Rudolf Zeilinger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rudolf Zeilinger

    Hallo zusammen
    Habe mir letzten Frühling ein Bild von Rudolf Zeilinger machen können. Jetzt würde mich Eure Meinung interessieren. Bitte schreibt mir alles was ihr wisst! Positives, negatives etc. Vielen vielen Dank!
  • missamerica

    #2
    Hi Daniela,

    also habe ihn bisher nur im Fernsehn gesehn. Das hat mir immer supi klassi gefallen. Mein Traum wär es mal bei ihm trainieren zu können. Aber da kommt man wohl nicht ran ?
    Schade finde ich, dass er seine besten Pferde immer verkauft. Ich würde ihm wünschen mal ganz oben zu sein.

    Liebe Grüße
    Stefanie

    Kommentar

    • Llewelyn
      • 10.11.2001
      • 999

      #3
      Kann nicht wirklich behaupten ihn zu "kennen". Allerdings ist er mir lehrgangsweise und durch Turnierauftritte ein Begriff und ich hab ihn auf Turnieren, wenn ich dort gejobbt habe, auch mal hinter den Kulissen etwas beobachten können. Von diesem sicherlich eher oberflächlichen "kennen" schätze ich ihn sehr als Traditionalisten (Schultheiß-Schüler) und ich fand es immer sehr lehrreich ihm zuzuschauen ob als Reiter oder Lehrender. Es gibt auch Zeilinger-Kritiker, aber da kann ich nichts zu sagen, da ihn bisher nur von der positiven Seite kennengelernt habe. Teilweise hatte er Pferde wie z.b. Winniza, die mich sehr faszinierten. Heute ist das Pferdematerial etwas bescheidener, aber zumindest war er (und ist?) sehr daran beteiligt Piccolino zu machen. Also ich schätze ihn als sehr reelen Dressurausbilder, der Wert auf den klassischen Ausbildungsweg legt.
      Und vergessen Sie die Pferde nicht!

      Kommentar

      • DieMitDemPferdTanzt

        #4
        Ja, Winniza war ein tolles Pferd, habe mir vorgestern noch ein Video von ihr auf der Zeilinger Homepage angesehen.

        Kommentar

        • egomania
          • 16.11.2004
          • 38

          #5
          @DieMitDemPferdTanzt:
          kannst du bitte mal die addy von der zeilinger-hp hier reinstellen?! hab von ihm mal 2 lehrvideos über die ausbildung junger pferde gesehen - faszinierend!!

          lg aus wien
          sammy

          Kommentar


          • #6
            Ihr scheint ja alle völlig begeistert von ihm zu sein! War ich auch! Durfte sogar bei ihm ein Praktikum machen, um zu sehen obs mir gefällt! Nach 6 Tagen bin ich schockiert wieder abgereist! Zeilinger selbst reitet super, er ist auch irre nett! Aber wenn Dressurpferde so ein Leben führen müssen wie dort behalte ich das reiten lieber als Hobby!

            Kommentar


            • #7
              kenne zeilinger vom lehrvideo und das hat mich sehr beeindruckt - "man muss den jungen pferden den schmelz erhalten" - da ist was dran!
              seine auftritte auf abreiteplätzen fand ich das eine oder andere mal sehr zweifelhaft - das hatte mit schmelz erhalten wenig zu tun. ein absoluter profi, sprich prüfungsreiter - da sieht das dann wieder ganz anders aus. ein madel bei uns aus dem stall war bei ihm im training und d a s hat mich dann wirklich nachdenklich gemacht - leichttraben gibts nicht und skala der ausbildung schien ihr gänzlich unbekannt....(wobei ich seine kommentare dass es pferde gibt die man besser aussitzt als leichttrabt weil man sie sonst eher aus dem gleichgewicht bringt durchaus teilweise nachvollziehen kann). wie dem auch sei, als es hiess dollmann habe bei ihm nicht gehalten (er kam nach der spektakulären auktion zunächst in seinen beritt, wurde aber schnell retourniert) wurde im zusammenhang mit seinem namen auch schonmal der begriff "quetscher" gebraucht und vielleicht ist da was dran.

              auf jeden fall durch und durch porfi würde ich sagen, mit alen vor-und nachteilen die dieser status eben so mit sich bringt.

              Kommentar


              • #8
                also mir scheint er auch immer ein toller ausbildner zu sein, der nicht nur aus überfliegern, sondern aus jedem pferd was rausholen kann.

                aber was war denn dort mit den pferden? kann mir ja nicht vorstellen, dass es ihnen in einem sooooo rennomierten stall schlecht geht.

                mfg
                JULIA

                Kommentar


                • #9
                  @Daniela: Genau, hast Du's ein bißchen konkreter? Kenne U.Z. selbst nur von Bildern und diesem Artikel über Anreiten von jungen Pferden, der mal vor Jahren im St. Georg war. Da dachte ich nur, hmm, ich bin wohl etwas altmodisch, weil ich immer noch zur Erstbesteigung ein Helmchen aufsetze
                  Wenn ich ehrlich bin, kann ich aber die Aussage 'manche Pferde bringt man durch Leichttraben aus dem Gleichgewicht' nicht wirklich nachvollziehen. Vielleicht stimmt da mit dem Gewicht irgendwas nicht, aber mir fällt es auf einem 'Grünchen' immer noch leichter, passiv und nicht-störend leichtzutraben, als - wenn auch im Entlastungssitz - auszusitzen.
                  Dass innen nicht immer alles so hübsch klassisch zugeht, wie es nach außen proklamiert wird, durfte ich bisher eigentlich in jedem Ausbildungsstall sehen, den vorher schon vom Hören kannte und dann mal von innen sehen durfte
                  Eine Ausnahme, die mich vom Hocker gerissen hat, war da die Arbeit von Uwe Wiechmann (Hamburg-Harburg), den ich wirklich beeindruckend fand und dessen Pferde nachzureiten - wenn
                  auch nur für ein ein Verkaufsvideo - Höllenspaß machte. Leider lebt er nicht mehr, ich warte noch drauf, eine ähnliche Geradlinigkeit wiederzusehen...

                  Kommentar


                  • #10

                    Also, ich hätte 2 1/2 Wochen bei Zeilinger verbringen sollen. Um mir sicher zu sein, dass ich dort glücklich werden könnte. Hatte nämlich vor mit meiner 6-jährigen Stute ein Jahr bei Zeilinger zu arbeiten, um dann auch von seinem können zu profitieren damit ich und meine Stute auch etwas weiterkommen. Der neue Stall dort ist einfach eine Wucht! riesig und wirklich wunderschön! Die Pferde haben grosse Boxen mit Fenster (werden nur bei windstillen Tagen und wärmeren Temparaturen geöffnet), teilweise also nur einige Stunden am Tag! Weiden oder Paddocks gibt es nicht. Als ich Frau Zeilinger darauf ansprach meinte sie nur, dass sei auch ein DRESSURstall und kein Freizeitstall. Da war ich auch mal ziehmlich sprachlos. Ihrer Meinung nach hat ein Dressurpferd auf einer Weide nichts zu suchen! Somit sind auch die 3-jährigen Nachwuchscracks, die im eigenen Besitz oder nur zur Ausbildung dort sind mind. 23 Stunden täglich in der Boxe. Meiner Meinung nach sind das doch noch richtige Babys! Dann werden zu 98% aller Pferde nur mit Schlaufzügel geritten! Und ich hatte die Ansicht, dass gerade ein Profi ohne Hilfszügel auskommen sollte! Fehlanzeige! Dann waren alle Pferde nach der reiterei Klatschnass, sie wurden dann zu 99% Prozent mit warmen Wasser abgespritzt und unter die Warmluftdusche gestellt und wieder ab in die Boxe. Da habe ich also den Unterschied zwischen eines Berufsreiters und eines Hobbyreiters erlebt. Deshalb bin ich nach 6 Tagen bereits wieder gegangen! Sicher, die Pferde haben ein schönes Leben hinter den Gitterboxen, gutes Futter, viel Stroh, aber trotzdem scheint das mir eher ein Gerätesportlager zu sein als ein Stall mit Pferden die sich wohl fühlen sollten! Es gäbe da noch weitere Geschichten, aber eben.

                    Kommentar


                    • #11
                      hi,

                      gibt sicher mehrere rennomierte ställe, in denen die pferde ein leben wie in einem goldenen käfig führen.

                      mfg
                      JULIA

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich glaube das ist der Alltag in einem Profistall.
                        Das was ich bisher gesehen habe weicht auch völlig von dem ab, was ich in meinem eigenen Stall tue.
                        Der idealismus verging mir nach meinen ersten Erfahrungen Im Profistall.

                        Kommentar

                        • einhörnchen

                          #13
                          zeilingers b-kader pferd rubens ist anscheinend verkauft worden. er soll angeblich im dresssurstall dolf keller in medingen stehen. weiss jemand genaueres.

                          Kommentar

                          • MargitL
                            • 15.01.2003
                            • 273

                            #14
                            Guten Abend!

                            Als ich so 19 oder 20 war, wollte ich einen Lehre bei einem hiesigen, äusserst rennomierten Trainer beginnen.

                            nach 1 Woche hab ich es aufgegeben. Ausbinder, Touchiergerte, wenig koppel - die aaaaarmen Pferde.

                            Nun, heute bin ich deutlich älter und hab so meine Erfahrungen mit den Koppeln gemacht.
                            Trotzdem kommt mein neues Pferd so oft wie möglich hinaus.
                            Aber ich würde NIE NIE NIE mehr jemanden anprangern, der Boxenhaltung praktiziert.

                            Und was Schlaufer betrifft:
                            Sei es nur die Sicherheit, die er dem Reiter geben kann, bleibt dem Pferd MIT diesem EINIGES erspart. Und seien es nur "unnötige" Kilometer, die auf die Pferdebeine kommen.
                            Oder will hier jemand sagen, Pferdebeine werden MIT den Kilometern besser?

                            Margit
                            Wer nicht im Team spielen will, darf keine Fehler machen...

                            Kommentar


                            • #15
                              Hi, was Rubens von Rosenkavalier angeht der ist an einen Shüler von Dolf Dietram Keller verkauft worden

                              Zeilinger hat im Moment Rochee von Rohdiamant ein Grand Prix Pferd!!




                              wiehernde Grüsse

                              Kommentar


                              • #16
                                Ja, Rochee kenne ich auch! Was weisst Du denn sonst noch über Zeilinger?

                                Kommentar

                                • valentina
                                  Gesperrt
                                  • 26.12.2002
                                  • 4404

                                  #17
                                  Die Stute Rochee von Rohdiamant-Eisenbarth gehört Zeilinger nur zur Hälfte. Mitbesitzer ist Johannes Westendarp, der u.a. auch Mitbesitzer von Wolkentanz II ist mit Böckmann zusammen.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                  26 Antworten
                                  3.134 Hits
                                  3 Likes
                                  Letzter Beitrag Fair Lady
                                  von Fair Lady
                                   
                                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                  6 Antworten
                                  610 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Carley
                                  von Carley
                                   
                                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                  113 Antworten
                                  3.450 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Rübchen
                                  von Rübchen
                                   
                                  Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                  17 Antworten
                                  598 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                  3 Antworten
                                  645 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Greta
                                  von Greta
                                   
                                  Lädt...
                                  X