6 jährige lernt einfach keine rechtstraversale!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sissy
    • 09.05.2002
    • 948

    #21
    Mein erster Gedanke war, vielleicht ein kleiner Wolfszahn?

    Kommentar

    • Flic Flac
      • 30.10.2004
      • 142

      #22
      schööön das so viele antworten kamen. teilweise auch mit wirklich konstruktiven vorschlägen!! vielen dank dafür!!
      schade, dass manche sofort (ver-) urteilen, wie das pferd zu reiten ist und warum diese lektion gar nicht klappen kann....

      jetzt war tatsächlich erstmal der zahnarzt da und der hatte ganz schön was zu meckern und zu tun :-)
      zwar kein wolfszahn, aber einige unebenheiten...
      das pferd ist ein absoluter schatz und richtig toll zu reiten, ich werde es erstmal so machen wie auch vorgeschlagen: erstmal ein paar wochen gar nicht üben und das festigen, was wir schon können. denn es stimmt, sie wird im juni sechs und hat viel zeit.

      Kommentar

      • Dressurmainz
        • 02.02.2006
        • 813

        #23
        Hallo Flicflac,

        ich frage mich: wieso reagiert das Pferd nicht auf den seitwärtstreibenden Schenkel. Beim jungen Pferd geht immer mal eine Seite besser. Bei manchen Pferden auch ein Leben lang :-) Aber das die Stute das seitwärtstreiben so boykottiert ist meiner Meinung nach ein Problem des reellen Schenkelgehorsams. Übe bitte mal eine Stunde ganz viel korrektes KK, und rahme immer und immer wieder NUR mit äußerem Schnekl und äußeren Zügel ein und fordere am inneren Schnekel (dann wechselseitig treiben) das fleißige herum. Gehe dann auf ein Viereck, das nicht so groß wie die Halle ist und übe dann dort viertel KK geradeaus, viertel KK daraus geradeaus...etc. Danach müsste im Schritt die Traversale besser werden. Eine Hilfe vom Boden aus, die das Pferd im Schritt mal rüberführt kann auch - wurde jedoch von jemand anderen hier auch schon gesagt - Wunder wirken, für Pferde die einen Knoten im Kopf haben und schnell ängstlich werden.

        Bitte schaue, ob der Sattel nicht zu sehr auf der Schulter sitzt!

        Eine gute Traversale, loben aufhören, nächsten Tag weiterüben! bzw keine weitere Traversale mehr reiten im Verlauf der Stunde.

        LG viel Glück
        DM

        Kommentar

        • Flic Flac
          • 30.10.2004
          • 142

          #24
          vielen dank, ich werde berichten :-)

          Kommentar

          • laconya
            • 22.07.2006
            • 2843

            #25
            @rübchen: ja,ich weiß.Benutze das aber gerne mal als Ausrede Hab aber am Wochenende gerade Dressurlehrgang geritten und da zählte die "Ausrede" auch nicht (wobei er auch gesagt hat,das er froh wäre,wenn jedes Springpferd so geritten wäre *bißchenstolzbin*). Die Grundlage vor/zurück auf Kreuz/Bein und schenkelgehorsam funzt bei den meisten nämlich nicht

            Kommentar

            • sahen
              • 11.10.2005
              • 1044

              #26
              *schulterzuck* wenn Du gut gemeinte Hinweise, dass Taktverlust und zu viel last auf der Hand für ein noch nicht ausreichend tragfähiges Hinterbein sprechen für "schade, dass manche sofort (ver-) urteilen, wie das pferd zu reiten ist und warum diese Lektion gar nicht klappen kann", dann wünsche ich Dir noch viel Spaß bei der weiteren Ausbildung deines Pferdes.

              Es gibt in der Reiterei keine Tricks und Kniffe, es gibt nur reelles oder unreelles Reiten, und wenn ich mit Macht gegen deutliche Gegenwehr des Pferdes (zusätzlich zu den oben genannten Punkten ist auch der mangelnde Schenkelgehorsam nach einer Seite ein deutliches Indiz für noch nicht erreichtes Ziel in der Basis) dennoch irgendwie die Lektion abfordere, dann kommt das nächste Problem dann garantiert in absehbarer Zeit.
              www.lohmann-hannoveraner.de

              Kommentar

              • Rübchen
                • 23.12.2009
                • 1133

                #27
                Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                @rübchen: ja,ich weiß.Benutze das aber gerne mal als Ausrede Hab aber am Wochenende gerade Dressurlehrgang geritten und da zählte die "Ausrede" auch nicht (wobei er auch gesagt hat,das er froh wäre,wenn jedes Springpferd so geritten wäre *bißchenstolzbin*). Die Grundlage vor/zurück auf Kreuz/Bein und schenkelgehorsam funzt bei den meisten nämlich nicht
                Siehste, genau das finde ich auch. Wenn nicht jeder so verbissen an seiner Dressur-, Spring- oder Barockreiterei festhält, sondern auch mal aus einem anderen Lager Tipps annimmt, tut es allen gut.

                Das Mädel, was mein Pferd springt - ich selbst bin leider zu blöd dazu - ist auch immer ganz begeistert, wie gut er zu regulieren ist (*auchbißchenstolzbin*).

                Kommentar

                • Flic Flac
                  • 30.10.2004
                  • 142

                  #28
                  PEACE Sahen ;-)

                  Kommentar

                  • sahen
                    • 11.10.2005
                    • 1044

                    #29
                    Zitat von Flic Flac Beitrag anzeigen
                    PEACE Sahen ;-)
                    www.lohmann-hannoveraner.de

                    Kommentar


                    • #30
                      Zitat von Rübchen Beitrag anzeigen
                      Aber ich überlege, wo und wann ich noch weitere Kurse mitreiten könnte. Ganz bis in den Süden mag ich dann doch nicht fahren.
                      Hallo Rübchen, Deine Emailadresse habe ich im Verteiler aufgenommen
                      Du hattest mir auch über die HP geschreiben, oder?

                      Manolo wird nächstes Jahr vom 15.-17. Juli auch in Bremerhaven sein
                      Ein Freund von mir organisiert einen Kurs. Termin und Kontaktdaten auch demnächst auf der HP

                      Kommentar

                      • Rübchen
                        • 23.12.2009
                        • 1133

                        #31
                        Danke!

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3234

                          #32
                          Ich würde die Traversale aus der Ecke machen, wie die anderen schon erwähnten eine Volte reiten in der Ecke und daraus kurz ins SH und dann die Traversale. Vor allem erstmal nicht zu steil. Wenn Du merkst, daß Takt, Schwung und Anlehnung verloren gehen, einfach wieder ins SH reinreiten und nochmal neu versuchen. Immer wieder ein paar Tritte. So bringst Du es auch spielerisch bei und Du Dein Pferd immer wieder neu an den Außenzügel. Nach den versammelnden Lektionen immer wieder einen MT einlegen, um wieder Schwung zu bekommen.
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar


                          • #33
                            ...BIS ZU DEN SEITENGÄNGEN....
                            ... was ich echt noch NIE hatte, die traversale nach rechts geht einfach gar nicht.
                            Bilde Dein Pferd doch zuerst mal an der Hand aus, mit der Doppellonge, das geht vorab viel einfacher, wirst sehn...viel Erfolg!

                            Kommentar

                            • ruby
                              • 16.06.2008
                              • 125

                              #34
                              habe nicht den ganzen Beitrag gelesen, ggf kann der Vorschlag schon gemacht worden sein... laß mal das Becken von Deinem Pferd kontrollieren => Osteopath. Meine hat jahrelang "gelahmt", habe Gott und die Welt in Bewegung gesetzt und nichts gefunden. Schließlich wurde sie eingerengt (hat erst beim 2. Osteopathen funktioniert) und fortan ging sie. Wenn Sie jetzt etwas partout nicht macht, liegt es eigentlich immer an der verschobenen Hüfte. Klar sollte man nicht ständig rum renken, aber sie ist bestimmt 8 Jahre damit gelaufen, daher verschiebt es sich ab und zu wieder. Aber wenn Deiner erst 6 ist, besteht ja die Hoffnung auf Einmaligkeit

                              Kann Dir 2 gute Osteopathen nennen, wenn Bedarf besteht

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                              59 Antworten
                              4.691 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                              202 Antworten
                              25.445 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Sabine2005  
                              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                              27 Antworten
                              3.226 Hits
                              3 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                              6 Antworten
                              671 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Carley
                              von Carley
                               
                              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                              113 Antworten
                              3.489 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Rübchen
                              von Rübchen
                               
                              Lädt...
                              X