht eine Art Speckhals ?
          Hat er genügend Ganaschenfreiheit ?

          Ich halte viel vom Chambon, da kann er wirklich vorwärtws/abwärts gehen

          Den Halsverlängerer lehn ich ab, da lernen sie nur das Dagegendrücken.
          ein tief verschnallter Dreieckszügel kann auch noch hilfreich sein

          Wichtig - nicht nur auf die richtige Halshaltung achten, sonder auch ( vor allem) auf aktive HH und dass er über den Rücken geht - dann wird er schon rund ( inkl. Hals )

          Alles Gute
          Sandie

          Kommentar

          • donnerdinero
            • 25.10.2002
            • 1724

            #6
            Quote from Jeanny0502, posted on Jan. 10 2003,15:42
            <div id="QUOTE"></div>

            hallo&#33;&#33;naber bevor ich die zügel unter die steigbügel tue,nehme ich lieber ausbinder,die kann ich wenigstens richtig in der länge einstellen,das mit den z unter den steigbügel kann man machen wenn ich ein ausgebildetes pferd habe wa s keine halsprobleme hat,ansonsten quatsch meiner meinung&#33; wichtig ist das er fleissig vorwärts geht mit leichter longenanlehnung und das nachtreiben mit der peitsche nicht vergessen&#33;&#33;wenn der rücken anfängt sich aufzuwölben wird der rüssel schon runterkommen&#33;&#33;und den halsverlängerer würde ich an deiner stelle in den müll tun&#33;&#33;absolute fehlentwicklung&#33;&#33;&#33;seitn meiner pferdewirtausbildung benutze ich bei jungen pferden nur noch ausbinder,wenn die pferde gut ausgebildet sind,kannst du fast alles zum longieren benutzen&#33; ab und an benutze ich den dreieckszügel füer ein ausgebildetes pferd,wenn es aber nur probleme mit dem vorwärts abwärts hat kann man aber auch ein chambon verwenden,aber vorsicht mit dem verschnallen&#33;&#33;am besten nur mit ausbindern&#33;&#33;aber jeder hat so seine vorliebn was longieren angeht&#33;&#33; was auch gut ist,über stangen im schritt und trab zu longieren auch gut zum aufwölben des rückens&#33;&#33;viel glück nadine-abwarten,,,,er wirds schon begreifen,das wenn der motor angeht,der hals fällt
            \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

            Kommentar

            • donnerdinero
              • 25.10.2002
              • 1724

              #7
              Quote from Jeanny0502, posted on Jan. 10 2003,15:42
              <div id="QUOTE"></div>

              hallo nochmal....nicht das es einer falsch versteht,,,,nicht das chambon &lt;mit den ausbindern zusammen&lt; &#33;&#33;&#33;lg nadine
              \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

              Kommentar

              • astrapi
                • 11.12.2002
                • 153

                #8
                Hallo&#33;
                Also beim Umtrainieren der Halsmuskeln, Abbau des Unterhalses, habe ich super Erfahrung mit Chambon an der Longe gemacht. Dieser Hilfszügel zeigt dem Pferd den richtigen Weg ohne es in eine Haltung zu zerren.
                Immer darauf achten dass er fleißig hinten nachtritt, und viel loben wenn er´s richtig macht&#33;&#33;&#33;
                Muss z.B. meinen Pferden an der Longe nur sagen &quot;weieieiter&quot; und schon nehmen sie, ohne Hilfszügel, den Hals lang und tief. wenn Du ihm so ein Kommando lernst, kannst du es dann auch beim Reiten anwenden.
                Viel Glück, wirst das schon in Griff kriegen...

                Kommentar

                • Jeanny0502

                  #9
                  Hallo ihr Lieben&#33;

                  Also erstaml danke für die Tipps&#33; An Chambon hatte ich ehrlich gesagt noch überhaupt gedacht. Also sicherlich achte ich schon, dass des Motor anspringt und auch die ganze Stunde über an ist, ist doch Grundlage für alles. Den unterhals hat er von natur aus, er ist jetzt 3 und geht vielleicht 2 Monate an der longe bzw. unter dem sattel. Vorwärts- abwärts ist auch klar, stangen sowieso&#33; Hatte heute mal einen langen Stoßzügel dran, weil er sich bei halsverlängerer nur festzieht. das ging ganz gut, muss sicherlich noch ein bisschen Geduld mit meinem süßen haben.

                  Wenn noch jemand Tipps hat, immer her damit&#33;&#33;&#33;&#33;

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                  59 Antworten
                  4.691 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                  202 Antworten
                  25.443 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Sabine2005  
                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                  27 Antworten
                  3.225 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                  6 Antworten
                  670 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                  113 Antworten
                  3.489 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Rübchen
                  von Rübchen
                   
                  Lädt...
                  X