Jetzt zuschlagen....?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mabel
    • 07.03.2010
    • 426

    Jetzt zuschlagen....?

    Man liest ja immer wieder, der Markt sei überflutet und dass die Preise wegen Wirtschaftskrise etc. ja praktisch im Keller sind- also, wenn man sich ein Pferd kaufen will, warum dann nicht jetzt? Seht ihr das auch so?

    Mich würde interessieren, wo ihr folgenden Wallach derzeit preislich einordnen würdet:

    Alter: 7
    Stkm: ca.185cm
    Farbe: schwarzbraun; + tolle Zeichnung
    Ausbildungsstand: Springen L/ Dressur Anfang M (LM gewonnen)

    Vater ist Eurocommerce Washington. Mütterlicherseits Potsdam v. Polydor.
    Bayrisches Warmblut, steht auch noch in Bayern, jedoch nicht mehr direkt vom Züchter. Züchter bei denen er jetzt steht, haben ihn als Fohlen oder Jährling oder so gekauft.
    Optisch macht er enorm viel her, ein richtiger "Dressurkracher" eben, hat mega Bewegungen und vorallem ein Traumhinterbein *verliebt bin*. Im Umgang ist er ein Lamm, unterm Sattel aber richtig schreckhaft...
    Bilder/ Videos gibts leider keine


    Bin schon gespannt, was ihr zu dem Kleinen meint!
    Grüße, Mabel

  • #2
    Oh man, das sind ja immer Fragen......
    Willst du ihn kaufen oder verkaufen?

    Kommentar

    • Delilah
      • 25.02.2010
      • 462

      #3
      Wenn man ein Pferd kaufen will, wegen dem niedrigen Marktwert hätte ich dies im Herbst gemacht, weil dann Züchter,Besitzer,Eigentümer die Unterbringung dann wieder mehr kostet (die Pferde können nicht den ganzen Tag auf die Wiese) und deswegen geben viele Leute ihre Pferde dann etwas günstiger ab.

      Dein Wallach einzuordnen ohne Bilder etc. ist ganz schön schwer. Ich hätte ersteinmal zusammengerechnet wieviel in die Ausbildung,Unterbringung investiert wurde.
      Und man muss objektiv betrachten, hat das Pferd noch Potenzial für mehr als eine M-Dressur?
      Wie das bei der Größe ist weiß ich nicht genau, 1,85 entspricht meiner Meinung nach aber nicht dem "Norm" bzw. der Mode.

      Kommentar

      • Kat
        • 12.05.2004
        • 3533

        #4
        ich wuerde eher sagen, jetzt kaufen, weil noch keine neuen Turniererfolge im Scheckheft stehen (nicht unbeding wegen der Wirtschaftskrise, denn sehr gute Pferde sind immer noch teuer und die Leute die es sich leisten koennen sind auch bereit das Geld dafuer auszugeben). Sobald die Turniersaison wieder richtig losgeht, und weitere Erfolge dazukommen, wird das Pferd wahrscheinlich auch direkt deutlich teurer.
        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

        Kommentar

        • Delilah
          • 25.02.2010
          • 462

          #5
          Ja oder so Ich hatte das jetzt eher auf junge,rohe Pferde bezogen..
          Geht der Wallach denn M Dressur?
          Wenn man eine L Dressur gewonnen hat, heißt das ja nicht automatisch, dass man auf dem Weg zu M ist

          Kommentar

          • domi53
            • 02.02.2008
            • 159

            #6
            Als erstes würde ich mir die Frage stellen, was möchte ich mit dem Pferd erreichen?
            Momentan wenn ich deinen Text ("Dressurkracher", Ausbildungsstand etc.) lese, gehe ich davon aus, du möchtest weiterhin Dressur reiten - höhere Klassen? Ich gehe davon aus, dass du weißt, dass in LM-Prüfungen (Dressuraufgaben von Österreich) keine fliegenden Galoppwechsel vorkommen. Also würde ich dies zuerst abklären, ob der Wallach "Flieger" springt oder hier sehr nervig wird.

            Beim Preis ist es doch immer so, dass der eine sagt, o.k. für den lege ich 30T auf den Tisch, dass ist er mir wert, der andere meint, nö mehr wie 12T zahl ich nicht.
            Hier wirst du nie eine klare Antwort bekommen.
            Und für wirklich Top-Pferde gibt es keine schlechte Marktlage, die kosten immer ihren Preis.

            Kommentar

            • Mabel
              • 07.03.2010
              • 426

              #7
              Danke erst mal für die vielen Antworten. Ich weiß, ohne Bilder etc. ist es schwierig, wollte aber nur einmal eine ungefähre Einschätzung...

              Zu euren Fragen:
              Zitat von SANTANA1980 Beitrag anzeigen
              Oh man, das sind ja immer Fragen......
              Willst du ihn kaufen oder verkaufen?
              Zitat von Mabel Beitrag anzeigen
              Man liest ja immer wieder, der Markt sei überflutet und dass die Preise wegen Wirtschaftskrise etc. ja praktisch im Keller sind- also, wenn man sich ein Pferd kaufen will, warum dann nicht jetzt? Seht ihr das auch so?

              Zitat von Delilah Beitrag anzeigen
              Und man muss objektiv betrachten, hat das Pferd noch Potenzial für mehr als eine M-Dressur?
              Möchte mit jetzt nicht anmaßen, irgendwelche Zukunftsvoraussagen von einem Pferd, dass ich kaum kenne, zu tätigen, soweit ich es mit meinen "Fachkenntnissen" aber beurteilen kann, hat er das Potenzial für S. Angeblich soll er beim antreten lassen ganz tolle Veranlagungen gezeigt haben.

              Zitat von Delilah Beitrag anzeigen
              Wenn man eine LM Dressur gewonnen hat, heißt das ja nicht automatisch, dass man auf dem Weg zu M ist
              hat ja auch niemand gesagt. Er ist LM bereits fertig gewesen, woraufhin mit M begonnen wurde.

              Zitat von domi53 Beitrag anzeigen
              Ich gehe davon aus, dass du weißt, dass in LM-Prüfungen (Dressuraufgaben von Österreich) keine fliegenden Galoppwechsel vorkommen. Also würde ich dies zuerst abklären, ob der Wallach "Flieger" springt oder hier sehr nervig wird.
              Guter Tipp, aber wenn er in Bayern lebt wird er doch wohl auch in Bayern starten.... (weiß ja nicht wie ihr das so handhabt...)

              Zitat von domi53 Beitrag anzeigen
              Beim Preis ist es doch immer so, dass der eine sagt, o.k. für den lege ich 30T auf den Tisch, dass ist er mir wert, der andere meint, nö mehr wie 12T zahl ich nicht.
              Hier wirst du nie eine klare Antwort bekommen.
              Und für wirklich Top-Pferde gibt es keine schlechte Marktlage, die kosten immer ihren Preis.
              Natürlich ist etwas immer nur so viel wert, wie einer bereit ist, dafür zu bezahlen- aber genau deshalb frage ich ja. Liebäugle schon länger mit diesem Tier und im Grunde genommen ist es mir egal ob er jetzt etwas mehr oder etwas weniger kostet. Kenne mich jedoch mit den "üblichen" Preisen kaum aus, schon gar nicht in Deutschland. Bei uns heißt es immer, alles, für das man bei uns z.B. 20.000 bezahlt, kostet bei euch nur die Hälfte- aber das ist dann schon alles und wohl auch nicht immer richtig ;-)
              Und deshalb dachte ich, wäre es gut, sich vorab etwas zu informieren...

              Kommentar

              • Delilah
                • 25.02.2010
                • 462

                #8
                Wieviel soll er denn kosten?

                Also ich hab letzten Monat erst wieder ein Wallach verkauft der war auch 7 Jährig, stand zwischen L und M, hatt aber auch enormes Potential für die große Tour . Der ging für 50000€ weg..
                Hilft dir das??
                Zuletzt geändert von Delilah; 23.03.2010, 12:21.

                Kommentar

                • Basti
                  • 19.03.2003
                  • 1394

                  #9
                  Zitat von Mabel Beitrag anzeigen
                  Guter Tipp, aber wenn er in Bayern lebt wird er doch wohl auch in Bayern starten.... (weiß ja nicht wie ihr das so handhabt...)
                  nicht unbedingt. einige meiner guten bekannten in bayern starten fast ausschliesslich in österreich

                  wie gut reitest du denn? über clooney weiss ich nichts, aber potsdam wäre für mich jetzt nicht erste wahl, wenn ich ein nervenstarkes gut handlebares dressurpferd suchen würde
                  Jeda macht mal Fela

                  Kommentar

                  • Uniqua
                    • 20.03.2005
                    • 6628

                    #10
                    hallo


                    wie ist er denn getüvt worden ?
                    denn 185cm ist ja wirklich nicht klein und viele der großen riesen sind schon anfällig, denke der tüv spielt beim preis ja auch noch eine rolle.......

                    besorg doch mal bitte ein foto :-)

                    lg

                    Kommentar

                    • Mabel
                      • 07.03.2010
                      • 426

                      #11
                      Zitat von Delilah Beitrag anzeigen
                      Wieviel soll er denn kosten?

                      Also ich hab letzten Monat erst wieder ein Wallach verkauft der war auch 7 Jährig, stand zwischen L und M, hatt aber auch enormes Potential für die große Tour . Der ging für 50000€ weg..
                      Hilft dir das??
                      Ja, das hilft. Wusste nämlich nicht einmal, ob man für derartige Pferde 30.-40.000 oder eher um die 70.000 bezahlt ;-)


                      Zitat von Basti Beitrag anzeigen
                      nicht unbedingt. einige meiner guten bekannten in bayern starten fast ausschliesslich in österreich

                      wie gut reitest du denn? über clooney weiss ich nichts, aber potsdam wäre für mich jetzt nicht erste wahl, wenn ich ein nervenstarkes gut handlebares dressurpferd suchen würde
                      Noch nicht so gut, aber ständig mit Trainer, vorallem bringt mich nichts aus der Ruhe, weswegen ich auch mit meiner Stute sehr gut zu recht komme, die bei anderen regelrecht hoch geht...

                      Kommentar

                      • Mabel
                        • 07.03.2010
                        • 426

                        #12
                        Achso, habe ich vergessen oben dazuzuschreiben. Hat schon mal eine komplette AKU gemacht und da gabs nix bedenkenswertes...

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11746

                          #13
                          ich lese jeden Tag die Wirtschafts News und beobachte die Börse....

                          wenn man ein Pferd günstig KAUFEN will - dann jetzt....lange wird das nicht mehr gehen - vor allem, weil viele landwirtschaftlichen Züchter ihre Stuten konsequent reduzieren (die können sich keine Minus-Geschäfte leisten, weil sie ja davon leben müssen).....

                          in einige Jahren wird die Sache wieder anders aussehen....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • domi53
                            • 02.02.2008
                            • 159

                            #14
                            "Guter Tipp, aber wenn er in Bayern lebt wird er doch wohl auch in Bayern starten.... (weiß ja nicht wie ihr das so handhabt...)"

                            Es ist eben so wie auch "Basti" schrieb, dass in den letzten 4 Jahren sehr viele aus Bayern die LM-Dressur in Österreich reiten, da hier eben kein Fliegender Galoppwechsel drin ist und diese LM-Dressur in Deutschland aber als M* angerechnet wird.
                            In Bayern gibt es keine LM-Dressur, deshalb mein Hinweis.
                            Da du ja "LM-gewonnen" geschrieben hattest.
                            Zuletzt geändert von domi53; 23.03.2010, 13:40. Grund: Begründung erweitert

                            Kommentar

                            • Basti
                              • 19.03.2003
                              • 1394

                              #15
                              Zitat von domi53 Beitrag anzeigen
                              "
                              Es ist eben so wie auch "Basti" schrieb, dass in den letzten 4 Jahren sehr viele aus Bayern die LM-Dressur in Österreich reiten, da hier eben kein Fliegender Galoppwechsel drin ist und diese LM-Dressur in Deutschland aber als M* angerechnet wird.
                              Deshalb mein Hinweis.
                              aber nicht nur wegen der fehlenden fliegenden wechsel *lach*

                              in Ö herrschen einfach oft bessere bedingungen für dressur als in bayern (ausschreibungen, startmöglichkeiten, plätze, allgemeine abläufe etc.) -> deshalb fahren die dahin
                              Jeda macht mal Fela

                              Kommentar

                              • domi53
                                • 02.02.2008
                                • 159

                                #16
                                @basti
                                zumindest sind uns in den letzten 5 Jahren schon sehr viele untergekommen, die deshalb diese Dressur gehen.

                                ansonsten gebe ich dir recht und es ist auch gmütlicha

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  jetzt mal ganz unabhängig von der Qualität, schränkt ein Stockmaß von 185 cm die Käuferschicht schon mal ganz wesentlich ein, denn die wenigsten wollen solch ein EXTREMES Übermaß kaufen.

                                  Da muss der Reiter und das Pferd auch wirklich gut zusammenpassen.

                                  Das ist meiner Meinung nach der Hauptgrund, warum man beim Preis dann etwas Abstriche einkalkulieren sollte.

                                  Kommentar

                                  • Mabel
                                    • 07.03.2010
                                    • 426

                                    #18
                                    wirklich? und ich dachte immer gerade im dressursport wären diese "riesen" erwünscht...

                                    Kommentar

                                    • Delilah
                                      • 25.02.2010
                                      • 462

                                      #19
                                      Solche großen Pferde brauchen meistens deutlich länger, um ihre Beine "zu sortieren" als ein 1,68 Pferd.

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        #20
                                        wirklich? und ich dachte immer gerade im dressursport wären diese "riesen" erwünscht...
                                        185 cm ist schon etwas extrem groß für einen warmblüter

                                        175 cm find ich da eher noch normal.
                                        so groß sind meine in etwa alle, wenn sie ausgewachsen sind.
                                        und die sind den meisten 08/15 reitern schon zu groß.

                                        wenn ich mir vorstelle, die wären nochmal 10 cm größer - ne danke!

                                        da braucht man ne leiter, um aufzuhalftern, zum trensen und zum satteln erst recht

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.230 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        673 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.496 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X