welche Zöpfe ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carole
    • 04.06.2002
    • 1674

    welche Zöpfe ?

    sorry für die Box, aber das bleibt in meinem Gehirn einfach nicht hängen

    Welche Zöpfe noch gleich um den Hals besser zur Geltung zu bringen ?

    Z.B um breiter oder länger zu wirken ?

    Mehr kleine Zöpfe ?
    Oder weniger Zöpfe aber dafür dicker ?

    Oder besser nähen ?

    Zu welchen Zöpfen würdet ihr MIR raten damit der Hals meiner Stute optimal zur Geltung kommt ?
    Wenn sie zu stark und aufgedreht ist hat sie gerne Tendenz sich etwas aufzurollen.
    Das Foto anbei stammt von unserer 1. Reitstunde nach 6-monatiger Verletzungspause.
    Sowie das 1. Mal draussen seit der ganzen Zeit.

    Danke euch ganz lieb und schöne Osternfeiertage
    Angehängte Dateien
    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *
  • Acordia
    • 24.09.2009
    • 637

    #2
    Ich nähe grundsätzlich ein, da ich es schöner finde und es besser hält. Zum Genick und Widerrist hin sollten sich die Zöpfchen verjüngen. Generell hab ich lieber schöne dicke Zöpfchen und weniger, als viele und kleine/dünne die komisch nach oben stehen und dann wohlmöglich noch mit diesem weißen Band umwickelt werden....*uahhh* *grusel* Das sieht man irgendwie öfter bei den Dressurreitern. Ich mag es so überhaupt nicht.

    Generell ist es Geschmackssache. Aber um den Hals schön zu betonen, ziehe ich das einnähen vor. Geht schneller, sieht besser aus, sitzt perfekt :-)

    Kommentar

    • Carole
      • 04.06.2002
      • 1674

      #3
      Danke Acordia

      Nur noch kurz um sicher zu gehen.
      Bin ja Luxbg. und verstehe dann nicht immer alle Ausdrücke

      Mit verjüngen meinst du was genau ?
      Näher zusammen oder kleinere Zöpfe ?

      Ich seh schon ......
      Jetzt muss ich das Einnähen üben
      Hab das noch nie gemacht

      Werd mal schnell die Anleitung von hier raussuchen
      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

      Kommentar

      • No Limit
        • 23.12.2009
        • 1494

        #4
        also ich würde bei deiner viele kleine zöpfe wie die springreiter machen also zweimal umschlagen(kleine knoten)mit weise gummis, dann ziehts den hals in die länge

        Kommentar

        • Acordia
          • 24.09.2009
          • 637

          #5
          Achso, ja verjüngen in dem Sinne, dass die Zöpfchen etwas dünner sind. In der Mitte sollten sie am dicksten sein und zum Genick bzw. Widerrist hin etwas dünner.

          Die Anleitung hier im Forum ist sehr gut! Wenn du danach arbeitest kann nichts mehr schief gehen. Achte beim einnähen darauf, dass du ordentlich vernähst, keine zu kurzen Fäden nimmst und eine stumpfe Nadel.
          Wenn du gut vernäht hast sitzt alles bombenfest und du hast viel Spaß beim wieder auf trennen ^^

          Kommentar

          • Acordia
            • 24.09.2009
            • 637

            #6
            Zitat von No Limit Beitrag anzeigen
            also ich würde bei deiner viele kleine zöpfe wie die springreiter machen also zweimal umschlagen(kleine knoten)mit weise gummis, dann ziehts den hals in die länge
            Viele kleine Zöpfe wie die Springreiter?
            ^^
            Das sieht nur gut aus wenn man es perfekt kann. Anfängern kann ich echt nur mittelgroße bis große Zöpfe empfehlen die nicht nach oben stehen sondern eher zur Seite fallen, wie ich es oben halt schrieb. Einnähen können Anfänger auch, einmal machen und es geht...

            Kommentar

            • Carole
              • 04.06.2002
              • 1674

              #7
              Danke euch

              Also Anfänger was die Zöpfe betrifft bin ich zwar nicht, aber so super perfekt wie man das bei den internationalen Reitern sieht krieg ich es nicht hin.

              Bin eher beim Vernähen eine Anfängerin.
              Das hab ich noch nie gemacht.

              Wartet ich suche mal ein altes Foto von unserem 1. Turnier raus von vor der Verletzungspause.
              Da hatte ich geflochten.
              Ihre Mähne ist jetzt nicht so furchtbar dick.

              Foto selbst bitte nicht im Detail analysieren.
              War unser 1. gemeinsame Turnier und mein Erstes nach gut 4 Jahren Pause
              Und auch noch mit meinem damaligen Sattel der nicht optimal passte
              Angehängte Dateien
              * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

              Kommentar

              • Acordia
                • 24.09.2009
                • 637

                #8
                Ok, die Zöpfchen kann man nicht so gut erkennen aber was ich sehen kann sieht doch ok aus. Sind ja auch nur 8-9 wenn ich es richtig erkenne. Und der Abstand dazwischen ist relativ groß, vor allem die Zöpfchen in Genicknähe.

                Ich würde in etwa 7-9 Zöpfchen anpeilen und versuchen einzunähen. Zum einnähen sollte die Mähne aber eine gewisse Länge haben und nicht zu dünn sein.

                Kommentar

                • Shalom
                  • 28.05.2009
                  • 838

                  #9
                  Hallo Carole,

                  ich finde die eingenähten Zöpfe auch sehr viel schöner - einen "dickerern" Hals machen sie jedoch definitiv nicht.

                  Bei jungen Pferden, die noch nicht so viel Muskulatur haben, ist es tatsächlich vorteilhafter, viele kleine Zöpfe mit Mähnenband zu machen.

                  Deshalb sieht man das auch oft bei Freispringwettbewerben, Auktionen usw.

                  In der Dressurprüfung ist eingenäht zwar schöner, bei wenig Hals würde ich trotzdem viele kleine Zöpfe mit Mähnenband machen.

                  Wichtig ist dabei auch, dass die Zöpfe möglichst senkrecht nach oben stehen. Das erreicht man mit Mähnenband eher, als ohne. Ein Trick ist auch, die Zöpfe nicht zu der Seite einzuschlagen, zu der die Mähne fällt, sondern zur anderen Seite.
                  http://www.magazin-pferderecht.de

                  Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                  Kommentar

                  • Acordia
                    • 24.09.2009
                    • 637

                    #10
                    Gerade dieses nach oben stehen finde ich gruselig. Egal ob dicker oder dünner Hals, gut oder schlecht gemacht....

                    Kommentar

                    • Mandy-Jane
                      • 20.12.2007
                      • 2459

                      #11
                      Bei You Tube gibt es ein Einnäh Video
                      Reitponys aus Weser-Ems
                      .....................................

                      Kommentar

                      • Shalom
                        • 28.05.2009
                        • 838

                        #12
                        Zitat von Acordia Beitrag anzeigen
                        Gerade dieses nach oben stehen finde ich gruselig. Egal ob dicker oder dünner Hals, gut oder schlecht gemacht....
                        Mir gefallen die auch nicht wirklich

                        Aber die Frage war ja, welche Zöpfe den Hals am besten betonen, und das ist bei einem mäßig bemuskelten Hals nun einmal bei diesen Zöpfen der Fall.

                        Ganz ehrlich: So schön die eingenähten Zöpfe auch sind... sie wirken nur bei sehr gut bemuskelten Hälsen, finde ich.
                        http://www.magazin-pferderecht.de

                        Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                        Kommentar


                        • #13
                          Also nach oben stehende Zöpfe gehen finde ich auch gar nicht. Das sieht finde ich immer nach Karussellpferd oder Kinderspielzeug aus. Bei Deiner Stute würde ich wie No Limit vorgeschlagen hat auch eher mehr und kleiner Zöpfe machen. eingenäht macht den Hals finde ich noch etwas kürzer, würde ich darum eher bei einem Pferd machen, das einen langen Hals hat oder auch einen sehr massigen Hals der optisch etwas geschrumpft werden soll.
                          Auch finde ich es schöner und optisch streckender wenn alle Zöpfe möglichst gleich groß sind. Das geht natürlich nur mit einer ordentlich verzogenen Mähne wo man nicht in der Mitte dreihundert Gramm pro qcm hat und am Widerrist dann gar nichts mehr
                          Einfach Knallfroschzöpfe mit weißem oder dunklem Gummiband (je nach persönlichem Geschmack) flechten, das geht ruckzuck und sieht sicherlich sehr hübsch aus bei Deiner Stute. Ich finde sie am schönsten, wenn sie schon gleichmäßig zur Seite abstehen und oben am Mähnenkamm dransitzen, so dass man von der anderen Seite aus das Gefühl hat, das Pferd sei gar nicht eingeflochten sondern die Mähne nur auf der anderen Seite. Dieses Hochgestehe finde ich die reinste Seuche, genau wie einen ultralangen, dichten Schopf lose vorn und dazu die Seite eingeflochten - *schüttel*

                          Kommentar

                          • moonlight^
                            • 23.09.2005
                            • 1614

                            #14
                            Ich würde in dem Fall nicht einnähen, dann wirkt der Hals nur kürzer. Würde eher viele kleine machen =)

                            Kommentar

                            • Carole
                              • 04.06.2002
                              • 1674

                              #15
                              Danke euch Allen

                              Also Kleinere und dafür mehr Zöpfe.
                              Ist notiert

                              Ist vielleicht auch besser so, denn ich kann mich nie überwinden die Mähne länger zu lassen was ja zum Einnähen fast Pflicht ist.
                              Mags lieber wenn die Mähne schön sauber und kurz verzogen ist

                              Ist ja jetzt auch nicht so, dass Stuti einen dünnen Hals hätte.
                              Könnte noch etwas mehr Muskeln an einigen Stellen haben aber breit ist er schon

                              Ganz süss war ein junges Mädel im neuen Stall als ich gerade neu gewechselt hatte.

                              Die mit ihrem Pferd ganz zögerlich zu uns kam in der Halle und mit leiser Stimme meinte ob's Probleme geben würde, denn sie hätte eine Stute.
                              Sie dachte ich hätte einen Hengst

                              Wurde schon einige Male drauf angesprochen ob ich einen Hengst hätte.

                              Aber stimmt schon, dass er einen Tick länger sein könnte
                              Dann würd ihr das Aufrichten wohl auch leichter fallen als mit ihrem kurzen, breiten Hals

                              @Kareen : naja .... am Widerrist gibt's momentan bei uns auch Nichts einzuflechten durch die Winterdecke (Halfneck) ist das Einiges weggeschubbert
                              Knallfroschzöpfe ??
                              * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                              Kommentar

                              • Delilah
                                • 25.02.2010
                                • 462

                                #16
                                Also unsere Pferde werden immer eingenäht - das sieht besser,ordentlicher aus und geht schneller

                                Kommentar

                                • Lisa83
                                  • 04.02.2005
                                  • 1169

                                  #17
                                  Ich nähe mittlerweile fast nur noch ein. Finde ich am Schönsten bei meinem.
                                  Und es ist total einfach, habs mir einmal von einer ausm Stall zeigen lassen.
                                  An deiner Stelle würd ich einfach mal ausprobieren was deiner Stute am besten steht und dann entscheiden.
                                  So sieht meiner aus:
                                  Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                                  Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                                  http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                                  Kommentar

                                  • quo vadis
                                    • 27.01.2007
                                    • 336

                                    #18
                                    ob einnähen unbedingt schneller geht,sei dahin gestellt ist alles eine übungssache
                                    ich enscheide immer wieviel zöpfe sie bekommen nach einigen kriterien
                                    1.dicke oder dünne mähne-bei dünner mähne definitiv weniger.
                                    2.kurzer oder langer hals-kurzer hals mehr zöpfe streckt ihn und langer hals weniger verkürzt ihn optisch

                                    ansonsten mach ich die zöpfe immer so wie bei den internationalen springreitern-eingedreht und mit gummi ich hab einmal eingenäht und beim aufmachen ist mir da mähne mit weggekommen und deswegen geht das mit gummis auch und ich find es sieht besser aus

                                    aber ist halt alles geschmackssache

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                    59 Antworten
                                    4.691 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                    202 Antworten
                                    25.446 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Sabine2005  
                                    Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                    27 Antworten
                                    3.229 Hits
                                    3 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                    6 Antworten
                                    673 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Carley
                                    von Carley
                                     
                                    Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                    113 Antworten
                                    3.494 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Rübchen
                                    von Rübchen
                                     
                                    Lädt...
                                    X