Probleme mit einem Hinterbein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lanca
    • 03.11.2006
    • 131

    Probleme mit einem Hinterbein

    Hallo,
    bei der Dressurarbeit mit meinem Pferde taucht immer wieder ein Problem auf:

    Sie hat große Probleme hinten rechts Last aufzunehmen. Dies merkt man in allen versammelten Tempi. Besipiele hierfür wären zum Beispiel die Rechtsvolte im Galopp, wo sie gerne in vierschlag kommt oder das Kurzkehrt nach rechts, wo sie gerne dreht und nicht aktiv mitfußt. Des weiteren tritt sie beim geradeaus reiten hinten rechts leicht neben die Spur und stellt dieses Bein beim Halten gerne mal rechts raus.

    Zusatzinformationen: Alle der eben genannten Probleme lassen sich beim Reiten deutlich vermindern, sodass man es nicht mehr sieht. Außer man achtet speziell darauf. Ist auch Turnierrichtern nicht aufgefallen (hat Platzierungen in Dr). Sie zeigt das Problem sowohl an der Hand, an der Longe als auch beim Reiten unter unterschiedlichen Reitern. 8 Jährig; 1,72m; Stand L eigentlich aufm Weg zu M. Sattel okay, Osteopathisch gescheckt, vor 3 Jahren unauffälliger Tüv.

    Frage:
    Woher kommt sowas? Natürliche Schiefe/Händigkeit? Falsche Ausbildung? Gebäude? Oder und das ist meine Sorge, doch körperliche Gebrechen wie Spat, Chips oder so?
    Hatte jemand mal etwas ähnliches?

    Ich würde mich über Erfahrungsberichte eurerseits freuen!!!
    Grüße Lanca
  • katrinchen
    • 26.09.2006
    • 110

    #2
    Ich kann dir leider nicht helfen, habe genau das gleiche Problem (auch hinten rechts). Letzte Woche hatte ich einen Osteo da, und meine, dass es seitdem was besser ist..
    Ich kann das beim Reiten eigentlich relativ gut ausgleichen, allerdings springt mein Wallach den WEchsel nach rechts quasi immer nach. Schade, denn sonst sitzen die M-Lektionen eigentlich gut... Bin auch langsam ratlos..

    Kommentar

    • Rübchen
      • 23.12.2009
      • 1133

      #3
      Als erstes wäre mir auch ein Osteopath oder Chiropraktiker eingefallen, aber das ist ja bereits abgeklärt. Lass Dich selbst auch mal untersuchen, oft ist es die eigene Schiefe, die das Problem darstellt. Und wenn eine gewisse Schiefe mit rangeritten ist, ändert sich das auch unter einem anderen Reiter nicht kurzfristig. Eventuell macht auch eine Sitzschulung nach E. Meyners Sinn. Ich habe auch erst auf dem Balimo gemerkt, dass meine Hüfte sehr unterschiedlich beweglich ist.

      Kommentar

      • philli
        • 02.09.2004
        • 531

        #4
        Ich hatte mit meiner ziemlich exakt die gleichen Probleme, Grund war eine Blockade/Drehung des 2. LW...
        Nochmal einen (anderen) Osteopathen ranlassen?

        Kommentar


        • #5
          Zitat von philli Beitrag anzeigen
          Ich hatte mit meiner ziemlich exakt die gleichen Probleme, Grund war eine Blockade/Drehung des 2. LW...
          Nochmal einen (anderen) Osteopathen ranlassen?
          Ich hatte genau dasselbe, 2 Jahre lang. Der Osteopath hat nichts gefunden und mich immer wieder vertröstet und gemeint, ich solle normal weiterarbeiten, das wäre ein muskuläres Problem. Es wurde und wurde nicht besser. Da habe ich einen anderen Osteopathen genommen und siehe da, Blockade in der Lendenwirbelsäule. Aufgrund dessen, dass es so lange nicht erkannt worden ist, musste er zweimal ran im Abstand von 6 Wochen. Nun ist alles gelöst, rechts genauso gut wie links. Bitte achtet bei dem Osteopathen auf FN Anerkennung. Habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, nach langer Leidenszeit.

          Kommentar

          • Rübchen
            • 23.12.2009
            • 1133

            #6
            @lanca
            Aus welcher Region kommst Du denn. Hier gibt es immer jede Menge gute Tipps.

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #7
              bei Stuten kann sowas auch immer durch gynäkologische Probleme ausgelöst werden

              Kommentar

              • melize
                • 22.11.2007
                • 402

                #8
                hallo, ich würde mal den ta einen blick aufs knie werfen lassen. vielleicht hängt das im zusammenhang mit einem lockeren knieband?!
                lg
                ..."und das Leben ist doch ein Ponyhof"...

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3240

                  #9
                  Kniebänder gecheckt?
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar

                  • newbie
                    • 27.02.2008
                    • 2981

                    #10
                    Ich würde auch mal ganz frisch einen guten (!) Osteopathen dran lassen.
                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11
                      wenn alles abgecheckt wurde ist es so:
                      es gibt bei Menschen und Pferden Exemplare, die rechts fast genauso gut sind wie links.....und dann gibt es welche, bei denen beide Seiten sehr stark auseinandertriften...

                      dein Pferd wäre als Mensch ein extremer Linkshänder....bevor du antrabst, würde ich auf der rechten Hand einige Tritte Schulterherein reiten "wollen"... du drehst den Oberkörper extrem in diese Richtung - bevor du antrabst und die innere Hand etwas höher aber weich.....dann kann dein Pferd bei den ersten Tritten nicht sofort das Hinterbein nach innen werfen....die rechte Hand muss sehr weich am Maul dranbleiben, weil solche Pferde dazu neigen rechts hinter den Zügel zu gehen und sich dabei gleichzeitig vor der Lastaufnahme hinten drücken....

                      ....also: innere Hand - hoch/weich/vor....bei gleichzeitigem "Schulterhereindenken" mit entsprechender Drehung des Oberkörpers vor dem Antraben...

                      du gehst oft auf die linke Hand und lobst dein Pferd - und dann gehst du noch öfters - aber nur kurz - auf die rechte Hand.... und denkst jedesmal vor dem Antraben an das Schulterherein.....

                      evtl. nicht nur rechte Hand höher - sondern auch seitwärts - breiter - in die Rechts-Wendung führen.....dann vermeidest zu ein Zurückziehen - weil da wartet ja dein Pferd schon drauf - um sich hinten drücken zu können....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Lanca
                        • 03.11.2006
                        • 131

                        #12
                        Vielen lieben Dank für eure Tips. Kennt hier jemand einen guten Osteopathen der im Raum Hamburg unterwegs ist? Gerne auch per PN.
                        Das mit den Kniebändern errinnert mich gerade daran, dass die Tierärztin sowas tatsächlich vor zwei Jahren mal meinte. Ihrer Meinung nach aber nicht Behandlungsbedürftig. Sie meine nur meine Stute sollte kontinuierlich im Training bleiben?! Vielleicht nochmal checken?
                        @monti: Danke für die konkreten Reithinweise. Werde ich bei der Arbeit miteinbeziehen.
                        Lanca

                        Kommentar

                        • Rübchen
                          • 23.12.2009
                          • 1133

                          #13
                          Empfehlenswert ist auf jeden Fall Claudia Frohloff aus Bad Segeberg, wer auch sehr gut ist Donald oder Sybill Moffat aus Sittensen oder Frank Breiling aus der Nähe von Lüneburg. Soll ich die die Telefon-Nr. per PN schicken?

                          Kommentar

                          • Lanca
                            • 03.11.2006
                            • 131

                            #14
                            Die Nummer von Farnk Breiling habe ich eben schon per PN bekommen. Könntest du mir die von Claudia Frohloff schicken?
                            Vielen Dank.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                            26 Antworten
                            3.135 Hits
                            3 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                            6 Antworten
                            610 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Carley
                            von Carley
                             
                            Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                            113 Antworten
                            3.451 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Rübchen
                            von Rübchen
                             
                            Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                            17 Antworten
                            598 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                            3 Antworten
                            645 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Greta
                            von Greta
                             
                            Lädt...
                            X