Hallo,
ich wollte mal nachhören, ob ich ein paar Tipps bekommen kann.
Mein Pferd geht das Schulterherein auf der rechten Hand wunderbar, sowohl im Trab, als auch im Galopp.
Auf der linken Hand brauche ich viel mehr äußeren Zügel und inneren Schenkel. Das strengt ihn viel mehr an. Wenn ich nicht aufpasse kommt er mir entweder zuweit in die Bahn oder wird zu eilig. Wenn ich den Spiegel im Blick habe vorne, fällt mir auf, dass das äußere Hinterbein nicht senkrecht nach unten geht, sondern leicht schräg nach innen ... versteht ihr was ich meine???
Auf der rechten Hand ist das kein Problem.
Was mir komisch vorkommt ist, dass er aber sowohl im Trab als auch im Galopp die Traversale nach links viel besser geht. Viel bessere Biegung, viel gesetzter.
Nach rechts "fuselt" er mehr und ich muss aufpassen, dass die Hinterhand zum Einen genügend mitgenommen wird, zum anderen aber dann nicht die Vorhand überholt.
Welche gymnastischen Übungen könnt ihr mir empfehlen?
Beim Schulterherein mache ich es entweder so, dass ich unsere 60er Halle so einteile, dass ich das erste Drittel SH reite, dann Volte, dann wieder SH, dann wieder Volte und wieder SH.
Oder aber SH-Zulegen-SH.
Sowohl im Trab als auch im Galopp.
Mitlerweile sind auch immer einige Tritte dabei, die sich gut anfühlen. Aber er kann es noch nicht so lange gut halten. Deshalb immer nur kurz hab ich gedacht.
Bei der Traversale ähnlich ... auch nur kurz, dann Volte, dann weiter oder aber nur kurz, dann geradeaus, zulegen, nächste Seite wieder ...
Würde mich über Tipps freuen.
ich wollte mal nachhören, ob ich ein paar Tipps bekommen kann.
Mein Pferd geht das Schulterherein auf der rechten Hand wunderbar, sowohl im Trab, als auch im Galopp.
Auf der linken Hand brauche ich viel mehr äußeren Zügel und inneren Schenkel. Das strengt ihn viel mehr an. Wenn ich nicht aufpasse kommt er mir entweder zuweit in die Bahn oder wird zu eilig. Wenn ich den Spiegel im Blick habe vorne, fällt mir auf, dass das äußere Hinterbein nicht senkrecht nach unten geht, sondern leicht schräg nach innen ... versteht ihr was ich meine???
Auf der rechten Hand ist das kein Problem.
Was mir komisch vorkommt ist, dass er aber sowohl im Trab als auch im Galopp die Traversale nach links viel besser geht. Viel bessere Biegung, viel gesetzter.
Nach rechts "fuselt" er mehr und ich muss aufpassen, dass die Hinterhand zum Einen genügend mitgenommen wird, zum anderen aber dann nicht die Vorhand überholt.
Welche gymnastischen Übungen könnt ihr mir empfehlen?
Beim Schulterherein mache ich es entweder so, dass ich unsere 60er Halle so einteile, dass ich das erste Drittel SH reite, dann Volte, dann wieder SH, dann wieder Volte und wieder SH.
Oder aber SH-Zulegen-SH.
Sowohl im Trab als auch im Galopp.
Mitlerweile sind auch immer einige Tritte dabei, die sich gut anfühlen. Aber er kann es noch nicht so lange gut halten. Deshalb immer nur kurz hab ich gedacht.
Bei der Traversale ähnlich ... auch nur kurz, dann Volte, dann weiter oder aber nur kurz, dann geradeaus, zulegen, nächste Seite wieder ...
Würde mich über Tipps freuen.
Kommentar