Kandarenpferde?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kandarenpferde?

    hallo Leute!
    ich würde gerne mal eure Meinung zu Kandarenpferde hören, also pferden die hauptsächlich oder nur mit Kandare geritten werden, wir hatten im SAtall letzten ma ne Diskussion dadrüber... und ich denke, es gibt einfach Pferde, die lieber mit Kandare gehen. meine stute zum Beispiel geht auf Kandare fabelhaft, auf Trense zwar auch f´ganz gut, aber eben nocht so toll wie mit Kandare. viele sagen sie wäre ein kandarenpferd. was meint ihr dazu?

  • #2
    Also wenn ein Pferd auf Trense deutlich schlechter geht, als auf Kandare, finde ich das immer ziemlich besorgniserregend. Alle Ausbilder, bei denen ich bislang geritten bin, legten immer ziemlich großen Wert darauf, auch die älteren Pferde regelmäßig auf Trense zu reiten, um abzuchecken ob die Basis noch stimmt.
    Mir ist ehrlich gesagt noch nie ein Pferd untergekommen, dass lieber auf Kandare ging, als auf Trense. Kann ich mich auch gut reinversetzen, alleine schon wegen des größeren 'Gebißvolumens'.

    Kommentar

    • McFlower
      • 03.04.2002
      • 420

      #3
      Ich glaube auch nicht, dass es "Kandarenpferde" gibt. Ich reite meine Stute (L-Niveau) 2 Mal pro Woche mit Kandare, sonst mit Trense. Die einzige S-Reiterin an unserem Stall reitet ihr (siegreiches) S-Pferd 2-3 Mal pro Woche auf Trense, sonst auf Kandare.

      Kommentar

      • egomania
        • 16.11.2004
        • 38

        #4
        Hi an alle,

        dem vorigen Statement muss ich allerdings wenn auch ungern widersprechen.
        Leider gibt es immer wieder "Kandarenpferde", wenn auch eindeutig aufgrund gravierender Mängel in der Ausbildung. So gibt es bei uns im Stall leider einen 6jährigen, den man nur noch auf Kandare reiten kann. Hin und wieder probiert die Besitzerin (inkl. Trainerin) das Pferd dann auf Trense zu reiten, was allerdings nur mit voll angeknalltem Schlaufzügel möglich ist!! Also ich möchte da nicht obensitzen. Und das schlimme ist, dass anscheinend keiner auf die Idee kommt, dass da in der Grundausbildung was mächtig schiefgelaufen ist.
        Darum halte ich es für unverzichtbar, immer wieder die Rittigkeit auf Trense zu kontrollieren und gegebenenfalls zu korrigieren!!

        LG Sammy

        Kommentar

        • Schnuddel
          • 24.07.2002
          • 152

          #5
          Hallo zusammen,
          ich denke schon das es "Kandarenpferde" gibt, nur heisst das noch lange nicht das diese Pferde ausschließlich auf Kandare geritten werden sollten.
          Ich kenne einige Pferde die die Kandare mehr respektieren und sehr viel sensibler darauf zu reiten sind. Jedoch werden sie weiterhin fast nur auf Trense gearbeitet.
          Wenn ein Pferd nur auf Kandare geritten werden kann ist es eigentlich kein Kandarenpferd sondern ein verittenes Pferd

          Viele Grüße
          Schnuddel

          Kommentar

          • Caro
            • 02.03.2002
            • 248

            #6


            hi,
            in unserem stall geht nur ein pferd dressurmäßig mit kandare
            und die geht mit trense sowie mit kandare gleich gut.
            sie kann alle lektionen die sie beherrscht gleich gut mit kandare sowie mit trense gehen.sie l-dressur is grad
            beim üben für m.
            ich bin dieses pferd selbst schon geritten is echt super.
            aber ich glaub des is bei jedem verschieden.
            gruss caro
            wer einen freund sucht,der perfekt ist bleibt ohne freunde.

            Kommentar


            • #7
              hi,

              also ich bin auch der meinung, dass die guten pferde auf kandare und trense ihre lektionen laufen können müssen. sicher ist es viel einfacher einem pferd mit der kandare den kopf runterzuknallen (bzw. hat man meist nicht so viel in der hand) - auch ich finde mein pferd auf kandare rittiger - bin aber stark der meinung, dass ein reell ausgebildetes pferd auch auf trense geritten werden sollte. ich kenne einige erfolgreiche S-pferde, die ihre pirouetten, piaffen, passagen,... auch auf trense runterlaufen wie nix!

              ehrlichgesagt halte ich es auch oft für ein armutszeugnis des reiters, wenn er sein pferd nicht auf trense reiten kann. (natürlich gibt es auch schwierige pferde, keine frage)

              meiner beispielsweise wird 2x wöchentlich auf kandare trainiert und 2x auf trense und den rest hat er frei.

              mfg
              JULIA

              Kommentar


              • #8
                hy ihr!


                Ich habe selber auch 2 Pferde und reite seit 2 Jahren S-Dressur.
                Mein "kleiner" (ist erst 7 Jahre alt) geht jetzt eine lockere M. Ich bin ihn bis jetzt 1 mal in der Woche mit Kandare geritten. Sonst wird er auf Trense geritten. Die Lektionen hat er alle auf Trense gelernt, macht sie aber auf Kandere genauso schön!
                Mein "Großer" (mittlerweile 13 Jahre alt) mit dem ich auch Grand Prix starte, geht auf Trense ebenfalls genausogut wie auf KAndare. Er beherscht so gut wie alle Lektionen auch auf Trense. Jedoch haben wir bei Piaffe und Passage kleine Probleme wegen der Versammlung. Es ist halt etwas schwieriger für mich, aber wenn man sich anstrengst geht das auf Trense genausogut. Auch er hat alles auf Trense gelernt und ich habe gesehen, dass das eigentlich überhaupt kein Nachteil ist, eher ein Vorteil!
                Also meiner meinung Nach ist es wirklich nur ein Fehler der Ausbildung....sollte es wirklich ein Pferd geben das lieber auf Kandare als auf Trense geht, dann nehm ich alles zurück aber ich kann es mir nicht wirklich vorstellen!

                Tschüß Verena

                Kommentar

                • Zettie
                  • 06.06.2002
                  • 366

                  #9
                  Der Wallach den ich geritten bin hat alle Lektionen auf Trense gelernt und wurde auch nur in der Turniersaison 2 mal pro Woche auf Kandare geritten sonst immer nur Trense. Ich bin ihn nie Kandare geritten und konnte alle Lektionen ohne Probleme und mit genügender Aufrichtung reiten. So eine Basis finde ich gut für das Reiten auf Kandare!
                  Auf unserem Hof gab es aber auch Kandarenpferde, die sonst immer mit Schlaufis geritten wurden, sogar mit Kandare und Schlaufis!!!! Ein Pferd wurde mit Kandare geritten (ist früher auch bis M gegangen) um Haltungsfehler zu korigieren und die richtigen Halsmuskeln aufzubauen. Es ging später auf Trense auch ohne Unterhals, aber ich kann nicht beurteilen ob es wirklich sein muss ein Pferd auf Kandare zu korigieren?
                  Viele Grüße
                  Zettie
                  „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

                  Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

                  Kommentar

                  • Schnuddel
                    • 24.07.2002
                    • 152

                    #10
                    Hi,
                    ich denke bei der ganzen Diskussion um Kandarenpferde sollte man unterscheiden ob die Pferde aufgrund fehlerhafter Ausbildung vermehrt auf Kandare geritten werde, wahrscheinlich um reiterliche Mängel zu vertuschen, oder ob es nicht doch Pferde gibt, die auf Kandare einfach einen Tacken sensibler und durchlässiger sind.
                    Ich denke schon das die hauptsächliche Arbeit auf Trense laufen sollte, das hat ja nichts damit zu tun das diese Pferde besser auf Kandare laufen.

                    Viele Grüße
                    Schnuddel

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                    26 Antworten
                    3.133 Hits
                    3 Likes
                    Letzter Beitrag Fair Lady
                    von Fair Lady
                     
                    Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                    6 Antworten
                    610 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Carley
                    von Carley
                     
                    Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                    113 Antworten
                    3.450 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Rübchen
                    von Rübchen
                     
                    Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                    17 Antworten
                    598 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                    3 Antworten
                    643 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Greta
                    von Greta
                     
                    Lädt...
                    X