Total steif

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zettie
    • 06.06.2002
    • 366

    Total steif

    Ich reite seit kurzem einen 5jährigen Wallach der seit ca. einem dreiviertel Jahr unter dem Sattel ist.
    Er läuft sicher im Schritt Trab und Galopp ganze Bahn, Zirkel und Volten, ist weich im Maul und nimmst das Gebiss auch willig an.
    Nur eines ist wirklich schlimm bei ihm: er ist total Steif auf der linken Hand und ist bei Zirkel und Volten überhaupt nicht locker. Ich lass ihn immer wieder Zügel aus der Hand kauen, er dehnt sich gut nach unten.
    Wenn ich ganze Bahn reite dann guckt er immer ganz leicht nach außen und stelle ich ihn nach innen muss ich total kämpfen, weil er sofort auf den zweiten Hufschlag geht und sich ja nicht ein bisschen stellen lassen will links.
    Habt ihr noch ein paar Tips wie ich ihn links lockerer kriege? Rechts geht er wunderbar und ist super weich!
    „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

    Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

  • #2
    hmm
    versuch doch ma im Trab ständig aus dem Zirkel wechselnbis er nachgibt, Schenkelweichen und schulterherein sind für den wallach sicher auch gut, desweiteren solltest du sichergehen dass der sattel passt, das Pferd keine Verspannungen hat, außerdem solltest du sichergehen dass du absolut gerade sitz, nicht inder Hüfte einegknickt!

    Viel spaß noch beim reiten, der Böhse gemsemer

    Kommentar

    • Zettie
      • 06.06.2002
      • 366

      #3
      Also der Sattel passt auf jeden Fall und beim Putzen merkt man auch nicht, dass er irgendwie Rückenschmerzen haben könnte.
      Ich reite oft durch den Zirkel wechseln, und viele Achten, und immer wenn er dann in die rechte Hand wechselt geht er wieder super locker und weich, geht es in die linke Hand muss ich richtig doll mit dem inneren Schenkel drücken, damit er den Zirkel nicht kleiner macht als ich das will (weil wie gesagt, er nicht nachgibt sondern eher "nachgeht&quot. Aber ich habe leider auch nicht die kräftigsten Beine, vielleicht könnte man ihn sonst eher dazu bringen nicht dem Zügeldruck zu folgen  .Wenn er dann doch mal nachgibt lobe ich ihn immer, streiche über oder lasse Zügel aus der Hand kauen, aber nehme ich wieder an ist er wieder so steif.  Ich werde aber nochmal probieren trotzdem vermehrt diese Figuren zureiten!
      Schenkelweichen und Schulterherein hat er noch nicht gelernt, aber ich will damit auch nicht so gerne anfangen, ehe er nicht locker und durchlässig an den Hilfen steht. Halt wenn eine lockere Grundlage geschaffen ist darauf dann aufbauen.

      Nochmal danke für Deine Hilfe, und natürlich denk ich auch die ganze Zeit daran so gut wie möglich zu sitzen  
      „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

      Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

      Kommentar


      • #4
        Hallo Zettie,

        ich kann dein Problem so gut nachvollziehen, habe es nämlich auch bei meinem 4-jährigen Tinkerwallach.

        Leider ist ja auch bei uns Menschen so, das uns Rechtshändern die linke Hand nicht so liegt, ist dann auch bei der Arbeit mit unseren Pferden ein Problem. Dazu haben ja die Pferde auch noch eine "schlechte Hand", treffen beide Punkte aufeinander ist natürlich sehr schwer dagegen anzukämpfen. Ist zumindest bei mir so.

        Wir bekommen seit acht Wochen einmal die Woche Doppellongenunterricht und das bewirkt Wunder, er ist danach super locker und ist kann auch auf der linken Hand Biegungen reiten, ohne wie vorher in der Kurve fast umzufallen.

        Also nicht deprimiert sein, einfach locker weiterarbeiten, irgendwann klappt es schon.

        Gruss Eva

        Kommentar


        • #5
          Hast Du schon mal die Zähne kontrollieren lassen ? 5-jährig kommen doch diese Hengstzähne. Es kann durchaus sein, dass Dein Pferd zahnt und dadurch auf einer Hand fest ist !!!

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            wenn Du wirklich gesundheitliche Probleme ausschließen kannst (sicher keine Wirbelblockaden in der HWS?), dann würde ich Dir trotzdem raten Schenkelweichen und später auch schulterhereinartig zu reiten. Dies ist nämlich eine wunderbare Übung, eben um zur Stellung und Biegung zu kommen. Genauso Schlagenlinien, oder Vorhandwendung. Damit muß er das seitwärtstreibende Bein annehmen und sich letztlich auch darum biegen! Diese Übungen sind ja dazu da, um dem Pferd diese Hilfen zu lehren, wenn Du ihn zuerst komplett an die Hilfen stellen möchtest und dann, wenn er "perfekt" ist, erst diese Lektionen reitest, zäumst Du meiner Meinung nach das Pferd vom Schweif auf.

            Es verlangt ja auch keiner, daß er die Lektionen perfekt macht, aber sie sind einfach wichtige Hilfen in der Ausbildung.

            lg Sabs

            PS. Du kannst aber auch vom Boden aus Stretching mit ihm machen, indem Du ihm in der Gurtlage Karotten fütterst und er sich richtig biegen und dehnen muß, um hinzukommen *g*.

            Kommentar

            • Zettie
              • 06.06.2002
              • 366

              #7
              Erstmal danke für eure Antworten!
              @ Tarrabas:
              Ich habe auch schon gehört, dass Pferde genauso wie wir eine Lieblingshand haben. Und da ich leider Rechtshänder bin macht dass wahrscheinlich alles noch anstrengender.  
              Leider haben wir nicht die Möglichkeit Doppellongenunterricht zu nehmen, aber sollte es doch mal diese Möglichkeit geben, denke ich an Deinen Rat!  

              @ Funky:
              Die Zähne sind in Ordnung, Tierärztlich bestätigt.

              @Sabs:
              Ok, ich fange dann an mit leichten Schenkelweichen, Schulterherin usw.
              Außerdem probiere ich unbedingt mal das Stretching vom Boden aus, dass hört sich echt gut an! Er fährt jetzt erstmal für 1 Woche nach Neustadt-Dosse und wird dort von Gestütsbereitern geritten, vielleicht geht es ja danach auch besser. Und damit er nicht in die alte Steifheit fällt werde ich ihn dann stretchen und viele Handwechsel, gebogene Linien und leichte Seitengänge reiten.
              Leider reite ich ihn nur einmal die Woche, weil es nicht mein Pferd ist, und da kann ich wenn die anderen doof reiten keine Wunder erwarten. Leider habe ich die Besitzerin noch nicht reiten sehen, aber ich werde ihr sagen, dass sie ja auch diese Übungen mal machen kann, und dass sie ganz aufpassen muss ob sie gerade und nicht eingeknickt sitzt.

              Vielleicht bessert es sich dann ja etwas.
              Man kriegt ja auch schnell die blöde Angewohnheit immer nur auf der guten Hand zu reiten weil die andere so ungenehm ist  

              ---------------------------------------------------------------

              Nochmal danke an alle, ich hoffe es wird dann bald etwas besser mit ihm!!!
              Gruß
              Zettie
              „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

              Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

              Kommentar


              • #8
                Das dein pferd auf der linken Seite steif ist, hat nichts damit zu tun, dass das seine schlechte Hand ist.
                Es will die rechte Seite einfach nicht dehen (das passiert ja wenn man links biegt)
                Bei meinem Pferd half es, viele ganze Paraden zu reiten. Den wenn er auf der HH läuft fällte es ihm leichter sich zu dehnen. Volten würde ich erst mal nicht reiten, wiel das zu einer Überdehnung führt. Zirkel ist da genau richtig....
                Gruß Jacky

                Kommentar

                • Zettie
                  • 06.06.2002
                  • 366

                  #9
                  Hallo Jacky, danke für Deinen Tip.
                  Es ist aber auf ihm ganz schön schwierig einen vollen Zirkel zu reiten, weil sofort wenn man ihn einstellt geht er gleich auf den zweiten oder dritten Hufschlag, und immer mehr rein, bis man wieder loslässt. Lässt man übrigens beide Zügel lang das er den Kopf strecken kann sieht man immer ein kleines bisschen sein rechtes Auge.
                  Ich will ihn auch gar nicht quälen mit kleinen Volten, dazu ist er auch nicht ausbalanciert genug.
                  Ich werde mich auf die Zirkel konzentrieren und er ist ja jetzt erstmal in Neustadt/Dosse, ich bin wirklich gespannt ob man danach schon Veränderungen merkt, und was die Bereiter über ihn sagen. Er ist zwar nicht sehr lange da (2 Wochen), aber ist ja schonmal etwas!
                  Viele Grüße
                  Zettie
                  „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

                  Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    es ist sehr gut das Du ihn mal von jemanden anderen reiten lässt, dass wird sicherlich etwas aufschlussreicher sein als das was wir hier schreiben.

                    Ich denke mann kann das nicht sagen warum er das tut, das muss man sich dann doch aus der Nähe ansehen, spekulieren kann jeder, aber obs hilft???

                    Auf alle Fälle ist es gut das ihn mal jemand anderes reitet UND das DU es mal von unten siehst, vielleicht fällt Dir da ja etwas auf!!!

                    Liebe Grüße
                    Sphinx

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                    26 Antworten
                    3.133 Hits
                    3 Likes
                    Letzter Beitrag Fair Lady
                    von Fair Lady
                     
                    Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                    6 Antworten
                    610 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Carley
                    von Carley
                     
                    Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                    113 Antworten
                    3.450 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Rübchen
                    von Rübchen
                     
                    Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                    17 Antworten
                    598 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                    3 Antworten
                    643 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Greta
                    von Greta
                     
                    Lädt...
                    X